Terǧeme-i Pandnāma
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Sprache
- Erstellungszeitraum
-
- 964/1556-57
- Werktitel
-
- Terǧeme-i Pandnāma
- ترجمۀ پند نامه
- Schrift
- Sprache
- Erstellungszeitraum
-
- 964/1556-57
- Werkbeziehungen
-
- ist Übersetzung von Pandnāma (ʿAṭṭār, Farīd-ad-Dīn)
- Exemplare
- Link zu Manuskripten
-
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Thematik
- Inhalt
-
- Mesnewi ethisch-didaktischen Inhalts, eine Nachdichtung des von dem persischen Mystiker
Farīd-ad-Dīn ʿAṭṭār (gest. 1221) verfassten Pandnāma. Bei der Übersetzung richtete
sich Emrī nicht streng an das Original.
Die türkische Version erfolgte auf Wunsch des Prinzen Bāyezīd (gest. 1561), eines Sohns von Sultan Süleymān, und wurde 964/1556-57 geschrieben.
Emrullāh Emrī verwendet das Pseudonym Maqālī.
- Mesnewi ethisch-didaktischen Inhalts, eine Nachdichtung des von dem persischen Mystiker
Farīd-ad-Dīn ʿAṭṭār (gest. 1221) verfassten Pandnāma. Bei der Übersetzung richtete
sich Emrī nicht streng an das Original.
- Datenquelle
-
- lokaler Datensatz
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.org/receive/MyMssWork_work_00003438
- MyCoRe ID
- MyMssWork_work_00003438 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden