[DE-TUEB] Ma IX 9
- Signatur
-
- Ma IX 9
- Titel
-
- Maṣḥafa qedar
- Eigner
- Katalog
-
- Six 2000, 9
- ↳ wie in Referenz
-
- Maṣḥafa qedar
- ↳ Varianten
-
- Buch der Unreinheit
- Book of the Jar
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Maṣḥafa Qedar (!) [= Buch der Unreinheit, d.h. Bußrituale für vom Glauben abgefallene
Christen]
Federprobe: Bl.37r.
- Maṣḥafa Qedar (!) [= Buch der Unreinheit, d.h. Bußrituale für vom Glauben abgefallene
Christen]
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Randvermerke / Glossen
-
- Auf dem gesondert gezählten Vorsatzblatt der von Krapff (?) geschriebene Vermerk: "Matzhafa-Keder".
- Editionen/Literatur
-
- VOHD XX 1, 131 (Nr.V); 3, 193f. (Nr.47 I) & EwT I 198 (Nr.12). DL VIII.
Veronika Six: Äthiopische Handschriften der UB Tübingen. Hamburg, 2000.
- VOHD XX 1, 131 (Nr.V); 3, 193f. (Nr.47 I) & EwT I 198 (Nr.12). DL VIII.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 25,0 x 18,5 x 1,5 cm
- Einband
-
- Einband der Bibliothek
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 90
- Textspiegel
-
- Die Blätter haben unterschiedliche Formate, so dass es in diesem vorliegenden Fall wenig sinnvoll ist, Maße des Schriftspiegels und Zeilenzahlen festzulegen
- Zeilenzahl
-
- Die Blätter haben unterschiedliche Formate,so dass es in diesem vorliegenden Fall wenig sinnvoll ist, Maße des Schriftspiegels und Zeilenzahlen festzulegen.
- Spaltenzahl
-
- 1
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- ca. 19. Jh.
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Äthiopien
- Ort Identifier
-
- GND: 4000639-6
-
- Auftraggeber:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Auftraggeber der Kopie
-
- Auftraggeber:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- ʾAbimos
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Auftraggeber der Originalhandschrift.
-
- Schreiber:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- Walda Samaʾet
- Besitzervermerke
-
- Der Schreiber der Handschrift, der diesen Auftrag von Krapff erhalten hat, hat beim
Abschreiben auch den Vermerk des Auftraggebers der Originalhandschrift mechanisch
kopiert. Der Auftraggeber des Originals war ʾAbimos (Bl.90v), der sie für sich und
seine Kinder sowie für deren Mutter Māryām ʿEbayā hat anfertigen lassen.
Bl.90v ist am Ende in der entsprechenden Wendung der Name Krapff: Luis Yaḥannes Krap̣f hinzugefügt und der Name des von Krapff beauftragten Schreibers: Walda Samaʾet; dessen Name ist nochmals auf Bl.1r (unten) vermerkt. Auf dem gesondert gezählten Vorsatzblatt der von Krapff (?) geschriebene Vermerk: "Matzhafa-Keder".
- Der Schreiber der Handschrift, der diesen Auftrag von Krapff erhalten hat, hat beim
Abschreiben auch den Vermerk des Auftraggebers der Originalhandschrift mechanisch
kopiert. Der Auftraggeber des Originals war ʾAbimos (Bl.90v), der sie für sich und
seine Kinder sowie für deren Mutter Māryām ʿEbayā hat anfertigen lassen.
- Eigner
- Signatur
-
- Ma IX 9
- Bearbeiter
-
- SiSey
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.org/receive/DE21Book_manuscript_00001870
- MyCoRe ID
- DE21Book_manuscript_00001870 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden