Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Personendaten
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Paris, Bibliothèque nationale, Sam. 4 / 09 Kaufvertrag Lev

                                                Personendaten

                                                • Verkäufer:in
                                                ↳ Name
                                                • Ṣidqa ban Abī ʿAzzi bar Yūsəf Familie Yatrāna
                                                  צדקה בן אבי עזי בר יוסף
                                                • Käufer:in
                                                ↳ Name
                                                • Ab Zāʾūta ban Ṣidqa ban Ab'rām Familie Qabbāṣa
                                                  אב זהותה בן צדקה בן אברהם
                                                • Käufer:in
                                                ↳ Name
                                                • Yūsəf ban Abī Yatrāna ban Ṣidqa ban Ab'rām Familie Qabbāṣa
                                                  יוסף בן אבי יתרנה בן צדקה בן אברהם
                                                • Zeuge/Zeugin
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Name
                                                • ʿAzzi ban Ītāmar ban ʿĀbədel ban ʿAzzi ban ʿAmram Priester
                                                  עזי בן איתמר בן עבדאל בן עזי בן עמרם

                                                Inhalt

                                                Datierung
                                                • Ǧumādā ṯ-ṯāniya 900 H. ≈ Februar / März 1495
                                                Text original
                                                • אסיד על סהבה אב זהותה בן סהבה וסמ<וך> קה<לה>
                                                  ואר<כון> קה<לה> ויד<ועה> ומ<בוננה> ושמ<ור> א{ה}ר<ותה> ועש<ה> טב<אתה> צדקה בן
                                                  סהבה וסמ<וך> קה<לה> ואר<כון> {קה<לה>} אברהם דמבני קבצה אן הוא
                                                  קנה זאת התורה הקד<ושה> מן סהבה צדקה בן סהבה
                                                  וסמ<וך> קה<לה> ואר<כון> קה<לה> ויד<ועה> ומ<בוננה> ופת<ור> א{ה}ר<ותה> ועש<ה> טבאתה
                                                  וים דע<תה> וש<ופט> זב<נה> אבי עזי בן סה<בה> וס<מוך> קה<לה> ואר<כון>
                                                  קה<לה> יוסף דמבני יתרנה על שם הנער הכ<וכב> המני<ר>
                                                  הטבן {יוסף} בן אחיו אבי יתרנה בשמנה עשר דנר
                                                  זהב וזה הקנין בחדש גמדי אחר שנת תשע
                                                  מאות לממלכת בני ישמ<עאל> ואני אסיד בכן וכתב
                                                  עזי בן איתמר בן עבדאל בן עזי בן עמרם להם
                                                  ברית הכה<נה> הגד<ולה> רצון יה<וה> וכבו<דו> עליהם אמן
                                                Text übersetzt
                                                • Es wurde bezeugt über den Altehrwürdigen Ab Zāʾūta, Sohn des Altehrwürdigen, der Stütze der Gemeinde,
                                                  des Anführers der Gemeinde, des Wissenden, des Scharfsinnigen, des Bewahrers der Tora, des Wohltäters Ṣidqa, Sohn
                                                  des Altehrwürdigen, der Stütze der Gemeinde, des Anführers {der Gemeinde} Ab'rām aus der Familie Qabbāṣa, daß er diese Heilige Tora gekauft hat vom Altehrwürdigen Ṣidqa, Sohn des Altehrwürdigen,
                                                  der Stütze der Gemeinde, des Anführers der Gemeinde, des Wissenden, des Scharfsinnigen, des Auslegers der Tora, des Wohltäters,
                                                  des Meers des Wissens, des Richters seiner Zeit Abī ʿAzzi, Sohn des Altehrwürdigen, der Stütze der Gemeinde, des Anführers
                                                  der Gemeinde Yūsəf aus der Familie Yatrāna im Namen des jungen Mannes, des leuchtenden Sterns, des Guten Yūsəf, Sohn seines Bruders Abī Yatrāna für 18 Golddinar.
                                                  Dieser Kauf (wurde getätigt) im Monat Ǧumādā ṯ-ṯāniya des Jahres 900
                                                  der Herrschaft der Ismaeliten. Ich bezeuge dies, und es schrieb
                                                  ʿAzzi ban Ītāmar ban ʿĀbədel ban ʿAzzi ban ʿAmram, (die) zum
                                                  Bund des Hohepriestertums (gehören). Das Wohlwollen YHWHs und seine Herrlichkeit seien mit ihnen. Amen.
                                                Sprache
                                                • Samaritanisch
                                                Skript
                                                • Samaritanisches Hebräisch
                                                Link zur Handschrift
                                                • [FR-PAR-BNF] Sam. 4: Samaritanischer Pentateuch
                                                Link zur Abbildung
                                                • https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b10092455z/f213.item
                                                Bemerkung
                                                • וש<ופט> זב<נה> – „des Richters seiner Zeit“. Die Abkürzung wurde mit Hilfe des Kaufvertrags nach Deuteronomium in Ms. Leiden, Universiteitsbibliotheek, Or. 6, fol. 170v, ergänzt.

                                                  הכ<וכב> המני<ר> – „des leuchtenden Sterns“. Die Abkürzung wurde in Anlehnung an die Formulierung הכוכב היאיר השמש המניר – „der leuchtende Stern, die strahlende Sonne“ – im Widmungstaschkil in Ms. Leiden, UB, Or. 6, fol. 147v–163r, Dtn 7,6–27,6, ergänzt.

                                                  וכבו<דו> – „und seine Herrlichkeit“. Die Abkürzung וכבו<דו> wurde aufgelöst mit einer Phrase aus einer Leseanweisung in der Liturgie für Jom Kippur bei COWLEY, SL II, S. 676: רצון יהוה וכבודו עליו אמן.

                                                Objektbeschreibung

                                                Signatur
                                                • Paris, Bibliothèque nationale, Sam. 4 / 09 Kaufvertrag Lev
                                                Blatt
                                                • fol. 105r (nach dem Buch Leviticus)
                                                Art des Eintrags
                                                • Verkäufereintrag
                                                Eintragsnummer
                                                • 09

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Bearbeiter
                                                • Burkhardt
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/FR751131015SecEntry_secentry_00000034
                                                MyCoRe ID
                                                FR751131015SecEntry_secentry_00000034 (XML-Ansicht)
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden