[DE-TUEB] Ma IX 2
- Signatur
-
- Ma IX 2
- Titel
- Eigner
- Katalog
-
- Six 2000, 2
- ↳ wie in Referenz
-
- Rətuʿa Hāymānot
- ↳ Varianten
-
- der Rechtgläubige
- the Orthodox faith
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Rətuʿa Hāymānot
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- 1. Einleitung: Bl.2ra-8ra
L: EMML 6, 452 (Nr.1).
2. Traktat über die Geburt Christi für den 29. Taś̮aś: Bl.8ra-24ra.
L: EMML 6, 452 (Nr.2). VOHD XX 3, 160 (Nr.2);4,267f.(Nr.2).
3. Traktat über die Taufe Christi für den 11. Ṭerr: Bl.24ra-41ra.
L: EMML 6, 452 (Nr.3). VOHD XX 3, 160 (Nr.3);4,268 (Nr.4).
4. Traktat für den Beginn der Fastenzeit: Bl.41rb-49vb.
L: EMML 6, 452 (Nr.4). VOHD XX 3, 162 (Nr.15);4,270 (Nr.5).
5. Traktat für den ersten Sonntag in der Fastenzeit: Bl.49vb-55ra.
L: EMML 6, 452 (Nr.5). VOHD XX 3, 163 (Nr.16);4,270 (Nr.6).
6. Traktat für den zweiten Sonntag in der Fastenzeit: Bl.55ra-59va.
L: EMML 6, 452 (Nr.6). VOHD XX 3, 163 (Nr.17);4,270 (Nr.7).
7. Traktat für den dritten Sonntag in der Fastenzeit: Bl.59va-63rb.
L: EMML 6, 452 (Nr.7). VOHD XX 3, 163 (Nr.18);4,270 (Nr.8).
8. Für den Ritus der Anbetung: Bl.63rb-86va.
L: EMML 6, 452f. (Nr.8).
9. Traktat über die Menschwerdung: Bl.86va-106va.
L: EMML 6, 454f. (Nr.9). VOHD XX 3, 160f. (Nr.4);4,268 (Nr.5).
10. Traktat für den Palmsonntag: Bl.106va-110ra.
L: EMML 6, 455 (Nr.10). VOHD XX 3, 161 (Nr.5);4,268 (Nr.7).
11. Traktat über die Fußwaschung: Bl.110rb-125rb.
L: EMML 6, 455 (Nr.11). VOHD XX 3, 161 (Nr.6);4,268 (Nr.6).
12. Traktat über den Tod Jesu zur dritten Stunde: Bl.125rb-139va.
L: EMML 6, 455 (Nr.12). VOHD XX 3, 161 (Nr.7).
13. Traktat über die Himmelfahrt: Bl.139vb-145v.
L: EMML 6, 455f. (Nr.13). VOHD XX 3, 161 (Nr.8);4,268 (Nr.8).
14. Traktat über das Pfingstfest: Bl.145v-158va.
L: EMML 6, 456 (Nr.14). VOHD XX 3, 161f. (Nr.9).
15. Trakta über die zwölf Jünger für den 5. Ḥamle: Bl.158va-163r. L: EMML 6, 456 (Nr.15). VOHD XX 3, 162 (Nr.10).
16. Traktat über die Erscheinung auf dem Berg Tabor für den 13. Naḥase: Bl.163r-169v.
L: EMML 6, 456 (Nr.16). VOHD XX 3, 162 (Nr.11);4,269 (Nr.1).
17. Traktat über Maria für den 16. [Hs. ṬS142 = DE 31: 12.s. VOHD XX 3, 162 (NR.12)]: Na ḥase: Bl.170r-189r.
L: EMML 6, 456 (Nr.17). VOHD XX 3, 162 (Nr.12);4,269 (Nr.2).
18. Traktat über die vier Lebewesen und die englischen Heerscharen für den 8. H̬edar: Bl.189v-196v.
L: EMML 6, 457 (Nr.18). VOHD XX 3, 162 (Nr.13);4,269 (Nr.3).
Bl.1v unbeschrieben.
- 1. Einleitung: Bl.2ra-8ra
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Randvermerke / Glossen
-
- Bl.2ra mit Bleistift der Vermerk: Maṣḥafa Retuʿa haymanot
- Andere Exemplare des Werks
- Editionen/Literatur
-
- Veronika Six: Äthiopische Handschriften der UB Tübingen. Hamburg, 2000.
EwT I 197 (Nr.10).
- Veronika Six: Äthiopische Handschriften der UB Tübingen. Hamburg, 2000.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 24,5 x 19,0 x 2,5 cm
- Einband
-
- Einband der Bibliothek
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- Bl.122 und 123 sind lose
- Blattzahl
-
- 197 [entgegen EwT I (Nr.10): 186 Bl.]
- Textspiegel
-
- 21,0 x 15,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 23-26; mitunter auch 36 Zeilen
- Spaltenzahl
-
- 2 Spalten
Bl.142r-153v und 160r-197r: 1 Spalte
- 2 Spalten
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- ca. 1839-1840
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Ankobar in Šawa
- Ort Identifier
-
- GND: 1269441434
-
- Auftraggeber:in
- ↳ Name
-
- Schreiber:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- Habta Śellase
- Kolophon
-
- Bl.196v-197r: Danach war der Schreiber der Handschrift Habta Śəllāse, der sie in Ankobar in Šawa am 16. des Monats Māzā (Miyāzyā) vollendet hat. Begonnen hatte er am 12. Ṭerr.
- Provenienz
-
- Vorbesitzer:in: Krapf, Johann Ludwig (1810 - 1881)
- Besitzervermerke
-
- In den entsprechenden Wendungen ist der Name des Schreibers Habta Śellase und der Name Krapps:Yoḥannes Krap̣f eingetragen.
- Auf Bl.1r die Vermerke (dieselben Schreiber wie o.Nr.1): "Retua haimanot. To the library of the University at Tubingen. Ankobar, capital of Efat and Shoa, 1th of Febr.1841." und "Von Ludwig Krapff ev. Missionar übersendet und angekommen zu Tübingen d. 1.Jul. 1842 bey M.Sarwey, Geschäftsführer des hieß.[igen] Miss.[ions] Vereins."
- Eigner
- Signatur
-
- Ma IX 2
- Bearbeiter
-
- SiSey
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://qalamos.org/receive/DE21Book_manuscript_00001863
- MyCoRe ID
- DE21Book_manuscript_00001863 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden