Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 436 - 1
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 436
                                                Titel
                                                • Šarḥ-i Risāla-i Qūščī dar haiʾat
                                                Verfasser
                                                • Muṣliḥ-ad-Dīn al-Lārī, Muḥammad Ibn-Ṣalāḥ
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 436: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • Šarḥ-i Maulana Lārī ʿalā-i Risālat-i Maulana ʿAlī Qūščī
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Šarḥ-i Risāla-i Qūščī dar haiʾat
                                                • شرح رسالۀ قوشچی در هیئت
                                                Thematik
                                                • Naturwissenschaft → Astronomie/Astrologie
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • Kommentar zu der Abhandlung über Astronomie und mathematische Geographie des ʿAlā-ad-Dīn ʿAlī-Ibn-Muḥammad Qūšǧ/čī († 879 / 1474)
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Persisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl.1b
                                                  همایون نامۀ که مزین بنام واجب الاعظام پادشاهی بود
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • Zahlreiche Glossen auf den Rändern in der selben Handschrift wie der Haupttext
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • Kapitelzählung in rot.
                                                Schlagwörter
                                                • Astronomie, Geographie, Mathematik
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Muṣliḥ-ad-Dīn al-Lārī, Muḥammad Ibn-Ṣalāḥ (1510 - 979/1571-1572)
                                                weitere Exemplare
                                                • Ms. or. oct 1029 (VOHD 14,1 # 388)
                                                  Ms. or. oct. 2913 (Sharaf)
                                                  Huǧǧatī-Dāniš Pažūh 580
                                                  Munzawī 1, 322
                                                  Flügel II # 1423
                                                  Blochet IV, S. 337-338 # 2412
                                                  Bogazköy University, Nr. 125
                                                  s. Storey PL I, S. 117 # 133 (2)
                                                Anmerkungen
                                                • Die Handschrift könnte der Autograph des Werkes sein, da sie in Āmid angefertigt wurde, ein Chronogramm (انبته الله نباتا  = 978/1571) mit der Ḫusrau Paša-Schule, deren Leiter Muṣliḥ-ad-Dīn Lārī war, aufweist und im Kolophon keine Schreiberangaben enthält. In der Bibliothek des "Centre for the great Islamic encyclopaedia" in Teheran gibt es eine Handschrift des "Risāla dar Haiʾat", als deren Schreiber Muṣliḥ ad-Dīn Lārī gilt, s. Katalog vol. 1, S. 269, Nr. 129(2).

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 5 Teile, T. 1
                                                Einband (der Sammelhandschrift)
                                                • Originaler Pappeinband mit marmoriertem Papiereinschlag und rotem Rücken, Innenspiegel der beiden Buchdeckel ist mit beschriebenen, stark verwischten Blättern beklebt. Sie enthalten grammatische Texte in arabischer Sprache.

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich
                                                Blattzahl
                                                • 74, Bl. 1-74
                                                  Blatt 74 unbeschrieben
                                                Blattformat
                                                • 14 x 21 cm
                                                Textspiegel
                                                • 7 x 15 cm, variierend
                                                Zeilenzahl
                                                • 17-22
                                                Kustoden
                                                • durchgehend

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • Stichwörter, Überstreichungen in rot.
                                                Illustrationen
                                                • Rote Kreise auf Bl. 1a: astronomische Figur, die Welt und ihr Zentrum darstellend (Fuad). Rote Zeichnungen auf den Rändern zahlreicher Blätter

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Autograph
                                                • 10. Jh. / 16. Jh.
                                                Ort
                                                ↳ Autograph
                                                • Āmid (Diyarbakır)
                                                Kolophon
                                                • Bl. 73b

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1888
                                                • Bagdad
                                                  • GND: 4004237-6
                                                • Verkäufer:in:
                                                • Preis: 1000 Mark
                                                  Preis für Ms. or. fol. 1391-1394, 1396-1399,1401-1407; quart. 782-795, oct. 425-426, 428-439, 441, 444-446
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: Bl. 1a: ein Stempel, ein Besitzereintrag, Verse

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 436
                                                Reproduktion (der Sammelhandschrift)
                                                Art :
                                                • Mikrofiche black/white

                                                Bemerkung :
                                                • Fiches 2
                                                Bearbeiter
                                                • Reck
                                                • Moradi
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00079203
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00079203 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden