Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Sachau 139
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Link zum externen Bild
                                                • Digitale Bibliothek der SBB
                                                Signatur
                                                • Sachau 139
                                                Titel
                                                • Kalīla wa-Dimna (Ibn-al-Muqaffaʿ, ʿAbdallāh)
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • Sachau 104
                                                Link zu Katalog
                                                • Sachau 104

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Kalila va Dimna
                                                Link zum Werk
                                                • ist Exemplar von Kalīla wa-Dimna (Ibn-al-Muqaffaʿ, ʿAbdallāh)
                                                Inhalt
                                                • Kalila und Dimna, eine Abschrift des in Mosul befindlichen Codex angefertigt von Jeremias Samir im Winter 1881/82.
                                                Vollständigkeit
                                                • Anfang u. Schluss fehlen
                                                Sprache
                                                • Syrisch
                                                Schrift
                                                • Syrisch
                                                • Arabisch
                                                Andere Exemplare des Werks
                                                • [DE-BBAW] Mainz 238: Pancatantra B1 /Geschichte aus dem Zyklus Kalila wa Dimna
                                                • [DE-BBAW] U 231: Pancatantra B3 / Erzählzyklus Kalila wa Dimna
                                                • [DE-BSB] Cod.arab. 615: Kalīla wa-Dimna. Bayerische Staatsbibliothek. Cod. arab. 615 (Ibn-al-Muqaffaʿ, ʿAbdallāh)
                                                • [DE-FBG] Ms. orient. A 2691: Kalīla wa-Dimna
                                                • [DE-SBB] Sachau 149: Kalila va Dimna
                                                • [DE-SBB] Sachau 150: Kalila va Dimna
                                                • [DE-SBB] Sachau 278: Kalila va Dimna
                                                • [DE-SBB] Sprenger 1234 - 2: Kalīla wa-Dimna
                                                • [DE-SBB] Sprenger 1246: Kalīla wa-Dimna
                                                • [DE-SBB] Wetzstein II 672: Kalīla wa-Dimna (Ibn-al-Muqaffaʿ, ʿAbdallāh)
                                                • [DE-SLUB] Mscr.Dresd.Ea.136: Kelīle ve Dimne (Verfasser nicht gegeben)
                                                • [DE-SUBHam] Cod. Orient. 170: Kalīla wa-Dimna

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Außenmaße
                                                • 20,7 x 15,4 x 1,7 cm (Nomi RW)
                                                Blattzahl
                                                • 50
                                                Blattformat
                                                • 20 x 14 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 30

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • syrisches Alphabet → Ostsyrisch
                                                ↳ Ausführung
                                                • Flüchtige, aber nicht undeutliche Schrift. Nur Bl. 1a. 2. 3 und 5a punktiert; alles Übrige ist unpunktiert.

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • Winter 1881/1882
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ sonstige Namensform
                                                • Jeremias Schamir

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • 1884
                                                • Verkäufer:in: Sachau, Eduard (20.07.1845 - 17.09.1930)
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: Überschrift:

                                                  »Die Handschrift, aus der ich abgeschrieben, war unvollständig (am Anfang); deshalb habe ich diese Notiz geschrieben und hier an dieser Stelle mitgeteilt. Das Original hat keine Punkte und Vokale; ich habe sie nachträglich gesetzt« (Fellihi). Letztere Bemerkung ist dahin zu berichtigen, dass Jeremias nur Bl. 1a. 2. 3 und 5a punktiert hat; alles Übrige ist unpunktiert.

                                                  Nachschrift auf Bl. 50b:

                                                  Arabisch: »Dies Buch Kalila und Dimna habe ich geborgt von dem Patriarchen Elias, dem Kildani (dem Patriarchen der mit Rom unierten Ostsyrer), und habe daraus abgeschrieben. "Wie Du siehst, ist die Handschrift unvollständig zu Anfang und zu Ende und unpunktiert. Wenn Du willst, schicke mir diese Kopie zurück, und ich werde Dir im Sommer, wenn ich bis dahin nicht sterbe, eine bessere schreiben und sie vokalisieren nach den Regeln der Grammatik. Wenn Du sie aber so (wie sie ist) verstehen kannst, wollen wir etwas Anderes für Dich arbeiten. Gruß. «

                                                  Fellihi: »Es ist jetzt bei uns Winter und die Tage sind kurz. Mit Gottes Hilfe und wenn ich im Sommer gesund bin, hoffe ich Dir eine bessere und ordentlichere Abschrift zu machen. Ich bin aber der Meinung, dass das Buch so viel Mühe und Plage nicht wert ist, jedoch es geschehe, wie Du wünschest! — In vier Tagen werde ich mit Gottes Hilfe nach den Dörfern der Umgegend von Mosul, Alqosch u.s.w. abreisen. Zusammen mit diesem Buch kommen einige Blätter von Pergament und einige Blätter Philosophie. So (d. h. so zerlumpt) sind nun einmal die Bücher. Ich werde an Büchern kaufen und Dir zuschicken, soviel ich kann, und werde in Deinem Dienst nichts versäumen, weil Gott die Liebe zu Dir mir in das Herz gelegt hat und ich auch gutes Geld von Dir bekomme. Bleib gesund und glaube meinem Wort, es ist nicht Schmeichelei und nicht Lüge. Mein Gruß Dir und Deiner Frau und den Übrigen.«

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Sachau 139
                                                ↳ alternativ
                                                • PPN : 1011367041
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzung eingeschränkt: Öffnungswinkel nicht über 90°
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat DoD (01/18)
                                                Bearbeiter
                                                • Datenübernahme SBB/Wermann
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00010181
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00010181 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden