Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.10v - Engel mit zwei Frauen in einer LandschaftRahmen mit Vögeln

                                                Inhalt

                                                Kurztitel
                                                • Engel mit zwei Frauen in einer LandschaftRahmen mit Vögeln
                                                Link zur Abbildung
                                                • Digitale Bibliothek der SBB
                                                Entstehungsort
                                                • Indien
                                                Beschreibung
                                                • In einer Landschaft sitzt ein Engel auf rechteckigen Felsblöcken im Gespräch mit einer vor ihm stehenden Frau, deren Hände andächtig zusammengelegt sind. Eine weitere Frau in Andachtshaltung kniet auf dem Boden. Der Engel ist eine seitenverkehrte Adaption des Erzengels Raphael aus einem Stich nach Maarten van Heemskerck zur Tobiasgeschichte.
                                                Referenzbilder
                                                • Unbekannter Stecher nach Maarten van Heemskerck, Tobias mit dem Engel Raphael, 1556
                                                Referenzliteratur
                                                • Kühnel, Ernst und Hermann Goetz: Indische Buchmalereien aus dem Jahângîr-Album der Staatsbibliothek zu Berlin, Berlin 1924, S. 4, 50, Tafel 41
                                                  *
                                                  Hollstein 515
                                                  New Hollstein, Maarten van Heemskerck, I, 192
                                                • Srivastava, Ashok Kumar: Mughal Painting. an Interplay of Indigenous and Foreign Traditions, New Delhi 2000, Abb. 105
                                                  *
                                                • Verma, S.P.: Crossing Cultural Frontiers. Biblical Themes in Mughal Painting, New Delhi 2011, Abb. XVIII
                                                  *
                                                  Amaladass, Anand:
                                                  Christian themes in Indian art : from the Mogul times till today . - New Delhi : Manohar Publ., 2012. - 428 S. : zahlr. Ill.
                                                  [ = Kat. Nr. 2/62 (S. 75)]
                                                  Signatur: 1 B 145530
                                                  *
                                                • Weis, Friederike: Beziehungen zwischen West und Ost: Rembrandts orientalisierte Josephsbilder - Europäische Elemente in Moghulminiaturen. In: Joseph und Zulaikha. Beziehungsgeschichten zwischen Indien, Persien und Europa, hrsg. von Vera Beyer, Friederike Weis und Heinrich Schulze Altcappenberg, Berlin 2014, S. xxx, hier Abb. 35
                                                  Signatur: 1 B 160013
                                                Motiv
                                                • Person → Engel
                                                • Person → Frau/Mädchen
                                                • Szenerie → Landschaft/Garten
                                                • Szenerie → Fluss
                                                • Tier → Vogel
                                                Link zur Handschrift
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117: Jahangir-Album

                                                Personendaten

                                                Objektbeschreibung

                                                Signatur
                                                • Libri picturati A 117, f.10v
                                                Typ
                                                • nicht-illustratives Bild → Miniatur
                                                Blattgröße
                                                • 53,6 x 39,5 cm
                                                Größe mit Rahmen
                                                • 41,3 x 25,5 cm
                                                Größe ohne Rahmen
                                                • 22,7 x 11,6 cm
                                                Farbmittel
                                                • opake farbige Tuschen, Gold
                                                Trägermaterial
                                                • Papier
                                                Ausstellungen
                                                • „Joseph und Zulaikha“, 11.06.2014-07.09.2014, Berlin, Kupferstichkabinett SPK *
                                                Datierung
                                                • um 1600

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Bearbeiter
                                                • Weis
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Illustration_illustration_00004944
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Illustration_illustration_00004944 (XML-Ansicht)
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden