Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Personendaten
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Landberg 236 / 1r / 1

                                                Personendaten

                                                • Vorbesitzer:in
                                                ↳ Name
                                                • Anṣārī aš-Šāfiʿī, Šaraf-ad-Dīn Ibn-Zain-al-ʿĀbidīn Ibn-Muḥyī-'d-Dīn Ibn-Zakariyāʾ al- (um 1030 / 1620-21 - 1092/1681)
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Besitzer vonBeirut AUB MS 956.9:R11kA;Berlin Wetzstein I 1; Wetzstein II 227, 1364; Landberg 187, 194, 236; Ms.or.quart. 1060;Kopenhagen Perho: Catalogue, Cod. Arab. 169;Kairo Maʿhad al-Maḫṭūṭāt al-ʿArabīya, 222 tārīḫ (Mikrofilm nach einem nicht identifizierten Original in der Bibliothek Faiḍ Allāh in Istanbul; meine Identifizierung nach der Abbildung der Titelseite in der Edition der HS Ibn al-Ḥimṣī: Ḥawādiṯ az-zamān [Ed. ʿAbd al-ʿAzīz Fayāḍ Ḥarfūš, Beirut 2000], S. 29);Leipzig Vollers 283;Tunis in der Bibliothek Ḥasan Ḥasanī ʿAbd al-Wahhāb (nach der Abb. des Titelblattes in Ziriklī: Aʿlām VII, S. 51, wo allerdings keine genauere Signatur angegeben wird).Es wird sich bei diesem Mann um Šaraf ad-Dīn b. Zain al-ʿĀbidīn b. Muḥyī d-Dīn Ibn Zakaryā' al-Anṣārī handeln (vgl. Muḥibbī: Ḫulāṣat al-aṯar, Bd. II, S. 215, Nr. 477), der sich in seiner Abstammung in den meisten seiner Einträge, wie so oft, nur auf den berühmtesten Vorfahren, nämlich den Oberrichter von Ägypten Zakariyā' al-Anṣārī (gest. 926/1520), bezogen hat, der allgemein nur šaiḫ al-islām genannt wird (vgl. GAL I S. 432, II S. 99-100, S I S. 771, S II S. 117-118; Ziriklī: Aʿlām III, S. 46). Im Jahr 1084/1674 stellte er in der HS Leipzig Vollers 253 eine Lehrbefugnis für ein Werk seines Vaters aus.Von den zwölf angeführten und sonst gleichlautenden Besitzeinträgen, welche ich auffinden konnte, identifiziert keiner außer dem Leipziger den šaiḫ al-islām namentlich.Die Datierung von Berlin We II 1364 aus dem Jahr 1026/1617 gibt einen terminus post quem für die Lebenszeit unseres Šaraf ad-Dīn Ibn Zakariyā', während die Einbeziehung der Kairiner Handschrift in die 1113 erfolgte Stiftung des 1115 verstorbenen Mufti von Istanbul Faiḍ Allāh einen terminus ante quem setzt. Zusammen machen sie die oben vorgeschlagene Identifizierung seiner Person höchst wahrscheinlich. Sollte sie zutreffen, so gehörte diese HS zu der äußerst reichen und wertvollen Bibliothek einer der bedeutendsten Gelehrtenfamilien Ägyptens, zu welcher die oben angegebene Quelle Muhibbi zu vergleichen ist.
                                                • original property: Besitzer

                                                Inhalt

                                                Text original
                                                • في نوبة شرف الدين
                                                  ابن شيخ الاسلام
                                                  عفا الله عنه بمنه امين
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Skript
                                                • Arabisch
                                                Link zur Handschrift
                                                • [DE-SBB] Landberg 236: Ḥall ar-rumūz wa-kašf mafātīḥ al-kunūz (Ibn-Ġānim al-Maqdisī, ʿAbd-as-Salām Ibn-Aḥmad)

                                                Objektbeschreibung

                                                Signatur
                                                • Landberg 236 / 1r / 1
                                                Blatt
                                                • 1r
                                                Art des Eintrags
                                                • Besitzereintrag
                                                Eintragsnummer
                                                • 1

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Bearbeiter
                                                • Liebrenz
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1SecEntry_secentry_00001400
                                                MyCoRe ID
                                                DE1SecEntry_secentry_00001400 (XML-Ansicht)
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden