Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 1984 - 2
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1984
                                                Titel
                                                • Mukhtaṣar Maḥāsin al-wasāʾil fī maʿrifat al-awāʾil
                                                Verfasser
                                                • Sūbīnī, Ibrāhīm Ibn-ʿUmar as-
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 1984: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Mukhtaṣar Maḥāsin al-wasāʾil fī maʿrifat al-awāʾil
                                                • مختصر محاسن الوسائل في معرفة الأوائل
                                                Thematik
                                                • Geschichte
                                                • Ethik
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 52b
                                                  الحمد لله العزيز الغفور وصلى الله على سيدنا محمد وعلى اله وصحبه وسلم <وبعد> فهذا مختصر كتاب محاسن الوسائل الى  معرفة الاوائل للشيخ الامام العلامة ابى عبد الله محمد بن عبد الله الشبلى الحنفى رحمه الله تعالى افتتحه بقوله الحمد لله الاول الاخر وصدره بقول جماعات فى مدح النظر فى الكتب وملازمتها منه قول بعض العلماء الكتب حصون العلماء اليها يلجاون وبساتين فيها يشزهون وقال بعض الحكماء الكتب موايد الحكماء عليها ظرائف اللطائف لا يخاف المستكثر منها سبعاً
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • Bl. 54b:
                                                  الباب الاول الله تعالى هو الاول والاخر
                                                  Bl. 55a:
                                                  الباب الثانى فى ذكر الأوائل من مخلوقات الفرد الصمد الواحد ويتبعها اوايل الكعبة المشرفة وتوابعها ومنها اوايل المساجد
                                                  Bl. 75b:
                                                  الباب الثالث ذكر اوائل من ادم الى ابراهيم عليه السلام
                                                  Bl. 79a:
                                                  الباب الرابع فى اوايل ابراهيم الخليل واسماعيل وامه وسارة عليهم السلام
                                                  Bl. 81b:
                                                  الباب الخامس فى ذكر اوائل عن الانبياء والملوك وسادات العرب
                                                  Bl. 87b:
                                                  الباب السادس فى اوائل النبى صلى الله عليه وسلم
                                                  Bl. 91a:
                                                  الباب السابع فى اوائل الغزوات والسرايا الماثورة عن سيدنا رسول الله صلى الله عليه واله وسلم
                                                  Bl. 95b:
                                                  الباب الثامن فى اوائل المتعلقة بالكتب المنزلة وما يتبعها
                                                  Bl. 99b:
                                                  الباب التاسع فى اوائل الخلفاء الراشدين رضى الله عنهم
                                                  Bl. 103a:
                                                  الباب العاشر فى ذكراوائل السادة من الصحابة رضى الله عنهم
                                                  Bl. 107a:
                                                  الباب الحادى عشر فى اوائل متعلقة بشرائع الاسلام
                                                  Bl. 111b:
                                                  الباب الثانى عشر فى اوائل العلوم على اختلاف انواعها وما يندرج فى ذلك
                                                  Bl. 127a:
                                                  الباب الثالث عشر فى اوائل المتعلقة بالاسماء والالقاب والامارة والولايات
                                                  Bl. 130b:
                                                  الباب الرابع عشر فى ذكر اوائل اللباس والزينة وما يتعلق بذلك وما يشبهه
                                                  Bl. 131b:
                                                  الباب الخامس عشر فى ذكر اوائل منسوبة الى بنى امية وبنى العباس
                                                  Bl. 132b:
                                                  الباب السادس عشر فى ذكر اوائل مفردة ووقائع محدثة
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Sūbīnī, Ibrāhīm Ibn-ʿUmar as- (gest. 1454)
                                                  السوبيني، ابراهيم بن عمر

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Sammelband
                                                • 2/2
                                                Einband (der Sammelhandschrift)
                                                • Roter Ledereinband mit blind gepresstem Medaillon (Vogel und Blumen) mit Anhängern und geometrischem Rahmen.
                                                Blattzahl
                                                • Bl. 52b-134b; 67a: unbeschrieben
                                                Textspiegel
                                                • 10,5 x 17,5 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 17

                                                Schrift

                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • Leitwörter, Überschriften und Überschrift über der Basmala in Rot;
                                                  Der Text ist in der gleichen Hand wie Teil eins der Sammelhandschrift geschrieben.

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • Bl. 134b: Mittwoch, 3. Raǧab 1335/25. April 1917

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1925
                                                • Vorbesitzer:in: Universität Hamburg. Seminar für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: separate arabische Paginierung (166 S.), beginnend auf Bl. 52a und endend auf Bl. 134b der europäischen Foliierung

                                                  Bl. 54a-b:
                                                  Inhaltsverzeichnis im Vorwort
                                                  Bl. 134b:
                                                  Datum der Abschrift der verwendeten Vorlage: 850/1446-47

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1984
                                                Reproduktion (der Sammelhandschrift)
                                                Art :
                                                • Mikrofiche black/white

                                                Bemerkung :
                                                • Fiches 3
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00079304
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00079304 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden