Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Libri picturati A 117
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Link zum externen Bild
                                                • Digitale Bibliothek der SBB
                                                Signatur
                                                • Libri picturati A 117
                                                Titel
                                                • Jahangir-Album
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • Kuehnel-Goetz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Jahangir-Album
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                • Südasien
                                                Sprache
                                                • Persisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Editionen/Literatur
                                                • Kühnel, Ernst:
                                                  Indian book painting : from Jahāngīr's album in the State Library in Berlin / by Ernst Kühnel and Hermann Goetz; revised and enlarged by S.P. Verma. - 2nd rev., updated and enl. ed. - New Delhi : Aryan Books International, c2013. - IX, 102, 43 S. : Ill.
                                                  *
                                                  Aus 1001 Nacht : islamische Lackkunst in deutschen Museen und Bibliotheken / Museum für Lackkunst. Reingard Neumann. - Münster, 2009. - 256 S. : zahlr. Ill.
                                                  [Einband = Abb. 15 (S. 111)]
                                                  *
                                                  Goetz, Hermann:
                                                  The early Muraqqa’s of the Mughal Emperor Jahāngīr
                                                  In: East and West : a quarterly. - Rome : Herder. - Bd. 8.1957/58, S. 157-185
                                                  *
                                                  Persische Miniaturen und ihr Umkreis : Buch- und Schriftkunst arabischer, persischer, türkischer und indischer Handschriften aus dem Besitz der früheren Preußischen Staatsbibliothek… / Joerg Kraemer. - Tübingen : Laupp, 1956. - X, 51 S., 12 Taf. [ = Kat. Nr. 71**]
                                                  *
                                                  Goetz, H.:
                                                  Masterpieces of Mogul painting : the Album of Emperor Jehangir / by H. Goetz
                                                  In: Mārg : a magazine of architecture and art. - Mumbai : Marg Publ. - Bd. 6.1953, S. 39-44
                                                  *
                                                  Islamische Buchkunst aus 1000 Jahren : Ausstellung der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz, Berlin…/ [bearb. von Dieter George ... Red.: Hars Kurio]. - Wiesbaden : Reichert [in Komm.], 1980. - 118 S. : zahlr. Ill.
                                                  [ Bl. 17b/18a = Kat. Nr. 102]
                                                  *
                                                  Beach, Milo Cleveland:
                                                  The Grand Mogul : imperial painting in India, 1600 - 1660. - Williamstown MA: Sterling and Francine Clark Art Institute, 1978. – 199 S. : zahlr. Ill.
                                                  [ = S. 43-59]
                                                  *
                                                  Schätze bewahren - Bücher erhalten : Ausstellung in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße, 22. Oktober - 29. November 1998 / [Ausstellung: Ernst Bartelt]. - Berlin, 1998. - 58 S. : Ill.
                                                  [S. 28]
                                                  *
                                                • Indische Buchmalereien : aus dem Jahângîr-Album der Staatsbibliothek zu Berlin / von Ernst Kühnel und Hermann Goetz
                                                  Berlin, Scarabaeus-Verl., [1924]. XI, 62, 43 S.;zahlr. Ill.Schriftenreihe: Buchkunst des Orients ; 2
                                                  *

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 5
                                                Einband
                                                • Qajarisches Lackbild auf dem Einband: Datiert 1269/1853; Kopie eines Teils des Wandgemäldes im Nigaristan-Palast, 'Abdallah Khan, 1128/1813

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                Blattzahl
                                                • 50
                                                Illustrationen
                                                • Kalligraphie
                                                Miniaturen
                                                • Miniaturen
                                                Link zu Buchkunsteinträgen
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.1r - Kalligraphie in Nastaʿlīq, umrahmt von kleineren Schriftproben; Rahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.1v - Die heilige Familie mit dem Johannesknaben in einer Landschaft; Rahmen mit Vögeln
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.2r - Maria mit Kind an einem Tisch neben einem Baum sitzend (oben)Maria mit einem Siegel an einem Tisch neben einem Baum sitzend (unten); Rahmen mit Vögeln
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.2v - Kalligraphien in NastaʿlīqRahmen mit figürlichen Motiven und Fischen
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.3r - Drei Kupferstiche:Pfingsten (oben links)Die vier Evangelisten (oben rechts)Der bethlehemitische Kindermord (unten)Rahmen mit Vögeln
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.3v - Kalligraphie in NastaʿlīqRahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.4r - Kalligraphie in NastaʿlīqRahmen mit figürlichen Motiven nach Maarten van Heemskerck und Georg Pencz
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.4v - Vier Standporträts:Ḫiḍr Ḫān Ḫāndīsī (oben links)ʿAbdallāh Ḫān (oben rechts)Saḥtar (Baḫtar?) Ḫān Kalāwa(n)t (unten links)ʿAbd al-Wahāb (unten rechts)Rahmen mit Tiermotiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.5r - Kalligraphien in Nastaʿlīq Rahmen mit figürlichen Motiven nach Albrecht Dürer und Heinrich Aldegrever
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.5v - Bildnis eines Jünglings mit Blume und Buch in persischem Stil gemaltRahmen mit Vögeln
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.6r - Kalligraphien in Nastaʿlīq; Rahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.6v - Vier Miniaturen:Hinduistischer Asket (oben links)Pilger mit Hund (oben rechts)Katzenmutter mit fünf Jungen (unten links)Hinduistische Asketen unter einem Baum (unten rechts)Rahmen mit Vögeln
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.7r - Vier Kalligraphien in NastaʿlīqRahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.7v - Drei Kupferstiche:Anbetung der Könige (oben rechts)Christus und Maria Magdalena (Noli me tangere) (oben links)Die heilige Familie auf dem Weg nach Nazareth (unten)Rahmen mit Vögeln
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.8r - Drei Kupferstiche:Christi Auferstehung (oben links)Christus in der Vorhölle (oben rechts)Schindung des Marsyas (unten)Rahmen mit Fischen und Qilin
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.8v - Drei Kalligraphien in Nastaʿlīq; Rahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.9r - Zwei Kalligraphien in Nastaʿlīq und zwei Kupferstiche: Johannes der Evangelist und MeerkatzeRahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.9v - Iskandar bei einer nächtlichen Zusammenkunft mit einer Frau, einem Riesen und weiteren Personen in persischem Stil gemaltRahmen mit vegetabilen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.10r - Kalligraphie in NastaʿlīqRahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.10v - Engel mit zwei Frauen in einer LandschaftRahmen mit Vögeln
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.11r - Šāh Ismāʿīl mit Gefolge in einer Landschaft, in persischem Stil gemaltRahmen mit Vögeln
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.11v - Kalligraphie in NastaʿlīqRahmen mit figürlichen Motiven, teilweise nach Sebald Beham
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.12r - Seeschlacht, gemalt in persischem Stil
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.12v - Kalligraphie in NastaʿlīqRahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.13r - Vier Miniaturen:Eremit, besucht von einer Frau, einem Kind und einem Asketen (oben links); Zwei Pilger mit Hund (oben rechts); Pilger mit Hund (unten links); Kuh mit Kalb (unten rechts)
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.13v - Kalligraphie in Nastaʿlīq, ringsum umrahmt von Versen in Nastaʿlīq; Rahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.14r - Haftwād und der Wurm
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.14v - Zwei Kalligraphien in Nastaʿlīq umrahmt von kleineren Schriftproben; Rahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.15r - Humāyūn und seine Familie in einer Gebirgslandschaft
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.15v - Schrifttafel in Nastaʿlīq; Rahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.16r - Kalligraphie in Nastaʿlīq, umrahmt von kleineren SchriftprobenRahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.16v - Enthauptung eines Mannes und Kopfabwurf von einem Turm
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.17r - Vierteilige Schrifttafel in Nastaʿlīq; Rahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.17v - Zwei Elstern auf einem Felsen
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.18r - Kalligraphie in NastaʿlīqRahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.18v - Vier Standporträts, darunter Jahāngīr (oben links); Rahmen mit Vögeln
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.19r - Kalligraphie in NastaʿlīqRahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.19v - Zusammenkunft von Sulṭān Muḥammad, dem Ḫwārizmšāh, dessen Mutter und Šaiḫ Mağd ad-Dīn Baġdādī in einer Landschaft, in persischem Stil gemaltRahmen mit Vögeln
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.20r - Kalligraphie in NastaʿlīqRahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.20v - Vier Standporträts, darunter Āṣaf Ḫān; Rahmen mit Vögeln
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.21r - Zwei Standporträts: ein Maler und ein Kalligraph (oben)Zwei sitzende Maler bei der Arbeit (unten)Rahmen mit Vögeln
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.21v - Kalligraphie in TaʿlīqRahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.22r - Kalligraphie in NastaʿlīqRahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.22v - Vier Standporträts: Rāğa Sūrağ Singh (oben links); Rānā Karan (oben rechts); Bahādur Ḫān Ūzbik (unten links); Mahābat Ḫān (unten rechts)
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.23r - Vier Porträts: Ḫān-i Ḫānān (oben links); unbekannter sitzender Mann (oben rechts); Rāo Bhāra (unten links); Ǧām (unten rechts)
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.23v - Kalligraphie in NastaʿlīqRahmen mit figürlichen Motiven
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.24r - Zwei Kalligraphien in Nastaʿlīq; Rahmen mit figürlichen Motiven, darunter Humāyūn mit Akbar in einem Baumhaus
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.24v - Elefant mit zwei Wärtern; Rahmen mit Vögeln
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.25r - Vier Standporträts in einer Landschaft:Akbar (oben links)unbekannter Mann (oben rechts)Ihtimām Ḫān (unten links)Kīšaw Dās (unten rechts)
                                                • [DE-SBB] Libri picturati A 117, f.25v - Kalligraphie in Nastaʿlīq; Rahmen mit figürlichen Motiven, darunter zwei Männer auf einem Teppich

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                • Miniaturmaler:in
                                                ↳ Name
                                                • Kešaw Dās
                                                  کیسو داس
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Signatur auf dem Krug im oberen Bild auf f. 2a:
                                                  عمل کیسو داس
                                                  ʿamal-i Kīsaw Dās
                                                  "Werk von Keshav Das"
                                                  Signatur auf der Schriftrolle, vorletzte Zeile, im Selbstporträt des alten Malers unten rechts auf f. 25a:
                                                  केसवदस
                                                  Kesavadāsa
                                                • Kalligraph:in
                                                ↳ Name
                                                • Mašhadī, Sulṭān ʿAlī (839/1435 - 926/1520)
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Signatur auf der Kalligrafie auf f. 6a, linke Spalte unten:
                                                  مشقه المذنب سلطان علی
                                                  mašaqahū Sulṭān ʿAlī
                                                  "Sulṭān ʿAlī hat dies kalligrafisch geschrieben."
                                                  Signatur auf f. 14b, unten:
                                                  سلطان علی المشهدی غفر ذنوبه و ستر عیوبه
                                                  Sulṭān ʿAlī al-Mašhadī ġafara ḏunūbahu wa-satara ʿuyūbahu
                                                  "Sulṭān ʿAlī al-Mašhadī; möge [Gott] seine Sünden verzeihen und seine Fehler vergeben [zudecken]."
                                                • Miniaturmaler:in
                                                ↳ Name
                                                • Bālčand
                                                  بالچند
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Signatur auf dem geöffneten Buch vor dem Porträt eines Kalligrafen; unten links im Rahmen von f. 13b:
                                                  ...عمل بالچند مصور
                                                  ʿamal-i Bālčand muṣawwir
                                                  "Werk von dem Maler Bālčand"
                                                • Miniaturmaler:in
                                                ↳ Name
                                                • Bišndās
                                                  بشنداس
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Signatur auf dem Porträt von Raja Suraj Singh auf f. 22b:
                                                  عمل بشنداس
                                                  ʿamal-i Bišhndās
                                                  "Werk von Bishandas"
                                                • Miniaturmaler:in
                                                ↳ Name
                                                • Govardhan
                                                  کوردهن
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Signatur auf f. 23a (Porträt von Rao Bhara links unten):
                                                  رقم کوردهن سنه ۱۳ مطابق سنه ۱۰۲۷
                                                  raqam-i Guwardhan sana 13 muṭābiq-i sana 1027
                                                  "Zeichnung von Govardhan, 13. Regierungsjahr entsprechend dem Jahr 1027/1618"
                                                  Signatur auf dem aufgeschlagenen Buch im Rahmen unten auf f. 25b:
                                                  عمل کمترین خانهزادان کوردهن جهانگیر شاهی ولد بهوانی داس خاتم شد سنه ۱۰۱۸
                                                  ʿamal-i kamtarīn-i ḫānazādān Guwardhan Ǧahāngīr Šāhī walad-i Bhawānī Dās ḫātm šud sana 1018
                                                  "Werk des geringsten der Hausgeborenen, Govardhan [Diener] von König Jahangir, Sohn von Bhawani Das, vollendet im Jahr 1018/1609-10"
                                                • Miniaturmaler:in
                                                ↳ Name
                                                • Manohar
                                                  منوهر
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Signatur auf f. 23a (oben links):
                                                  رقم منوهر سنه ۱۳
                                                  raqam-i Manohar sana 13
                                                  "Zeichnung von Manohar im 13. Regierungsjahr/1618-19"
                                                • Miniaturmaler:in
                                                ↳ Name
                                                • Abū al-Ḥasan (1589 - ca. 1630)
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Signatur auf f. 23a (unten rechts):
                                                  رقم نادر الزمان
                                                  raqam-i Nādir al-Zamān
                                                  "Zeichnung von Nādir al-Zamān [az Zamān]"

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • 1860/61
                                                • Teheran
                                                  • GND: 4059304-6
                                                • Käufer:in: Heinrich Brugsch/Julius von Minutoli

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Libri picturati A 117
                                                ↳ alternativ
                                                • PPN : 71774034X
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzung nicht möglich: f. 5r, 9r, 11v: z.Z. Ausstellung bis März 2026
                                                • Benutzung nicht möglich: f. 4r/v (RW 2014)
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat dienstlich IIIE


                                                Art :
                                                • Dia with frame

                                                Bemerkung :
                                                • [1014-1064]


                                                Art :
                                                • Mikrofilm

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 02433


                                                Art :
                                                • Negativ

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 02433 [6x9, 9x12: vollst.; 24x36mm: 1a, 2b, 5a, 11b, 24a u. verschiedene Ausschnitte; 6x9: verschiedene Ausschnitte]


                                                Art :
                                                • Foto

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 02433 [13x18: 1a, 1b, 2a, 5a, 6b, 8a, 10b, 13a, 23a, 24a u. tlw. Ausschnitte]


                                                Art :
                                                • Foto

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 02433 [18x24: 1a, 2b, 5a, 11b, 20b, 22b, 24a, 25b u. tlw. Ausschnitte]


                                                Art :
                                                • Ektachrome

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 02433 [6x9: 14a, 24a (Ausschnitt) 9x12: vollständig + Einband (Bild); 13x18: 21a (Ausschnitt)]


                                                Art :
                                                • Ektachrome

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 02433 [18x24: 1b, 5a, 5b, 11a, 12a, 15a, 16b, 17b, 18b, 21a, 22b, 24a (Ausschnitt), 24b]


                                                Art :
                                                • Dia unframed

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 02433 [vollst.]
                                                Bearbeiter
                                                • Datenübernahme SBB
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00008080
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00008080 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden