[DE-TUEB] Ma IX 26
- Signatur
-
- Ma IX 26
- Titel
- Eigner
- Katalog
-
- Six 2000, 29
- ↳ wie in Referenz
-
- Dərsāna Mikāʾel
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Dǝrsāna Mikāʾel
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Traktat über Michael und verschiedene Heilmittel und Gebete mit magischen Namen
Dərsāna Mikāʾel [= Traktat über Michael]
a) Einleitung: Bl.3r-6v.
b) Lesungen für die einzelnen Monate: Bl.6v-95v.
1. Traktat des [Patriarchen] Damatewos [= Timotheos] von Alexandrien für den 12. Ḫedar: Bl.6v-17r.
2. Traktat für den [12.] Taḫśäś: Bl.17v-23v.
In der Handschrift einem rechtgläubigen Patriarchen Yoḥannes zugeschrieben.
3. Traktat für den [12.] Ṭerr: Bl.23v-32r.
4. Traktat für den [12.] Yakkatit: Bl.32r-37v.
5. Traktat des [Severos] von Antiochien für den 12. Maggabit: Bl.37v-55r.
6. Traktat [des Metropoliten Yoḥannes des Rechtgläubigen] für den 12. Miyazya: Bl.55v-64r.
7. Traktat des [Metropoliten] Yoḥannes [von Äthiopien] für den 12. Genbot: Bl.64r-68r.
8. Traktat des [Metropoliten] Yoḥannes von Aksum für den [12.] Sane: Bl.68r-76v.
9. Traktat für den [12.] Ḥamle: Bl.76v-82v.
10. Traktat für den [12.] Naḥase: Bl.82v-86v.
11. Traktat für den [12.] Maskaram: Bl.86v-90v.
12. Traktat für den [12.] Ṭeqemt: Bl.90v-95v.
Nachträglich hinzugefügte Texte. Bl.1v; 2v; 95v; 96r.
Die Texte sind von verschiedenen Schreibern verfasst worden.
1. Heilmittel gegen Fiber (in Amharisch): Bl.1v.
2. Gebet mit magischen Namen für die Fruchtbarkeit einer Frau: Bl.2v.
3. Gebet mit magischen Namen für eine problemlose Geburt: Bl.2v (unmittelbar an Nr.2 anschließend)
4. Magische Namen: Bl.95v (am unteren Rand des Blattes: 5 Zl.)
5.Schutzgebet mit magischen Namen: Bl.96r.
Mitunter sind am Außenrand winzige, farbige Fäden als Findhilfen für die Lesung eingeknüpft.
Federproben: Bl.1v.
Bl.1r,2r und 96v unbeschrieben.
- Traktat über Michael und verschiedene Heilmittel und Gebete mit magischen Namen
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-MFK-München] 88.310024: Dǝrsāna Mikāʾel
- [DE-SBB] Hs. or. 14003: Dersāna Mikāʾel
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2887: Dǝrsāna Mikāʾel
- [DE-SBB] Petermann II Nachtrag 40: Dǝrsāna Mikāʾel
- [DE-SUBGött] Cod.MS.aethiop.13: Dǝrsāna Mikāʾel
- [DE-SUBHam] Cod. orient. 407: Dǝrsāna Mikāʾel
- [DE-SUBHam] Cod. orient. 408: Dǝrsāna Mikāʾel
- [DE-Schwarzach-Abtei] Äth.2: Dǝrsāna Mikāʾel
- Editionen/Literatur
-
- Veronika Six: Äthiopische Handschriften der UB Tübingen. Hamburg, 2000.
EwT II 32f.
VOHD XX 1, 93-95; 2, 86-89.
- Veronika Six: Äthiopische Handschriften der UB Tübingen. Hamburg, 2000.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 15,5 x 9 cm
- Einband
-
- Einband der Bibliothek
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 96
- Textspiegel
-
- 11,5 x 6,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 23
- Spaltenzahl
-
- 1
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
-
- Vorbesitzer:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- Tawalda Madḫen
-
- Vorbesitzer:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- Walatta Iyasus
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- ca. 18. Jh.
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Äthiopien
- Ort Identifier
-
- GND: 4000639-6
- Provenienz
-
- Vorbesitzer:in: Krapf, Johann Ludwig (1810 - 1881)
- Provenienzeintrag
-
- Manuskriptvermerk: Es ist vermerkt, dass die Handschriften an einem Donnerstag und
an einem Samstag gemacht worden sind. Dieser Vermerk erfolgte durch den Schreiber
des Dersana Mikaʾel.
[Bl.95v ist in der entsprechenden Wendung der Name des Herrschers Iyasu ohne weitere Beifügung eingetragen. Der Schrift nach dürfte die Handschrift im 18. Jahrhundert entstanden sein [vgl. z.B. UhlPal 735f.]. Infrage käme daher am ehesten Iyasu II. (1730-55), entgegen der in: EwT II 33 geäußerten Vermutung, wenn nicht sogar Iyasu III (1784-88).
- Manuskriptvermerk: Es ist vermerkt, dass die Handschriften an einem Donnerstag und
an einem Samstag gemacht worden sind. Dieser Vermerk erfolgte durch den Schreiber
des Dersana Mikaʾel.
- Besitzervermerke
-
- An einigen Stellen ist der Name des Besitzers der Handschrift: Tawalda Madḫen stehengeblieben. Bl.95r und v findet sich zusätzlich in der entsprechenden Wendung der Name Walatta Iyasus.
- Eigner
- Signatur
-
- Ma IX 26
- Bearbeiter
-
- SiSey
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.org/receive/DE21Book_manuscript_00001904
- MyCoRe ID
- DE21Book_manuscript_00001904 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden