Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Name
                                                • Biographische Info
                                                • Allgemeine Info
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Kloster Dair Anba Bischoi Wadi el-Natrun

                                                Beruf
                                                Kloster (GND: 4031225-2)
                                                Handschriften
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 1: al-Qurʾān
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 95: Kitāb sirr al-asrār (Rāzī, Muḥammad Ibn-Zakarīyā ar-)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 101: [Sammelhandschrift]
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 102: Bibel. Evangelien
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 103: Bibel. Evangelien
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 104: [Sammelhandschrift]
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 105: [Sammelhandschrift]
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 107: [Sammelhandschrift]
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 107 - 1: Kitāb al-muʿallim wa-'t-tilmīḏ (Cyrill Ibn-Laqlaq III <Patriarch von Alexandria>)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 107 - 2: [Kitāb maqālāt wa-aǧwiba] (nicht gegeben)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 108: [Kitāb at-tilmīḏ wa-'l-muʿallim] (nicht gegeben)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 109: [Sammelhandschrift]
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 109 - 1: [Traktat über Ethik] (Theodorus <Studita>)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 109 - 2: Urǧūza mutaḍammana mīrāṯ an-naṣārā ʿalā ṭabaqātihim (Ibn-al-ʿAssāl, al-Muʾtaman Abū-Isḥāq Ibrāhīm)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 109 - 3: [Qawānīn Anbā Ġabriyāl] (Ġabriyāl <Anbā>)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 109 - 4: Urǧūza fi 'l-ʿimād ḥāḍir mimmā yalzim al-kāhin (nicht gegeben)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 109 - 5: [Masāʾil wa-aǧwiba] (Miḫāʾīl <Bischof von Atrīb und Malīg>)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 109 - 6: [Šarḥ muḫtaṣar min Qawānīn al-abāʾ al-muʿallimīn] (nicht gegeben)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 109 - 7: [Masāʾil wa-fuṣūl fī umūr taḥaṣṣal lil-kahana wa-'r-raḥbān wa-'l-masīḥīyīn] (nicht gegeben)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 109 - 8: al-Qawānīn ar-rasūlīya bi'l-bīʿa al-qubṭīya (Athanasius <Bischof von Qūṣ>)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 109 - 9: [27 Fragen] (nicht gegeben)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 110: [Abhandlungen über biblische Stellen] (nicht gegeben)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 111: [Tārīḫ al-baṭārika] (nicht gegeben)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 2 Cod. Ms. arab. 112: [Muḫtaṣar min siyar aš-šuhadāʾ wa-'l-qadīsīn] (nicht gegeben)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 113: Kitāb as-Sinaksār (Miḫāʾīl <Bischof von Atrīb und Malīg>)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 113 b: Kitāb as-Sinaksār (Miḫāʾīl <Bischof von Atrīb und Malīg>)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 114: [Sammelhandschrift]
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 114 - 1: [Sīrat al-qadīs al-ʿaẓīm Abū-Maqār] (Serapion <Vater>)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 114 - 2: [Kamāl abūnā Abū-Maqār Asqaf Qāw] (Dioscorus <Alexandrinus>)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 114 - 3: [Sīra wa-nask wa-ǧihād al-qadīs anbā Maqāra] (nicht gegeben)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 114 - 4: [Sīrat al-qadīs Abī-Yuḥannis al-qaṣīr] (Zacharias <von Sakhā, Bischof>)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 114 - 5: [Sīrat wa-ǧihād al-qadīs Abī-Bišuyh] (Johannes <Colobus>)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 114 - 6: [Sīrat al-qadīsain Maximus wa-Dumadius] (nicht gegeben)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 114 - 7: [Sīrat al-qadīs aš-šahīd Abī-Mūsā ar-rāhib al-aswad] (nicht gegeben)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 115: [al-Arbaʿūn ḫabr li-l-qadīsīn aṭ-ṭūbānīyīn] (nicht gegeben)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 116: Sīrat al-Āb al-qadīs Pachomius (nicht gegeben)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 117: [Tartīb mā yaǧib al-iʿtimād ʿalaihi fī qismat ar-rāhib yanbuġī li-laḏī yurīd an yaṣīr rāhib] (nicht gegeben)
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 119: Kitāb ǧunnās ar-riǧāl wa-'n-nisāʾ wa-'r-rahbān
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 120: [Lektionar]
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 121: [Lektionar]
                                                • Verwahrer:in [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 122: [Lektionar]

                                                Name

                                                Weitere Namensformen
                                                • Deir Anba Bischoi
                                                • Sankt-Pischoi-Kloster
                                                • Sankt-Bishoy-Kloster
                                                • Monastery of Saint Pshoi
                                                • Monastery of Saint Bishoy

                                                Biographische Info

                                                Konfession
                                                • Kopte
                                                Beruf
                                                Kloster (GND: 4031225-2)
                                                Geographischer Wirkungsbereich
                                                Wadi el-Natrun (GND: 4215975-1)

                                                Allgemeine Info

                                                Datenquelle
                                                • Gemeinsame Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek (GND)
                                                Identifizierer
                                                • GND: 1191314154
                                                Bemerkung
                                                • Das Kloster besaß eine Anzahl von Handschriften, die Heinrich Brugsch 1878 kaufte und die heute in der SUB Göttingen liegen.

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Bearbeiter
                                                • Wollina
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/MyMssPerson_agent_00009475
                                                MyCoRe ID
                                                MyMssPerson_agent_00009475 (XML-Ansicht, Zugehörige Handschriften)
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden