Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Personendaten
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                London, British Library, Or. 6461 / 10 Kauf Gen

                                                Personendaten

                                                • Verkäufer:in
                                                ↳ Name
                                                • Bārāka ban Abī Fēta ban Yāqob Familie Figma
                                                  ברכה בן אבי פתח בן יעקב
                                                • Käufer:in
                                                ↳ Name
                                                • Ab Yatrāna ban Ṣidqa ban Ab Isda Familie Sāba
                                                  אב יתרנה בן צדקה בן אב חסדה
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Crown vermutet, daß die Wendung דמבני סהבה keinen Familiennamen angibt, sondern auf den Ehrentitel „Alter“ angespielt wird; s. CROWN, SSM, S. 397, Anm. 41. Dagegen spricht jedoch, daß Benyamim Tsedaka erwähnt: “In Damascus, there lived Baani Saabaa, Baani Hakkaba descendants”; TSEDAKA, “Samaritan Israelite Families”, S. 229; vgl. auch S. 230. Dafür, daß es sich bei dem Käufer hier um einen Angehörigen einer Familie dieses Namens handelt, spricht außerdem, daß auch im Kaufvertrag nach Numeri aus dem Jahr 874 H. dem Namen des Verkäufers דמבני סהבה beigefügt wird. Die sich dort anschließende Ergänzung המתקרי בחצטנה läßt die Vermutung Crowns, bei Ab Yatrāna ban Ṣidqa ban Ab Isda handele es sich um einen Angehörigen der Familie Qidma, weniger wahrscheinlich wirken als die Annahme, daß der Käufer von 807 H. und der Verkäufer von 874 H. beide aus der Familie Sāba stammen.
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Name
                                                • Fī'nās ban Ītāmar ban Ārron ban Ītāmar ban Ārron ban Abī ʿĀzzi ban Fī'nās ban Nātan'ʾīl ban Ēlāzar Hohepriester
                                                  פינחס בן איתמר בן אהרן בן איתמר בן אהרן בן אהרן בן אבי עזי בן פינחס בן נתנאל בן אלעזר

                                                Inhalt

                                                Datierung
                                                • Šawwāl 807 H. ≈ April 1405
                                                Text original
                                                • בשם יהוה
                                                  קנה זאת התורה הקדושה על ידי סמוכה
                                                  וארכונה טבה ויקירה ומבוננה וצלאה
                                                  וקראה אב יתרנה ובן סהבה וסמוכה טבה
                                                  ויקירה צדקה בן סהבה וסמוכה טבה
                                                  ויקירה אב חסדה דמבני סהבה מן סמוכה
                                                  וארכונה טבה ויקירה ומבוננה וצלאה
                                                  וקראה ברכה בן סהבה וסמוך קהלה
                                                  וחכומה ונבונה אבי פתח בן סהבה
                                                  וסמוכה רבה יעקב דמבני פיגמה בחמש
                                                  מאות כסף וזה בחדש שואל שנת שבע ושמנה
                                                  מאות שנה לממ{ל}כת ישמעאל ואני פינחס בן
                                                  איתמר בן אהרן הכהן הגדול בדמשק
                                                  תהי בריכה עליו ועל ילידיו אמן אמן
                                                Text übersetzt
                                                • Im Namen von YHWH.
                                                  Diese heilige Tora kaufte durch mich die Stütze,
                                                  der gute Anführer, der Ehrwürdige, der Scharfsinnige, der Beter,
                                                  der Leser Ab Yatrāna, Sohn des Alten, der guten Sütze,
                                                  des Ehrwürdigen Ṣidqa, Sohn des Alten, der guten Stütze,
                                                  des Ehrwürdigen Ab Isda aus der Familie Sāba von der Stütze,
                                                  dem guten Anführer, dem Ehrwürdigen, den Scharfsinnigen, dem Beter,
                                                  dem Leser Bārāka, Sohn des Alten, der Stütze der Gemeinde,
                                                  des Weisen, des Verständigen Abī Fēta, Sohn des Alten,
                                                  der großen Stütze Yāqob aus der Familie Figma für 500
                                                  Silber(münzen), und dies im Monat Šawwāl des Jahres 807
                                                  der Herrschaft Ismaels. Ich bin Fī'nās ban
                                                  Ītāmār ban Ārron, der Hohepriester in Damaskus.
                                                  Möge sie ihm und seinen Kindern gesegnet sein. Amen. Amen.
                                                Sprache
                                                • Samaritanisch
                                                Skript
                                                • Samaritanisches Hebräisch
                                                Link zur Handschrift
                                                • [UK-LON-BL] Or. 6461: Samaritanischer Pentateuch
                                                Link zur Abbildung
                                                • http://www.bl.uk/manuscripts/Viewer.aspx?ref=or_6461_fs050v

                                                Objektbeschreibung

                                                Signatur
                                                • London, British Library, Or. 6461 / 10 Kauf Gen
                                                Blatt
                                                • fol. 50v
                                                Art des Eintrags
                                                • Verkäufereintrag
                                                Eintragsnummer
                                                • 10

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Bearbeiter
                                                • Evelyn Burkhardt
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/GBUKSecEntry_secentry_00000071
                                                MyCoRe ID
                                                GBUKSecEntry_secentry_00000071 (XML-Ansicht)
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden