Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Name
                                                • Biographische Info
                                                • Allgemeine Info
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Niebuhr, Carsten

                                                Lebensdaten
                                                17.03.1733 in Lüdingworth – 26.04.1815 in Meldorf
                                                Beruf
                                                Forschungsreisender (GND: 4017917-5)
                                                Geograf (GND: 4020214-8)
                                                Orientalist (GND: 4415844-0)
                                                Handschriften
                                                • Verfasser:in [DE-BSB] Cod.arab. 1057(11: Bemerkungen zu Niebuhr, Description de l'Arabie (Müller, Marcus Joseph; Niebuhr, Carsten)
                                                • Verfasser:in [DE-BSB] Cod.arab. 790#Teil 3: Beschreibung von Arabien (Murr, Christoph Gottlieb von; Niebuhr, Carsten)
                                                • Verfasser:in [DE-BSB] Cod.arab. 790#Teil 8: Fragmenta Coranica in membrana Bibliothecæ Guelferbytanæ (Murr, Christoph Gottlieb von; Niebuhr, Carsten)
                                                • Verfasser:in [DE-SUBHam] Cod. Orient. 277 a - 2: Reisebeschreibung nach Arabien und andern umliegenden Ländern (Niebuhr, Carsten)
                                                • Verfasser:in [DE-SUBHam] Cod. Orient. 277 a - 3: Reisebeschreibung nach Arabien und andern umliegenden Ländern (Niebuhr, Carsten)
                                                • Sonstige:r Akteur:in [DE-UBR] Mss. orient. 119: Fī mabādiʾ wa-uṣūl al-adyān al-mutafarriqa fi ʾš-šarq al-ḫāriǧa ʿan dīn al-masīḥ (nicht gegeben)
                                                • Sonstige:r Akteur:in [DE-UBR] Mss. orient. 121: Nabtadiʾu wa-naktubu suʾāl wa-ǧawāb wa-huwa ḥadd mā ḏahaba ilaihi ʾd-durūz wa-iʿtaqadūhu fa-min ḏalika (nicht gegeben)
                                                • Sonstige:r Akteur:in [DE-UBR] Mss. orient. 159: al-Maqāla al-ūlā fi ʾl-ḥurūf al-ʿarabīya wa-waḍʿihā fi ʾl-kalām
                                                • Sonstige:r Akteur:in [DE-UBR] Mss. orient. 163: al-Maqāla fī ḍarb al-kalām bi-ʾl-ḫāṭiba li-taʿlīm al-luġa al-ʿarabīya
                                                • Sonstige:r Akteur:in [DE-UBR] Mss. orient. 169: al-Maqāla fī baʿḍ ḥikāyā ḍaḥlīya li-taʿlīm imtidād al-qaul al-ʿarabī
                                                • Sonstige:r Akteur:in [DE-UBR] Mss. orient. 170: al-Maqāla fi ʾl-aḥādīṯ wa-ʾl-amṯāl al-mustaʿmala baina ʾl-ʿarab li-taʿlīm al-luġa al-ʿarabīya
                                                • Widmungsempfänger:in [DE-UBR] Mss. orient. 280(2): Aus Herrn JustizRaths Niebuhr Stammbuche

                                                Name

                                                Weitere Namensformen
                                                • Niebuhr, C.
                                                • Nībūr, Kārstin
                                                • Niebuhr, Karsten
                                                • Nibur, Karstin

                                                Provenienz-Informationen

                                                Auftraggeber:in
                                                • [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 45: Ḥadd mā ḏahaba ilaihi ad-Durūz wa-'ʿtanaqūhu (nicht gegeben)
                                                • [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 47: Fī mabādī wa-uṣūl al-adyān al-mutafarriqa fi 'š-šarq al-ḫāriǧa ʿan dīn al-masīḥ (nicht gegeben)
                                                Vorbesitzer:in
                                                • [DE-SBB] Ms. or. fol. 379: al-Qurʾān
                                                • [DE-UBB] So 30: [Sammelhandschrift]
                                                • [DE-SUBGött] Cod. Ms. Michaelis 299: [Chrestomathie]
                                                • [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 45: Ḥadd mā ḏahaba ilaihi ad-Durūz wa-'ʿtanaqūhu (nicht gegeben)
                                                • [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 47: Fī mabādī wa-uṣūl al-adyān al-mutafarriqa fi 'š-šarq al-ḫāriǧa ʿan dīn al-masīḥ (nicht gegeben)
                                                Schenker:in
                                                • [DE-SUBGött] Cod. Ms. Michaelis 299: [Chrestomathie]
                                                • [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 45: Ḥadd mā ḏahaba ilaihi ad-Durūz wa-'ʿtanaqūhu (nicht gegeben)
                                                • [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. arab. 47: Fī mabādī wa-uṣūl al-adyān al-mutafarriqa fi 'š-šarq al-ḫāriǧa ʿan dīn al-masīḥ (nicht gegeben)

                                                Biographische Info

                                                Geburtsdatum
                                                • 17.03.1733
                                                Geburtsort
                                                Lüdingworth (GND: 4270135-1)
                                                Todesdatum
                                                • 26.04.1815
                                                Sterbeort
                                                Meldorf (GND: 4038541-3)
                                                Geschlecht
                                                • männlich
                                                Konfession
                                                • Christ
                                                Beruf
                                                Forschungsreisender (GND: 4017917-5)
                                                Geograf (GND: 4020214-8)
                                                Orientalist (GND: 4415844-0)

                                                Allgemeine Info

                                                Datenquelle
                                                • Gemeinsame Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek (GND)
                                                Identifizierer
                                                • GND: 118734784

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Bearbeiter
                                                • Wollina
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/MyMssPerson_agent_00008925
                                                MyCoRe ID
                                                MyMssPerson_agent_00008925 (XML-Ansicht, Zugehörige Handschriften)
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden