Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Personendaten
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Ms. or. quart. 125 / 45r /q 1

                                                Personendaten

                                                • Überlieferer:in
                                                ↳ Name
                                                • ʿAbdallāh Ibn-al-Ḥasan Ibn-ʿAbdallāh Ibn-ʿAbd-al-Ġanī Ibn-ʿAbd-al-Wāḥid
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • authorisierter Lehrer (musmiʿ)
                                                • Überlieferer:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • al-Muḥibb ʿAbdallāh b. Aḥmad b. Muḥammad b. Ibrāhīm
                                                • المحب عبد الله بن أحمد بن محمد بن إبراهيم
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • authorisierter Lehrer (musmiʿ) -> Überliefererkette angegeben im samāʿ
                                                • Überlieferer:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • ʿAbdallāh b. Aḥmad b. al-Muḥibb
                                                • عبد الله بن أحمد بن المحب
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • authorisierter Lehrer (musmiʿ)
                                                • Überlieferer:in
                                                ↳ Name
                                                • Farrāʾ, Ismāʿīl Ibn-ʿAbd-ar-Raḥman Ibn-ʿAmr al-
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • authorisierter Lehrer (musmiʿ) -> Überliefererkette angegeben im samāʿ
                                                • Hörer:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • Muḥammad b. ʿAbd ar-Raḥman b. Ibrāhīm b. ʿAlī b. Muḥammad b. ʿAlī b. Baqā al-Mulaqqin
                                                • محمد بن عبد الرحمن بن إبراهيم بن علي بن محمد بن علي بن بقا الملقن
                                                • Hörer:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • Aḥmad b. ʿAbd ar-Raḥman b. Muḥammad b. ʿAbdallāh b. Muḥammad b. Maḥmūd al-Mardāwī
                                                • أحمد بن عبد الرحمن بن محمد بن عبد الله بن محمد بن محمود المرداوي
                                                • Hörer:in
                                                ↳ Name
                                                • Muḥammad Ibn-ʿAbdallāh Ibn-Aḥmad Ibn-al-Muḥibb
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • Muḥammad b. ʿAbdallāh b. Aḥmad b. al-Muḥibb
                                                • محمد بن عبد الله بن أحمد بن المحب
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Schriftführer der Sitzung
                                                • Leser:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • ʿAbdallāh b. Aḥmad b. al-Muḥibb
                                                • عبد الله بن أحمد بن المحب

                                                Inhalt

                                                Örtliche Bezüge
                                                • الجامع المظفري
                                                Datierung
                                                • 13. Rabīʿ al-āḫir im Jahre 730 / 3. Februar 1330
                                                Text original
                                                • سمع جميع هذا الجزء على القاضي العالم الورع مفتي الشام جمال الدين أبي القاسم عبد الصمد بن محمد بن أبي الفضل الحرستاني بقراءة الإمام الحافظ تقي الدين أبي الطاهر إسماعيل بن عبد الله بن عبد المحسن بن الأنماطي، ولده أبو بكر محمد وهو في الخامسة، وعماد الدين أبو القاسم علي بن القاسم بن الحافظ أبي القاسم علي بن عساكر، وولداه القاسم والخير في الرابعة، وأبو علي الحسن بن محمد بن محمد بن محمد البكري، ويونس بن محمد بن محمد الفارقي، وحفيده محمد بن علي بن محمود الصابوني، والسماع في الأصل بخط محمد بن يوسف بن محمد البرزالي ؟ في يوم الثلاثاء رابع ذي الحجة سنة ثلاث عشرة وستمائة لخصه من الأصل أحمد بن النضر بن بناء بن سليمان المقرئ حامداً ومصلياً على نبيه وآله ومسلماً.
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Skript
                                                • Arabisch
                                                Link zur Handschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 125: [Sammelhandschrift]
                                                Link zur Abbildung
                                                • Digitale Bibliothek
                                                Bemerkung
                                                • Hörvermerk für mehr als 3 anwesende Personen. Es waren auch Kinder anwesend. Der Hörvermerk ist nicht kopiert.

                                                Objektbeschreibung

                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 125 / 45r /q 1
                                                Blatt
                                                • 45r
                                                Art des Eintrags
                                                • Überlieferereintrag
                                                Eintragsnummer
                                                • 1

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Bearbeiter
                                                • Said Aljoumani
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1SecEntry_secentry_00002197
                                                MyCoRe ID
                                                DE1SecEntry_secentry_00002197 (XML-Ansicht)
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden