Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-HAAB] Q 669/9
                                                • Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Q 669/9
                                                Titel
                                                • [Sammelhandschrift]
                                                Eigner
                                                • Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
                                                Katalog
                                                • beschrieben in: VOHD XXXVII5 Nr. 104 (Florian Sobieroj)
                                                Link zur Teilhandschrift
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 1: aṭ-Ṭabaqāt as-sanīya fī tarāǧim as-sāda al-Ḥanafīya (Tamīmī ad-Dārī, Taqī-ad-Dīn Ibn-ʿAbd-al-Qādir at-)
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 3: [Risāla fī qirāʾāt al-aʾimma] (Ibn-al-Ǧazarī, Muḥammad Ibn-Muḥammad)
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 4: [Ḥāšiya ʿalā risāla fī tafsīr Lau lā unzila ʿalaihi malak]
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 5: [Ḥāšiya ʿalā risāla fī tafsīr Wa-lau nazzalnā ʿalaika kitāban fī qirṭāsin fa-lamasūhu bi-aidīhim]
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 6: [Tafsīr sūrat al-Fātiḥa] (إبراهيم بن محمد خليل سباهي زاده)
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 7: Wird as-saiyid al-kabīr Aḥmad ar-Rifāʿī
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 8,1: Ṣūrat maktūb arsalahu 's-sulṭān Salīm Ḫān ila 'd-diyār al-Miṣrīya bi-inšāʾ al-Maulā al-marḥūm Saʿdī Ibn-Tāǧī nauwarahū llāh marqadahū (سعدي بن تاجي (تاج زاده) الدمشقي الرومي الحنفي)
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 8,2: Ṣūrat maktūb arsalahu 'l-maulā al-marḥūm Saʿdī Ibn-Tāǧī ilā ǧanāb aḫīhi 'l-kabīr Ǧaʿfar Čelebī min Dimašq aš-Šām ḥīna sāfara ilā ziyārat bait Allāh al-ḥarām (سعدي بن تاجي (تاج زاده) الدمشقي الرومي الحنفي)
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 9: [Madḥ al-Qāḍī Aḥmad al-Anṣārī] (محمد بن محمد بن محمد بن عبد الله بن عطية الله بن علي بن محمد بن علي الفزاري الأنصاري الشافعي)
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 10: [Risāla fi 't-tauḥīd]
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 11: [Ḥawāšī ʿala 'l-umūr al-ʿāmma min al-Mawāqif]
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 12: [Ḥawāšī ʿalā ilāhīyāt al-Mawāqif]
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 13: [Ḥāšiya ʿalā šarḥ fī kitāb al-Mawāqif]
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 14: [Ḥāšiya ʿalā šarḥ fī kitāb ar-rahn min al-Hidāya] (أحمد كرماني غباري زاده)
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 15: [Ḥāšiya ʿalā šarḥ fī masʾala fiqhīya]
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 16: [Risāla fī bayān kitāb aṭ-ṭahāra]
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 17: [Risāla fī masʾalat al-baiāʿāt allatī yaǧʿaluha 't-tuǧǧār ḥīlatan li-akl ar-ribā hal hiya ǧāʾiza ilḫ] (Ǧābirī, Aḥmad Ibn-Rūḥallāh al-)
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 18: [Uṣūl al-fiqh]
                                                • [DE-HAAB] Q 669/9 - 19: [Iǧābāt ʿan maʿšar qad ḫālafu 'l-imām]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • [Sammelhandschrift]
                                                • [مجموعة]
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                • Osmanisch-Türkisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Anmerkungen
                                                • Teil 2 (mehrfach gefaltetes Doppelblatt): Türkisch

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Sammelhandschrift
                                                Formtyp
                                                • andere
                                                Anzahl der Bände
                                                • 19 Teile

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Q 669/9
                                                Bearbeiter
                                                • Florian Sobieroj / Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE32Book_manuscript_00000089
                                                MyCoRe ID
                                                DE32Book_manuscript_00000089 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden