Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-UBR] Mss. orient. 252
                                                • Universitätsbibliothek Rostock

                                                Link zum externen Bild
                                                • Nachlass Oluf Gerhard Tychsen digital
                                                Signatur
                                                • Mss. orient. 252
                                                Titel
                                                • Ad rem monetariam arabicam pertinentia
                                                Verfasser
                                                • Tychsen, Oluf Gerhard
                                                Eigner
                                                • Universitätsbibliothek Rostock

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • Ad rem monetariam arabicam pertinentia
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Ad rem monetariam arabicam pertinentia
                                                Thematik
                                                • Anthologie
                                                • Dokument/Urkunde
                                                • Stilistik, Brief
                                                Region
                                                • Europa
                                                Inhalt
                                                • Konvolut, arabische Münzen betreffend
                                                  Entstehungszeitraum ca. 1770-1800
                                                  enthält u.a.:
                                                  Bl. 1-19:
                                                  Cap. 1 Von Arabischen Münzen (Werk)
                                                  Bl. 35-40: 
                                                  Collegium über die Muhammedanische Münzkunde gehalten von OGTychsen im September des Jahres 1798  (Vorlesung)
                                                  Bl. 41-55:
                                                  Succincta manuductio ad legendos numos arabicos tam litteris antiquis quam recentibus exaratos cura Olai Gerhardi Tychsen  (Werk)
                                                  Bl. 56-59:
                                                  Succincta manuductio ad legendos numos arabicos tam litteris antiquis quam recentibus exaratos cura Olai Gerhardi Tychsen  (Werk)
                                                  Bl. 60-71:
                                                  Numi arabici in Hispania eruti et delineati, quos Consul Hispaniae apud Batauos Ignatius de Asso mihi dono misit d. VI Nov. 1788 
                                                  Bl. 116-119:
                                                  zwei Briefe von Jacob Georg Christian Adler an Oluf Gerhard Tychsen
                                                  Bl. 133-136:
                                                  Bericht über Vortrag von Thomas Christian Tychsen vor der Königlichen Societät der Wissenschaften am 31. Oktober 1789  (Zeitschriftenaufsatz)
                                                  Bl. 148:
                                                  Inhaltsübersicht für Bl. 149-173 von bibliothekarischer Hand des 19. Jh.
                                                   Bl. 187:
                                                  Inscriptio arabica Pallii Imperialis, litteris carmaticis, auro textili acu picta (Zeitschriftenaufsatz)
                                                Sprache
                                                • Latein
                                                • Arabisch
                                                • Deutsch
                                                • Französisch
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Tychsen, Oluf Gerhard (14.12.1734 - 30.12.1815)
                                                • Absender:in
                                                ↳ Name
                                                • Adler, Jacob Georg Christian (08.12.1756 - 22.08.1834)

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Sammelhandschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Einband
                                                • europäischer Einband, Deckel mit einem Bezug aus Kleisterpapier, Ecken der Deckel sowie ein Teil der Längsseiten zum Buchrücken mit Kattunbezug, Kattunrücken
                                                  auf dem Buchrücken auf einem Stück Papier der lateinische Titel "Ad monetas arabicas."

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich-weiß
                                                Blattzahl
                                                • 219 Blätter (zum Teil mit originaler Paginierung)

                                                Schrift

                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                Illustrationen
                                                • Münzabzeichnungen, Münzdurchreibungen, Münzabdrücke in Siegellack und in Papier, Kupferstiche

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • Vorbesitzer:in: Tychsen, Oluf Gerhard (14.12.1734 - 30.12.1815)

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Universitätsbibliothek Rostock
                                                Signatur
                                                • Mss. orient. 252
                                                Reproduktion
                                                Datum :
                                                • 01.01.2017

                                                Ort :
                                                • Universitätsbibliothek Rostock
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE28Book_manuscript_00000084
                                                MyCoRe ID
                                                DE28Book_manuscript_00000084 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden