Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 1596, f.54r - Muḥammad, Propheten und Kalifen auf ihren Thronen

                                                Inhalt

                                                Kurztitel
                                                • Muḥammad, Propheten und Kalifen auf ihren Thronen
                                                Link zur Abbildung
                                                • Digitale Bibliothek der SBB
                                                Beschreibung
                                                • Auf blauem Grund sitzen kreisförmig angeordnet zehn Persönlichkeiten des Islams auf Thronen: in der Mitte oben auf dem höchsten - goldenen - Thron der Prophet Muḥammad, dessen Kopf mittels eines goldenen Flammennimbus dargestellt ist, in einem grünen, goldbestickten Gewand. Zur Rechten des Propheten thronen die grün und golden gekleideten Propheten Adam, Ibrāhīm (Abraham) und Zakarīyā (Zacharias), alle drei mit goldenen Nimben über dem Turban. Zur Linken des Propheten und etwas unterhalb sitzen die Kalifen Abū Bakr (rot gekleidet), ‘Umar und ʿUṯmān (grün und schwarz gekleidet, vgl. Bl. 49r). Unten im Bild, vor dem Propheten also, spricht ʿĪsā (Jesus) in einem orangefarbenem Gewand, mit goldenem Nimbus über seinem Turban, mit Ḥamza und ʿAlī, die olivgrün und rot gekleidet sind. In den beiden oberen Bildecken sehen zwei Engel mit grün-rot-goldenen Flügeln und schwarzem Kopfputz (s. Bl. 51r und 53r) aus weißen Wolken hervor.
                                                  Vor dem blauen Grund heben sich die lebhaften Farben der Gewänder, besonders Orange und Rot und das Weiß der Wolken und Turbane ab. Alle Personen sitzen übrigens in europäischer Manier, mit herunterhängenden Beinen, auf ihren Thronen.
                                                Motiv
                                                • Person → Prophet
                                                • Person → Männergruppe
                                                • Person → Engel
                                                • Szenerie → religiöses Thema
                                                Link zur Handschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 1596: Aḥvāl-i qiyāmet (nicht gegeben)

                                                Personendaten

                                                Objektbeschreibung

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1596, f.54r
                                                Katalog Nr.
                                                • VOHD 16,1, 2893
                                                Typ
                                                • Illustration → Miniatur
                                                Blattgröße
                                                • 21,5 x 13,5 cm
                                                Größe ohne Rahmen
                                                • 12 x 9 cm
                                                Trägermaterial
                                                • Papier
                                                Erhaltung
                                                • Sorgfältig gemaltes, beschädigtes Bild.
                                                Datierung
                                                • erstes Drittel 17. Jahrhundert

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Bearbeiter
                                                • Beez
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Illustration_illustration_00006485
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Illustration_illustration_00006485 (XML-Ansicht)
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden