Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 1493 - 02
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1493 - 02
                                                Titel
                                                • al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ
                                                Verfasser
                                                • Buḫārī, Muḥammad Ibn-Ismāʿīl al-
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ
                                                • الجامع الصحيح
                                                Thematik
                                                • Religion → Islam → Hadith-Text
                                                Inhalt
                                                • die Hs. ist unvollständig und falsch gebunden
                                                  der Text auf Bl. 145a-192b wird ab Bl. 222a-229b nach einer kleinen Lücke fortgesetzt
                                                  der dazwischenliegende Teil, Bl. 193a-221b, müsste dem Text ab Bl. 145a vorausgehen
                                                Vollständigkeit
                                                • Anfang u. Schluss fehlen
                                                • Fragment
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 145a
                                                  بن محمد (اخبر)ـنا هشام (اخبر)ـنا معمر عن الزهري عن عبيد الله بن عبد الله بن عتبة عن ابي هريرة قال قال النبي صلى الله عليه وسلم لا طيرة وخيرها الفال قال وما الفال يا رسول الله قال الكلمة الصالحة يسمعها احدكم حدثنا مسلم بن ابراهيم يا هشام يا قتادة عن انس عن النبي صلى الله عليه وسلم قال لا عدوى ولا طيرة ويعجبني الفال الصالح الكلمة الحسنة باب لا هامة * حدثنا محمد بن الحكم
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • vereinzelt korrigierende oder ergänzende Glossen am Seitenrand in Schwarz oder Rot
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Buḫārī, Muḥammad Ibn-Ismāʿīl al- (810 - 870)
                                                  البخاري، محمد بن اسماعيل
                                                weitere Exemplare
                                                • Berlin (Ahlwardt) Nr. 1146-91
                                                  India Office (1877) Nr. 117-24
                                                  Köprülü (1986) 1/355-62, 363:1, 364:1
                                                  Leiden (1957) S. 324-5
                                                  Mailand (1975) Nr. CCCXXV
                                                  Mailand (1981) Nr. 72, 106, 174, 179, 184, 210, 603:I, 604, 665, 751, 752
                                                  München (1866) Nr. 107-17
                                                  Princeton (1977) Nr. 577
                                                  Princeton (1987) Nr. 403
                                                  VOHD XVIIB3 Nr. 64
                                                  Yale (1956) Nr. 660-6
                                                Anmerkungen
                                                • Titel und Verfasser auf Bl. 144a (Kitāb al-Muntaqā fī l-aḥkām (al-muǧallad aṯ-ṯānī) des Ibn Taimīya, vgl. Titelseite von Ms. or. oct. 1493 - 1) stimmen nicht mit dem nachfolgenden Text überein

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • die vorliegende Hs. ist keine Fortsetzung der Hs. mit der Signatur Ms. or. oct. 1493 - 2
                                                Einband
                                                • dunkelbrauner, stark verschlissener Lederband mit einem Rahmen und einem runden Zentralornament in Blindpressung

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Zustand
                                                • die Seiten wurden nachträglich beschnitten
                                                Blattzahl
                                                • I, 144-229, II Bl. (86 Bll.)
                                                  Blattzählung von Ms. or. oct. 1493 - 1 fortgesetzt
                                                Blattformat
                                                • 15 x 23,7 cm
                                                Textspiegel
                                                • 11,2 x 18 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 17

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • Zwischenüberschriften (kitāb..., abwāb... und bāb...) in schwarzer Tinte geschrieben und stark gedehnt,
                                                  vereinzelt wurden Buchstabenteile fett nachgezogen,
                                                  Trennzeichen: ein umgedrehtes schwarzes Herz

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: vereinzelt Korrekturen und Ergänzungen in roter Tinte

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1493 - 02
                                                Bearbeiter
                                                • Frederike-W. Daub
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00077257
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00077257 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden