Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-UBR] Mss. orient. 251 - 1
                                                • Universitätsbibliothek Rostock

                                                Link zum externen Bild
                                                • Nachlass Oluf Gerhard Tychsen digital
                                                Signatur
                                                • Mss. orient. 251
                                                Titel
                                                • Varia Arabica
                                                Zusammenstellender
                                                • Tychsen, Oluf Gerhard
                                                Eigner
                                                • Universitätsbibliothek Rostock
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-UBR] Mss. orient. 251: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Varia Arabica
                                                Thematik
                                                • Anthologie
                                                • Dokument/Urkunde
                                                • Stilistik, Brief
                                                Region
                                                • Europa
                                                Inhalt
                                                • Inschriften, Epitaphe und Briefe
                                                  Bl. Ia:
                                                  Inhalt
                                                  1. Inscriptio cufica. Item inscriptio in urbe Claudiopoliin Transsylvania
                                                  2. Inscriptio lapidis Panormi in bibliotheca patrum Oratorii servati
                                                  3. Miroir arabe de la collection de l'Abbé Tersan à Paris avec l'explication de Tychsen
                                                  4. Epitaphium II Veronense
                                                  5. Inscriptio cufica Messanae  in quadem columna
                                                  6. Inscriptio tabulae in publica bibliotheca Panormi servatae
                                                  7. Cippus ex marmore in museo monasterii Scti Martini prope Panormum
                                                  8. Inscriptio in templo maximo Cordubensi cum explicatione Tychsenii
                                                  9. Inscriptio in monasterio Franciscanorum Mertolae
                                                  10. Inscription arabe de la  maison Mieulan à Aix
                                                  11. Inscriptio epitaphii Melitensis cum explicatione Tychsenii
                                                  12. Inschrift auf einem Leichenstein zu Beit-el-Fakih in Jemen
                                                  13. 2 Inschriften auf Leichensteinen zu Galesca in Jemen
                                                  14. Inscriptions coufiques gravées sur le Meguas de l'île de Roudah
                                                  15. Ein Thierkreis
                                                  16. Variae inscriptiones lapidi incisae
                                                  17. Schreiben Jugler und Gebhardis an Tychsen, arabische Inschriften betr., d.d. 26. u. 29. Mai 1784. Nebst Antwort Tychsens, d.d. 9. Juni 1784
                                                  18. Schreiben Juglers an Tychsen, d.d. 10. Juli 1784, arabische Münzen betr. Nebst Antwort Tychsens
                                                  19. Schreiben Gebhardis an Tychsen d.d. Lüneburg 14. April 1785, gestickte arabische Inschriften betr. Nebst Antwort Tychsens und Abzeichnungen der Inschriften
                                                  20. Schreiben, arabisch, eines Mufti in Algier d.d. 20. Redjeb  1023 (ao. Chr. 1614) nebst Übersetzung u. Erklärung und eines Schreibens desselben an den Herzog d.d. Mai 1789
                                                  21. Abschrift eines arabischen Briefes von Aganatius Peter Jareway, syrischer Patriarchus von Antiochia und Jerusalem d.d. Kesrawan 8. Juni 1820 an Georg Clymer, dessen eiserne Druckerei = Maschine betr.
                                                  [22. Copy of letter dated 29th of May 1821 Ge. Clymer to Jaraway at Kesrawan]
                                                  [23. Brief von Oluf Gerhard Tychsen an Christian Martin Frähn, 29. Juni 1813]
                                                  [24. Brief von Oluf Gerhard Tychsen an Friedrich Franz (Mecklenburg-Schwerin, Großherzog, I.)  31. März 1789]

                                                  Entstehung: um 1800
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                • Osmanisch-Türkisch
                                                • Latein
                                                • Deutsch
                                                • Englisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                • Lateinisch
                                                • Zusammenstellende:r
                                                • Absender:in
                                                • Empfänger:in
                                                ↳ Name
                                                • Tychsen, Oluf Gerhard (14.12.1734 - 30.12.1815)
                                                • Absender:in
                                                • Empfänger:in
                                                ↳ Name
                                                • Gebhardi, Ludwig Albrecht (13.04.1735 - 16.10.1802)
                                                • Absender:in
                                                • Empfänger:in
                                                ↳ Name
                                                • Jugler, Johann Heinrich (21.09.1758 - 27.05.1812)
                                                • Empfänger:in
                                                ↳ Name
                                                • Friedrich Franz I. <Mecklenburg-Schwerin, Großherzog> (10.12.1756 - 01.02.1837)
                                                • Empfänger:in
                                                ↳ Name
                                                • Fraehn, C. M. (04.06.1782 - 28.08.1851)
                                                • Absender:in
                                                • Empfänger:in
                                                ↳ Name
                                                • Clymer, George (geb. 1754)

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Blatt
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Sammelband
                                                • 1 / 3
                                                Einband
                                                • europäischer Einband, Deckel mit einme Bezug aus Kleisterpapier, Ecken der Deckel mit Kattunbezug, Kattunrücken
                                                  auf dem Rücken auf einem Stück Papier der lateinische Titel "Varia Arabica"
                                                  zusätzlich befinden sich die Blätter in einem Pappumschlag

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                • Pergament
                                                ↳ Farbe
                                                • weiß
                                                • gelblich-weiß
                                                Blattzahl
                                                • I, 61 Bl. : Ill. (Kupferst.)

                                                Schrift

                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • bräunlich schwarz

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • Vorbesitzer:in: Tychsen, Oluf Gerhard (14.12.1734 - 30.12.1815)

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Universitätsbibliothek Rostock
                                                Signatur
                                                • Mss. orient. 251
                                                ↳ alternativ
                                                • Anderer Nachweis : Mss. orient. 251.1
                                                Reproduktion
                                                Datum :
                                                • 01.01.2015

                                                Ort :
                                                • Universitätsbibliothek Rostock
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE28Book_manuscript_00000080
                                                MyCoRe ID
                                                DE28Book_manuscript_00000080 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden