Tripurāri
- Handschriften
- Geschlecht
- Geographischer Wirkungsbereich
- Indien (Süd) (GND: 4026754-4)
- Wirkungsdaten
-
- 12. Jh.
- bib. Referenz
-
- NCC 8, 249a
- VIAF. Stand: 28.02.2017
- http://viaf.org/viaf/282525970
- Datenquelle
-
- lokaler Datensatz
- Identifizierer
-
- GND: 1126534579
- Bemerkung
-
- Verfasser eines unvollständigen Kommentars zum Schauspiel Mālatīmādhava von Bhavabhūti,
Akt 1 bis 7. Sein Schüler Nānyadeva, der um 1200 wirkte, setzte den Kommentar fort.
Sohn von Parvatanātha aus dem Bhāradvājagotra; wahrscheinlich Südinder; bezieht sich auf Kāñcī und Ekāmranātha im einleitenden Vers 3 des Kommentars zum Mālatīmādhava.
- Verfasser eines unvollständigen Kommentars zum Schauspiel Mālatīmādhava von Bhavabhūti,
Akt 1 bis 7. Sein Schüler Nānyadeva, der um 1200 wirkte, setzte den Kommentar fort.
- Bearbeiter
-
- kd
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.org/receive/MyMssPerson_agent_00016776
- MyCoRe ID
- MyMssPerson_agent_00016776 (XML-Ansicht, Zugehörige Handschriften)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden