Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-HM-VEGE] ohne Signatur
                                                • Heimatmuseum Vegesack, Schloß Schönebeck

                                                Signatur
                                                • ohne Signatur
                                                Titel
                                                • Zauberrolle
                                                Eigner
                                                • Heimatmuseum Vegesack, Schloß Schönebeck
                                                Katalog
                                                • VOHD 20,6, 84

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Zauberrolle
                                                ↳ Varianten
                                                • Ṭalsam
                                                • ጠልሰም።
                                                Thematik
                                                • Volksfrömmigkeit
                                                • Magie
                                                • Religion → Christentum
                                                Region
                                                • Christlicher Orient
                                                Inhalt
                                                • Magische Gebete in Rollenform zur Abwehr von Dämonen

                                                  1. Abschnitt:
                                                  1a. Susənyoslegende.

                                                  2. Abschnitt:
                                                  1b. Fortsetzung von Nr.1a.
                                                  2a А በስሙ፡... ጸሎት፡ በእንተ፡ ማእሠረ፡ አጋንንት፡ ወባርያ፡ ወሌጌዎን፡ ...

                                                  3. Abschnitt:
                                                  2b. Fortsetzung von Nr.2a.
                                                  3. Eine Strophe des Salām an Fānuʾel.
                                                  Der Text endet mit Lk 1,37.
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Ge'ez (Altäthiopisch)
                                                Schrift
                                                • Äthiopisch

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Rolle
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Außenmaße
                                                • 157,5 x 9,5 cm

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Pergament
                                                Blattzahl
                                                • Streifen aus zwei Pergamentstücken.
                                                Textspiegel
                                                • 9,0 cm breit
                                                Zeilenzahl
                                                • Drei Schriftabschnitte zu 58, 45 und 17 Zeilen
                                                Spaltenzahl
                                                • 1

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • äthiopisches Alphabet
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • Die sehr sorgfältig, mit großzügiger Schrift geschriebene Handschriftenrolle ist nicht datiert; paläographische Merkmale sprechen für 17.-18. Jh.
                                                Illumination
                                                • Der Text ist mit schwarzer Tusche umrandet.
                                                Miniaturen
                                                • Sorgfältig gezeichnete Miniaturen und Verzierungen mit schwarzer Tusche (Umrisszeichnungen):
                                                  1. Zu Beginn ein Gesichtsviereck von quadratischen Feldern mit Augen- und Blumenmotiven ausgefüllt umgeben. Wenige Felder sind mit verblasster (ursprünglich wohl) roter Tusche ausgefüllt.
                                                  2. Nach dem ersten Schriftabschnitt ein schwerttragender Engel in Frontalansicht. Die Flügel des Engels sind durch die schuppenartige Musterung im oberen Drittel der Miniatur angedeutet. Oben und unten begrenzt je eine Flechtbandleiste die Miniatur. Einige Felder sind mit verblasster (roter) Tusche eingefärbt.
                                                  3. Nach dem zweiten Schriftabschnitt: Gesichtsviereck im Achtspitz oben und unten von je einer Flechtbandleiste begrenzt. Einige Felder sind mit verblasster (roter) Tusche eingefärbt.

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • ca. 17./ 18. Jh.

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • Schenker:in: Rohlfs, Gerhard (14.04.1831 - 02.06.1896)
                                                Besitzervermerke
                                                • Der Name der ursprünglichen Besitzerin der Rolle wurde weggeschabt, darüber ist ኂሩተ፡ ሥላሴ። (
                                                  (Ḫiruta Śǝlāsse) eingetragen worden.

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Heimatmuseum Vegesack, Schloß Schönebeck
                                                Signatur
                                                • ohne Signatur
                                                Bearbeiter
                                                • SiSey
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DEMUS027510Book_manuscript_00000003
                                                MyCoRe ID
                                                DEMUS027510Book_manuscript_00000003 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden