Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Personendaten
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Landberg 376 / 2r / 1

                                                Personendaten

                                                • Vorbesitzer:in
                                                ↳ Name
                                                • Ibn-al-Ḫarrāṭ al-Ḥanafī, Muḥammad Ṣādiq Ibn-Muḥammad al-Ḥusain (gest. 1143 / 1730)
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Besitzer von Berlin Wetzstein I 39; Wetzstein II 191; Landberg 376 (1135 aus dem Nachlass Sulaimān al-Maḥāsinīs), 924 (1128 aus dem Nachlass von an-naqīb), Sprenger 1154 (aus dem Nachlass des 1132 verstorbenen Saʿdī Ibn an-naqīb);Leipzig Vollers 17 (1135 ebenfalls aus dem Nachlass Sulaimān al-Maḥāsinīs);Tübingen UB MA VI 60 (1123/1712 aus dem Nachlass von Abū Suʿūd b. Tāğ ad-Dīn al-Ḫazraǧī);Princeton Yahuda 4333/4r (1111, aus dem Nachlaß von Muḥammad ǧalabī al-Kafarsūsī), Garrett no. 302B (1135 ebenfalls aus dem Nachlass des Sulaimān Efendī al-Maḥāsinī);Dublin Chester Beatty Library Ar 3032 (1133 von Ismāʿīl ad-dallāl).Einträge, die durch Zerstörung nicht mehr eindeutig ihm oder seinem Bruder Muḥammad al-Amīn zugeordnet werden können sind: Berlin Sprenger 428; Wetzstein I 55; Wetzstein II 250, 1403.Über seinen Kauf im Jahre 1120 von etwa 300 Bänden aus dem Nachlaß des Ibrāhīm b. Ḥamza, der sie wiederum als Aufseher der ʿUmarīya-Moschee aus deren Stiftung entwendet hatte, informiert Ibn Kannān: Yaumīyāt, S. 139.Zur Biographie vgl. Ibn Kannān: Yaumīyāt, S. 281, 290; Murādī: Silk II, S. 190-198; GAL II, 280.
                                                • original property: Besitzer
                                                • Vorbesitzer:in
                                                ↳ Name
                                                • Maḥāsinī, Sulaimān Efendī Ibn-Ismāʿīl Efendī Ibn-Tāǧ-ad-Dīn al- (gest. 1135/1723)
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Besitzer von Berlin Landberg 376 (Ṣādiq Ibn al-Ḫarrāṭ kauft das Buch 1135 aus seinem Nachlass); Berlin Sprenger 1014; Berlin We I 141; Leipzig Vollers 17 (Ṣādiq Ibn al-Ḫarrāṭ kauft das Buch 1135 aus seinem Nachlass), 171, 888; Princeton Garrett no. 302B (Ṣādiq Ibn al-Ḫarrāṭ kauft das Buch 1135 aus seinem Nachlass).Zur Biographie vgl. Ibn Kannān: Yaumīyāt, S. 203; weitere Informationen auch in der Biographie des Asʿad aṣ-Ṣiddīqī (Murādī: Silk I, S. 220-223).
                                                • original property: Vorbesitzer

                                                Inhalt

                                                Datierung
                                                • 12.1135 / 09.-10.1723
                                                Text original
                                                • ملك هذا الجزء من الكشاف [والذي] قبله و[...]
                                                  الى تمام سورة غافر الفقير محمد صادق ابن محمد ابن حسين
                                                  الشهير با[بن الخراط الدمشقي بالشراء] من تركة سليمان
                                                  افندي المحاسني وكمل نفقته في اواخر الحجة سنة 1135
                                                  قيمت
                                                  عـــــ
                                                  15 ½
                                                Beschreibung
                                                • Mit Angabe des Preises.
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Skript
                                                • Arabisch
                                                Link zur Handschrift
                                                • [DE-SBB] Landberg 376: al- Kaššāf ʿan ḥaqāʾiq at-tanzīl (Zamaḫšarī, Maḥmūd Ibn-ʿUmar az-)

                                                Objektbeschreibung

                                                Signatur
                                                • Landberg 376 / 2r / 1
                                                Blatt
                                                • 2r
                                                Art des Eintrags
                                                • Besitzereintrag
                                                Eintragsnummer
                                                • 1

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Bearbeiter
                                                • Liebrenz
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1SecEntry_secentry_00001494
                                                MyCoRe ID
                                                DE1SecEntry_secentry_00001494 (XML-Ansicht)
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden