Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 2971 - 1
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 2971
                                                Titel
                                                • aš-Šihāb fi 'l-amṯāl wa-'l-mawāʿiẓ wa-'l-ādād
                                                Verfasser
                                                • Quḍāʿī, Muḥammad Ibn-Salāma al-
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2971: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • aš-Šihāb fi 'l-amṯāl wa-'l-mawāʿiẓ wa-'l-ādād
                                                • الشهاب في الأمثال والمواعظ والآداب
                                                ↳ Varianten
                                                • شهاب الأخبار في الأحاديث المروية عن الرسور المختار
                                                  شهاب الأخبار في الحكم والأمثال والآداب من الحديث المروية عن رسول المختار
                                                  الشهاب في أحاديث الناطق بالصواب
                                                  الشهبات في المواعظ والآداب من حديث رسول الله
                                                  الشبهات في حكم الوصايا والآداب من حديث رسول الله
                                                • Šihāb al-aḫbār fī l-aḥādīṯ al-marwīya ʿan ar-rasūl al-muḫtār
                                                  Šihāb al-aḫbār fī l-ḥikam wa-l-amṯāl wa-l-ādād min al-aḥādīṯ al-marwīya ʿan ar-rasūl al-muḫtār
                                                  aš-Šihāb fī aḥādīṯ an-nāṭiq bi-ṣ-ṣawāb
                                                  aš-Šuhabāt fī l-mawāʿiẓ wa-l-ādād min ḥadīṯ rasūl Allāh
                                                  aš-Šuhabāt fī ḥukm al-waṣāyā wa-l-ādād min ḥadīṯ rasūl Allāh
                                                Thematik
                                                • Religion → Islam → Hadith-Text
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 1b
                                                  <قال> القاضي ابو عبد الله محمد بن سلامة القضاعي رحمه الله تعالى الحمد لله القادر الفرد الحكيم الفاطر الصمد الكريم ... <اما بعد> فان فى الالفاظ النبوية والاداب الشرعية جلا لقلوب العارفين وشفاء لادواء الخايفين ... وقد جمعت في كتابي هذا بما سمعته من حديث رسول الله صلى الله عليه وسلم الف كلمة من الحكمة والوصايا والاداب والمواعظ والامثال
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • spärliche korrigierende Randglossen und zwei Kollationsvermerke am Rand von Bl. 10b, 15b
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Quḍāʿī, Muḥammad Ibn-Salāma al- (gest. 1062)
                                                  القضاعي، محمد بن سلامة
                                                weitere Exemplare
                                                • Ahlwardt Nr. 1271
                                                  British Library (1995b) Nr. 393
                                                  India Office (1877) Nr. 148
                                                  Köprülü (1986) 1/Nr. 53:3, 719:1, 3/Nr. 711:5
                                                  Leiden (1957) S. 336
                                                  Mailand (1981) Nr. 285:II
                                                  Princeton (1977) Nr. 618
                                                  VOHD XVIIB8 Nr. 207:4
                                                  VOHD XVIIB10 Nr. 55
                                                  VOHD XVIIB12 Nr. 165
                                                  s. GAL² 1/419 S 1/584-85

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 12 Teile, T. 1
                                                Einband (der Sammelhandschrift)
                                                • orientalischer, brauner Teilledereinbnad mit Steg und Klappe; Deckel und Klappe mit einem Papierbezug; alle Innenspiegel aus Papier
                                                Blattzahl
                                                • Bl. 1a-15b
                                                Textspiegel
                                                • 8-8,5 x 15 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 25

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • "bāb" in Rot, weitere Leitörter rot überstrichen
                                                  Angaben auf dem Titelblatt in Gold und Rot

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1930
                                                • Verkäufer:in: Weber
                                                • Preis: 10 Mark
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: Bl. 1a:
                                                  Titelblatt: "Kitāb aš-Šihāb fī l-amṯāl wa-l-mawāʿiẓ wa-l-ādād ǧamaʿa l-qāḍī Abī-ʿAbdallāh Muḥammad Ibn-Salāma Ibn-Ǧaʿfar Ibn-ʿAlī al-Quḍāʿī raḥimahū llāh taʿālā āmīn"

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 2971
                                                Reproduktion (der Sammelhandschrift)
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat McGill II
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00079303
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00079303 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden