Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-TUEB] Ma VI 73 - 2
                                                • Universitätsbibliothek Tübingen

                                                Signatur
                                                • Ma VI 73
                                                Titel
                                                • [Medizinische Abhandlung]
                                                Verfasser
                                                • nicht gegeben
                                                Eigner
                                                • Universitätsbibliothek Tübingen
                                                Katalog
                                                • Weisweiler 73,2
                                                Link zu Katalog
                                                • Weisweiler
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-TUEB] Ma VI 73: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • [Medizinische Abhandlung]
                                                • [رسالة في الطب]
                                                Thematik
                                                • Naturwissenschaft → Medizin
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • Medizinisches Werk über Krankheiten und ihre Heilung. Titel und Autor sind nicht angegeben. Das Werk wurde aber zwischen 974/1566 und 982/1574 verfasst, wie sich aus der Widmung an den osmanischen Sultan Selim II ergibt.
                                                Vollständigkeit
                                                • fast vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • f. 101a
                                                  الحمد لله الخالق البديع الذي ادم من سلالة من ماء مهين ... كانت الصناعة الطبية اشرف جميع الصناعات الانسية والعلم بها انفع …
                                                Textende
                                                • f. 148a
                                                  ... ويغذى بالماش وحليب اللوز والاسفاناخية والاكارع والحصرمية والبيض النيمرشت تم الكتاب المبارك …
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • المقدمة
                                                  f. 102a
                                                  وذكر فيها ماهية الامراض واسبابها وعلاماتها ومعالجاتها ولابد من ذكر الاشربة والادوية المسهلة والملينة

                                                  1. bāb: f. 102a
                                                  في العقل الهيولى

                                                  2. bāb: f. 102b
                                                  في النفس

                                                  3. bāb: f. 103a
                                                  في ان النفس ليست جسما

                                                  4. bāb: f. 103a
                                                  في ان النفس في البدن مثل الفلك المدبر للبلد

                                                  5. bāb: f. 103b
                                                  في ان للبدن انفسا كثيرة

                                                  6. bāb: f. 103b
                                                  في ان النفس ليست مركبة لان كل تركيب على ثلاثة اوجه

                                                  7. bāb: f. 105a
                                                  في الجوهر والعرض

                                                  8. bāb: f. 105b
                                                  في الكون والفساد

                                                  9. bāb: f. 106a
                                                  في استدارة الراس

                                                  10. bāb: f. 106a
                                                  في النوم والسهر والضحك والبكا والراحة والتعب

                                                  11. bāb: f. 106b
                                                  في خلقة الجنين
                                                  .
                                                  .
                                                  .

                                                  69. bāb: f. 144a
                                                  في فساد الشهوة

                                                  70. bāb: f. 144b
                                                  في استرخا المقعدة

                                                  71. bāb: f. 145a
                                                  في خروج المقعدة

                                                  72. bāb: f. 145a
                                                  في الناصور

                                                  73. bāb: f. 145b
                                                  في الفديوط (القريوط1)

                                                  74. bāb: f. 145b
                                                  في قروح المثانة

                                                  75. bāb: f. 146a
                                                  في تقطير البول

                                                  76. bāb: f. 146b
                                                  في سلس البول

                                                  77. bāb: f. 147b
                                                  في حرقة البول
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Ansetzungsform
                                                • nicht gegeben
                                                • Sonstige:r Akteur:in
                                                ↳ Name
                                                • Selīm I. <Osmanisches Reich, Sultan> (875/1470-71 - 926/1519-20)
                                                  سليم الاول، سلطان الدولة العثمانية
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Ihm ist das Werk gewidmet

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Sammelband
                                                • 2/2
                                                Einband
                                                • Halblederband mit Klappe

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich
                                                ↳ Zustand
                                                • mittelstark, glatt, zum Teil beschmutzt und wasserfleckig
                                                Blattzahl
                                                • f. 101a-148a
                                                Blattformat
                                                • 20,4 x 14,5 cm
                                                Textspiegel
                                                • 15 x 9,5 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 21
                                                Kustoden
                                                • fast durchgehend

                                                Schrift

                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • mittelgroß, grob, flüchtig, manchmal undeutlich
                                                  Überschriften und Stichwörter rot überstrichen, Überschriften zum Teil am Rand rot wiederholt

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • 1079/1668
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • Maḥmūd Ibn-Maḥmūd al-Ḥalabī
                                                • محمود بن محمود الحلبي

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • Verkäufer:in: Wetzstein

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Universitätsbibliothek Tübingen
                                                Signatur
                                                • Ma VI 73
                                                Bearbeiter
                                                • Wollina
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE21Book_manuscript_00000140
                                                MyCoRe ID
                                                DE21Book_manuscript_00000140 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden