Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-TUEB] Ma VI 121
                                                • Universitätsbibliothek Tübingen

                                                Signatur
                                                • Ma VI 121
                                                Titel
                                                • Rauḍat aṭ-ṭālibīn wa-ʿumdat al-muftīn (Nawawī, Yaḥyā Ibn-Šaraf an-)
                                                Verfasser
                                                • Nawawī, Yaḥyā Ibn-Šaraf an-
                                                Eigner
                                                • Universitätsbibliothek Tübingen
                                                Katalog
                                                • Weisweiler 119
                                                Link zu Katalog
                                                • Weisweiler-Katalog

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Rauḍat aṭ-ṭālibīn wa-ʿumdat al-muftīn
                                                • روضة الطالبين وعمدة المفتين‏
                                                Link zum Werk
                                                • ist Exemplar von Rauḍat aṭ-ṭālibīn wa-ʿumdat al-muftīn (Nawawī, Yaḥyā Ibn-Šaraf an-)
                                                ↳ Sachtitel ID
                                                • no2018141950
                                                Thematik
                                                • Recht
                                                • Religion → Islam
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • Fünfter Band einer mehrbändigen Ausgabe des Werks. Nach f. 140 fehlt ein Blatt.
                                                Vollständigkeit
                                                • fast vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • f. 2b
                                                  رب اعن يا كريم كتاب الوصايا يقال اوصيت لفلان بكذا ووصيت واوصيت اليه اذ جعلته وصيا ... قلت المراد اذا لم يعلم من يثبت بقوله والله اعلم ويستحب ان يوصى من له مال وتعجيل الصدقة في الصحة …
                                                Textende
                                                • f. 222b
                                                  واذا لم يلزم المال فلا معنى للقبول واصحهما يقع وان لم يلتزم المال كمخالعة المحجور عليها وبالله التوفيق تم الكتاب ... يتلوه انشا الله كتاب الطلاق
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • Auf dem Rand Kollation
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • 9. bāb: f. 151a
                                                  كتاب النكاح
                                                  فيما تملك الروح من الاستمتاع

                                                  10. bāb: f. 152a
                                                  في وطئ الاب جارية ابنه ونكاحه اياها ووجوب اعفافه

                                                  11 bāb: f. 145b
                                                  في احكام نكاح العبد والامة

                                                  12. bāb: f. 161a
                                                  في اختلاف الزوجين في النكاح



                                                  1. bāb: f. 164a
                                                  كتاب الصداق
                                                  في احكام الصداق الصحيح

                                                  2. bāb: f. 168b
                                                  في الصداق الفاسد

                                                  3. bāb: f. 173b
                                                  في التفويض وحكم المفوضة

                                                  4. bāb: f. 176a
                                                  في تشطير الصداق

                                                  5. bāb: f. 186a
                                                  في المتعة

                                                  6. bāb: f. 186b
                                                  في النزاع في الصداق

                                                  [7]. bāb: f. 189b
                                                  الوليمة

                                                  [8]. bāb: f. 192b (199a)
                                                  عشرة النسا والقسم والشقاق


                                                  f. 201a
                                                  كتاب الخلع

                                                  1. bāb: f. 201b
                                                  في حقيقة الخلع

                                                  2. bāb: f. 204a
                                                  في اركان الخلع

                                                  3. bāb: f. 210a
                                                  في بيان الالفاظ الملزمة ومقتضاها

                                                  4. bāb: f. 214a
                                                  في سوال المراة الطلاق بمال واختلاع الاجنبي

                                                  5. bāb: f. 219a
                                                  في الاختلاف
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Nawawī, Yaḥyā Ibn-Šaraf an- (1233 - 1278)
                                                  النووي، يحيى بن شرف
                                                Andere Exemplare des Werks
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 14483: Kitāb ar-Rauḍa fī 'l-furūʿ wa-hūwa kitāb fī 'l-fiqh aš-šāfiʿī uḫtuṣira min Šarḥ al-Wağīz li-Ibn-Qāsim ʿAbd-al-Karīm Ibn-Muḥammad ar-Rāfiʿī (Nawawī, Yaḥyā Ibn-Šaraf an-)
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 14972: Rauḍat aṭ-ṭālibīn wa-ʿumdat al-muftīn (Nawawī, Yaḥyā Ibn-Šaraf an-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3089: Rauḍat aṭ-ṭālibīn wa-minhāǧ al-muftiyīn (Nawawī, Yaḥyā Ibn-Šaraf an-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3090: Rauḍat aṭ-ṭālibīn wa-minhāǧ al-muftiyīn (Nawawī, Yaḥyā Ibn-Šaraf an-)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3315: Rauḍat aṭ-ṭālibīn wa-minhāǧ al-muftiyīn (Nawawī, Yaḥyā Ibn-Šaraf an-)
                                                • [DE-SBB] Wetzstein II 1429: Rauḍat aṭ-ṭālibīn wa-ʿumdat al-muftīn (Nawawī, Yaḥyā Ibn-Šaraf an-)
                                                • [DE-SUBHam] Cod. Orient. 9 - 11: Rauḍat aṭ-ṭālibīn wa-ʿumdat al-muftīn (Nawawī, Yaḥyā Ibn-Šaraf an-)
                                                • [DE-UBL] Ms. or. 324: Rauḍat aṭ-ṭālibīn wa-minhāǧ al-muftiyīn (al-muftīn) (Nawawī, Yaḥyā Ibn-Šaraf an-)
                                                • [DE-UBL] Vollers 376: Rauḍat aṭ-ṭālibīn wa-minhāǧ al-muftiyīn (al-muftīn) (Nawawī, Yaḥyā Ibn-Šaraf an-)

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Einband
                                                • lose Lagen in brauner Ledermappe mit Klappe

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich
                                                ↳ Zustand
                                                • dick, ziemlich rauh, schmutzig, in Teilen wasserfleckig und schmutzig, am Anfang und Ende sind die Ränder beschädigt
                                                Blattzahl
                                                • 222
                                                Blattformat
                                                • 25,5 x 17 cm
                                                Textspiegel
                                                • 19,5 x 11,5 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 24
                                                Kustoden
                                                • fast durchgehend

                                                Schrift

                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                ↳ Ausführung
                                                • groß, dick, steif, deutlich, vokalisiert, oft ohne diakritische Zeichen

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • 745/1344

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • Verkäufer:in: Wetzstein
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: f. 2a: Inhaltsverzeichnis, verschmierter Besitzvermerk

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Universitätsbibliothek Tübingen
                                                Signatur
                                                • Ma VI 121
                                                Bearbeiter
                                                • Wollina
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE21Book_manuscript_00000277
                                                MyCoRe ID
                                                DE21Book_manuscript_00000277 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden