Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Hs. or. 14926 - 2
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Hs. or. 14926
                                                Titel
                                                • al-Malakūt
                                                Verfasser
                                                • nicht gegeben
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 14926: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • f. 1a:
                                                  Kitāb al-Malakāt wa-l-Malakūt
                                                  f. 98b:
                                                  al-Kitāb al-Malakūt
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • al-Malakūt
                                                • الملكوت
                                                Thematik
                                                • Naturwissenschaft → Geographie/Kosmographie
                                                • Erbauung/Predigt
                                                • Religion → Islam → Hadith-Text
                                                Region (der Sammelhandschrift)
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :f.20b
                                                  جمعت فيه عجائب صنع ربنا وهو قادر على كل شئ باب فى ذكر اول ما خلق الله تعالى روى عن ابن عباس ان اول ما خلق الله تعالى هو اللوح ثم القلم ثم الدرة التى خلق الله منها الما ثم العرش ثم الكرسى ثم الريح  وقال وهب اول ما خلق الله العرش وقال كعب اول الخلائق الارواح فان قيل فاتى ربنا قبل الخلق قيل هذا السوال لا يستقم فان ذاك انما تصح فيمن يحتاج وجوده الى مكان والله تعالى غير محتاج وجوده اليه
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • korrigierende Randglossen
                                                  maṭlab-Vermerke mit Bleistift geschrieben von dem Ersteller des Inhaltsverzeichnisses zu den ersten zwei Texten dieses Sammelbandes; sie dienten ihm wohl als Referenz für die Erstellung der Überschriften des Inhaltsverzeichnisses

                                                  auf den Schaltzetteln (sowohl die ungekennzeichenten als auch die gekennzeichneten):
                                                  Glossen zum Text in der Hand des Schreibers
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • f. 20b:
                                                  باب فى ذكر اول ما خلق الله تعالى
                                                  f. 21a:
                                                  باب فى ذكر اللوح
                                                  f. 21b:
                                                  باب فى ذكر العرش والكرسى
                                                  f. 22b:
                                                  باب فى صفة حملة العرش
                                                  f. 24a:
                                                  باب فى ذكر ما حول العرش من الملائكة والحجب
                                                  f. 25a:
                                                  باب فى ذكر الارضين
                                                  f. 26a:
                                                  باب فى ذكر عدد الارضين وسكانها
                                                  f. 27a:
                                                  باب فى ذكر صفة جهنم
                                                  f. 28a:
                                                  باب فى ذكر السموات وما خلق فيها واسمائها وما فوقها من الحجب
                                                  f. 29b:
                                                  باب فى ذكر صفة الملائكة
                                                  f. 30b:
                                                  باب فى ذكر الجنات
                                                  f. 32a:
                                                  باب فى ذكر لواء الحمد
                                                  باب فى ذكر بيت المعمور فى السماء
                                                  f. 32b:
                                                  باب فى ذكر نجوم
                                                  f. 34a:
                                                  باب فى ذكر خلق الشمس والقمر
                                                  f. 35a:
                                                  باب فى ذكر كسوف الشمس والقمر
                                                  f. 36b:
                                                  باب فى ذكر قوائد الكسف
                                                  f. 38b:
                                                  باب فى ذكر الشمس والقمر على سماءهما
                                                  f. 39a:
                                                  باب فى ذكر مجرة السماء
                                                  f. 40b:
                                                  باب فى ذكر الفجر والشفق
                                                  f. 41a:
                                                  باب فى ذكر بسيطة الارض
                                                  f. 42b:
                                                  باب فى ذكر وسط بسيطة الارض
                                                  f. 43b:
                                                  باب فى ذكر هيئة الارض
                                                  باب فى ذكر ما حول الارض
                                                  f. 44b:
                                                  باب فى ذكر المدينة على قطرى الارض
                                                  f. 45a:
                                                  باب فى ذكر الجبال على الارض
                                                  f. 45b:
                                                  باب فى ذكر الانهار والبحار والجبال
                                                  f. 46a:
                                                  باب فى ذكر ما هو من سحاب
                                                  f. 47a:
                                                  باب فى ذكر البرد والثلج
                                                  f. 48a:
                                                  باب فى ذكر قوله الرحمن على العرش استوى
                                                  f. 48b:
                                                  باب فى ذكر الجبال على الارض
                                                  f. 51a:
                                                  باب فى ذكر البحار على الارض التى يركبها الناس
                                                  f. 52b:
                                                  باب فى ذكر ما على الارض من انهار الكبائر
                                                  f. 53b:
                                                  باب فى ذكر الرياح
                                                  f. 55b:
                                                  باب فى ذكر السحاب
                                                  f. 56a:
                                                  باب فى ذكر الرعد والبرق
                                                  f. 56b:
                                                  باب فى ذكر القوس فى هواء
                                                  f. 57a:
                                                  باب فى ذكر الزلزال و الرجفات
                                                  f. 59a:
                                                  باب فى ذكر ما بين الارض والسماء والدنيا
                                                  f. 60a:
                                                  باب فى ذكر سكان الارض قبل آدم عليه السلام
                                                  f. 61a:
                                                  باب فى ذكر الله آدم عليه السلام
                                                  f. 62a:
                                                  باب فى [ذكر] الجن والشياطين
                                                  f. 64a:
                                                  باب فى ذكر كيفية اغواء الشياطين ابن آدم
                                                  f. 66a:
                                                  باب فى ذكر اما كاتبين
                                                  f. 66b:
                                                  باب فى ذكر ملك الموت
                                                  f. 69a:
                                                  باب فى ذكر مسكن الروح
                                                  f. 69b:
                                                  باب فى ذكر ماهية الروح
                                                  f. 70b:
                                                  باب فى ذكر عذاب القبر
                                                  f. 72b:
                                                  باب فى ذكر ليلة الصلة وليلة القدر
                                                  f. 75a:
                                                  باب فى ذكر المنسوخ
                                                  f. 77a:
                                                  باب فى ذكر ما روى من الاخبار فى مدة الدنيا
                                                  f. 81a:
                                                  باب فى ذكر علامة الظاهرة الدالة على قيام الساعة
                                                  f. 82a:
                                                  باب فى ذكر خروج القحطانى والسفيانى والدجال
                                                  f. 83a:
                                                  باب فى ذكر خروج المهدى
                                                  f. 84a:
                                                  باب فى ذكر الدجال
                                                  f. 86a:
                                                  باب فى ذكر نزول عيسى
                                                  f. 87a:
                                                  باب فى ذكر خروج ياجوج وماجوج
                                                  f. 88a:
                                                  باب فى ذكر خروج الجيش لهدم الكعبة
                                                  f. 88b:
                                                  باب فى ذكر طلوع الشمس من مغربها
                                                  f. 91a:
                                                  باب فى ذكر نزول الدابة الارض وغى صفتها
                                                  f. 91b:
                                                  باب فى ذكر خرابات البلاد
                                                  f. 93b:
                                                  باب فى ذكر قيام الساعة
                                                  f. 94b:
                                                  باب فى ذكر ما يكون بعد النفخة الاولى
                                                  f. 95b:
                                                  باب فى ذكر جهنم
                                                  f. 96b:
                                                  باب فى ذكر الصراط
                                                  f. 97b:
                                                  باب فى ذكر نصب الميزان
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Ansetzungsform
                                                • nicht gegeben

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 4 Teile, T. 2
                                                Einband (der Sammelhandschrift)
                                                • völlig heruntergekommener Pappeinband mit beige-farbenem Lederrücken; Deckel mit weiteren Papierstücken beklebt, an den Rändern aufgebrochen, stellenweise abgebrochen
                                                Blattzahl
                                                • f. 20b-98b; f. 36, 40, 58, 80, 90: eigentlich Schaltzettel; Schaltzettel: 87A, 87B
                                                Blattformat
                                                • 22 x 16,5 cm
                                                Textspiegel
                                                • 17 x 12-13 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 14
                                                Kustoden
                                                • durchgehend

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • Überschriften größer und mit breiterer Strichstärke geschrieben, teilweise mit roten diakritischen Punkten versehen, teilweise Konsonanten rot überstrichen
                                                  Leitwörter rot überstrichen
                                                  f. 23b, untere Hälfte von f. 42a, 85a, 95b:
                                                  in der Hand des gleichen Schreibers geschrieben; Schrift sieht jedoch etwas anders aus

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • f. 98b: Freitagnachmittag in der ersten Dekade des Monats Ramaḍān [5.] 1206/27. April 1792
                                                Ort
                                                ↳ Abschrift
                                                • f. 98b:
                                                  فى بلدة سهالى
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • f. 98b: ʿAlī Ibn-Ḥusain aus al-Kaidān
                                                • ق ٩٨ب: علي بن حسين من بلدة الكيدان

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 2017
                                                • Berlin
                                                • Verkäufer:in: privat
                                                • Sammlung Lo Vetro
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: f. 98b:
                                                  damit die Leser ihn nicht wegen seiner Fehler und der vielen Unklarheiten tadeln mögen, weist der Schreiber darauf hin, dass er seine Abschrift nach einer fehlerhaften und problematischen Vorlage angefertigt hat und erhofft auf diese Weise ihr Wohlwollen und ihre Nachsicht

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Hs. or. 14926
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00079937
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00079937 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden