Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. fol. 1278, f.95v - Amīr Ḫusrau überreicht einem Herrn sein Werk Ḫamsa

                                                Inhalt

                                                Kurztitel
                                                • Amīr Ḫusrau überreicht einem Herrn sein Werk Ḫamsa
                                                Link zur Abbildung
                                                • Digitale Bibliothek der SBB
                                                Entstehungsort
                                                • Indien
                                                Beschreibung
                                                • Auf einer Terrasse vor einem üppig bewachsenen Garten mit Papagaien sitzen mehrere Männer beisammen. Ein mit einem fliederfarbenen Gewand und mit einem schwarz-goldenen Turban bekleideter Mann hält ein Buch in der Hand und ist im Gespräch mit einem der Herren.
                                                  Bemerkenswert ist, dass der Künstler dem Fürsten die Züge des jungen Kaisers Ǧahāngīr gegeben hat, und zwar vor 1614, als er sich die Ohrläppchen durchbohren ließ, um darin Perlen zu tragen.
                                                  Harmonie lebhafter Farben: Rot, Orange und helles Jadegrün auf indigo-blauem und dunkelgrünem Grund.
                                                Referenzliteratur
                                                • Abbildung in:
                                                  Adolf Grohmann/Thomas W. Arnold: Denkmäler islamischer Buchkunst, Florenz/München 1929, T. 85.
                                                  Seyller, John:
                                                  Workshop and patron in Mughal India : the Freer Rāmāyaṇa and other illustrated manuscripts of ʿAbd al-Raḥīm. - Zürich : Artibus Asiae Publ., 1999. - 344 S. : zahlr. Ill.
                                                  [= Fig. 195 (S. 275)]
                                                  Signatur: 1 B 67432
                                                  *
                                                  Jashn-e-Khusrau 2013 : celebrating the genius of Khusrau / edited by Shakeel Hossain for Aga Khan Trust for Culture. - [New Delhi] ; Ahmedabad : Aga Khan Trust for Culture ; Mapin Publishing, 2014. - 228 S. : Ill., Kt. + 3 Audio-CDs
                                                  [ = S. 153]
                                                  Signatur: 1 B 164237 + 1 D 51621
                                                Motiv
                                                • Szenerie → Gespräch
                                                • Person → Männergruppe
                                                • Person → Herrscher
                                                • Person → Diener/Dienerin
                                                • Szenerie → Palast/Gebäude
                                                Link zur Handschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. fol. 1278: Ḫamsa (Dihlawī, Amīr Ḫusrau)

                                                Personendaten

                                                Objektbeschreibung

                                                Signatur
                                                • Ms. or. fol. 1278, f.95v
                                                Katalog Nr.
                                                • VOHD 16,1, 1791
                                                Typ
                                                • Illustration → Miniatur
                                                Blattgröße
                                                • 31,5 x 20,5 cm
                                                Größe mit Rahmen
                                                • 13,6 x 10,8 cm
                                                Trägermaterial
                                                • Papier
                                                Bemerkung
                                                • Der Geschichte zufolge überreicht der Autor dieser Handschrift, Amīr Ḫusrau, seinem Gönner ʿAlā-ad-Dīn Muḥammad Šāh Ḫalǧī, Sulṭān von Dihlī (reg. 1296-1316), sein Werk Ḫamsa.
                                                Datierung
                                                • um 1610

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Bearbeiter
                                                • Beez
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Illustration_illustration_00000844
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Illustration_illustration_00000844 (XML-Ansicht)
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden