Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Personendaten
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Leipzig, Universitätsbibliothek, Vollers 1120 / 07 Kauf Ex

                                                Personendaten

                                                • Verkäufer:in
                                                ↳ Name
                                                • Rabbāton* bārat Yūsəf ban Abī Affēta ban Figma
                                                  רבתון ברת יוסף בן אבי הפתח בן פיגמה
                                                • Käufer:in
                                                ↳ Name
                                                • Ab'rām ban Yūsəf ban Ab Isda Familie Mitwayya
                                                  אברהם בן יוסף בן אב חסדה
                                                • Schreiber:in
                                                • Zeuge/Zeugin
                                                ↳ Name
                                                • ʿĀbəd Šēma ban Bārāka ban Ab'rām Priester und abta
                                                  עבד יהוה בן ברכה בן אברהם
                                                • Zeuge/Zeugin
                                                ↳ Name
                                                • ʿĀbəd Tāra
                                                  עבד תרח

                                                Inhalt

                                                Datierung
                                                • Ḏū l-Ḥiǧǧa 803 H. ≈ Juli/August 1401
                                                Text original
                                                • קנה זאת התורה משנה ישראל בעדנו ונשיאו וסמוכו
                                                  וארכונו ועשה טבאתה ושימש דעתה ומתני צלותה
                                                  ומקרתה דדכרה בין ישראל רם גברה מיקרה אברהם
                                                  בן סמוכה רבה וארכונה יוסף בן סמוכה רבה וארכונה
                                                  אב חסדה דמבני מתוחיה מן אתתה טבתה רבתון
                                                  ברת סמוכה רבה וארכונה יוסף בן סמוך קהלה
                                                  ועשה טבאתה אבי הפתח בן פיגמה בארבע מאות
                                                  כסף תהי מברכה עליו וישמר יהוה חייו אמן
                                                  וזה בירח אלחגה שנת שלשה ושמנה מאות לממלכת
                                                  ישמעאל וסעדתי בכן ואני עבד יהוה בן ברכה
                                                  בן אברהם עפתאה דדמשק עבד תרח בעלה
                                                Text übersetzt
                                                • Diese Tora kaufte der Stellvertreter Israels zu seiner Zeit, sein Oberhaupt, seine Stütze
                                                  und Anführer, der Wohltäter, die Sonne des Wissens, der Sprecher des Gebets
                                                  und der Lesung, dessen Angedenken in Israel hoch ist, der geehrte Mann Ab'rām,
                                                  Sohn der großen Stütze, des Anführers Yūsəf, Sohn der großen Stütze, des Anführers
                                                  Ab Isda aus der Familie Mitwayya von der guten Frau Rabbāton*,
                                                  Tochter der großen Stütze, des Anführers Yūsəf, Sohn der Stütze der Gemeinde,
                                                  des Wohltäters Abī Affēta ban Figma für 400
                                                  Silber(münzen). Möge sie ihm gesegnet sein und YHWH sein Leben bewahren. Amen.
                                                  Und dies (geschah) im Monat Al-Ḥiğğa des Jahres 803 der Herrschaft
                                                  Ismaels. Ich bezeugte dies, ich bin ʿĀbəd Šēma ban Bārāka
                                                  ban Ab'rām, der ʿabta von Damaskus. ʿĀbəd Tāra ist ihr Mann.
                                                Sprache
                                                • Samaritanisch
                                                Skript
                                                • Samaritanisches Hebräisch
                                                Link zur Handschrift
                                                • [DE-UBL] Vollers 1120: Samaritanischer Pentateuch (nicht gegeben)
                                                Link zur Abbildung
                                                • https://web.nli.org.il/sites/NLI/English/digitallibrary/pages/viewer.aspx?presentorid=MANUSCRIPTS&docid=PNX_MANUSCRIPTS990043792470205171-1#|FL56865129
                                                Bemerkung
                                                • מתני צלותה ומקרתה – »der Sprecher des Gebets und der Lesung«. Dieser Titel ist auch in einem Formular für Hochzeiten belegt; siehe COWLEY, SL, S. 836.

                                                  עפתאה – Zum Titel eines abta s. die Anmerkung zum Kaufvertrag am Ende von Numeri in Ms. Nablus, Synagoge A.

                                                  עבד תרח בעלה – „ʿĀbəd Tāra ist ihr Mann.“ Möglich ist auch ein Verständnis der Worte als eine Art Zeugenunterschrift: „ʿĀbəd Tāra, ihr Mann.“

                                                Objektbeschreibung

                                                Signatur
                                                • Leipzig, Universitätsbibliothek, Vollers 1120 / 07 Kauf Ex
                                                Blatt
                                                • fol. 85v
                                                Art des Eintrags
                                                • Buchende
                                                Eintragsnummer
                                                • 07

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Bearbeiter
                                                • Burkhardt
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE15SecEntry_secentry_00004086
                                                MyCoRe ID
                                                DE15SecEntry_secentry_00004086 (XML-Ansicht)
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden