Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 944 - 2
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 944
                                                Titel
                                                • Risāla dar maʿrifat-i usṭurlāb
                                                Verfasser
                                                • Ṭūsī, Naṣīr-ad-Dīn Muḥammad Ibn-Muḥammad aṭ-
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 944: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Risāla dar maʿrifat-i usṭurlāb
                                                • رساله در معرفت اسطرلاب
                                                ↳ Varianten
                                                • Risāla-yi bīst bāb dar maʿrifat-i asṭurlāb
                                                • رساله بیست باب در معرفت اسطرلاب
                                                Thematik
                                                • Naturwissenschaft → Astronomie/Astrologie
                                                Region (der Sammelhandschrift)
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • fast vollständig
                                                Sprache
                                                • Persisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 77b
                                                  الحمد لله رب العالمين وصلى الله على سيد المرسلين محمد وآله الطاهرين <وبعد> اين مختصرست در معرفت اسطرلاب مشتمل بر بيست باب
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • Randglossen
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • Bl. 77b:
                                                  باب اول در القاب الات وخطوط ودواير اسطرلاب
                                                  Bl. 79a:
                                                  باب دوم در معرفت ارتفاع كرفتن افتاب وستاره
                                                  Bl. 79b:
                                                  باب سيم در معرفت طالع از ارتفاع
                                                  Bl. 81b:
                                                  باب جهارم در معرفت ارتفاع از طالع
                                                  Bl. 82a:
                                                  باب بنجم در معرفت داير وساعات مستوى ومعوج واجزاى ان
                                                  Bl. 83b:
                                                  باب ششم در معرفت ميل افتاب وغايت ارتفاع ان وبعد كوكب از معدل النهار
                                                  Bl. 83b:
                                                  باب باب هفتيم در معرفت مطالع بروج بخط استوا وبلد ودرجات قمر وطلوع وغروب وتعديل النهار
                                                  Bl. 85a:
                                                  باب هشتم در معرفت خانهاى دوازده كانه
                                                  Bl. 85a:
                                                  باب نهم در معرفت صبح وشفق
                                                  Bl. 85b:
                                                  باب دهم در معرفت ظل از ارتفاع و ارتفاع از ظل
                                                  Bl. 86a:
                                                  باب یازدهم در معرفت طالع سال مستقبل از طالع سال ماضی
                                                  Bl. 86a:
                                                  باب دوازدهم در معرفت عرض بلد وتحقیق ان
                                                  Bl. 86b:
                                                  باب سیزدهم در معرفت طالع وقت در شهری که انرا صفیحه نباشد
                                                  Bl. 87a:
                                                  باب جهاردهم در معرفت ارتفاع قطب فلک البروج
                                                  Bl. 87a:
                                                  باب پانزدهم در معرفت سمت از ارتفاع وارتفاع از سمت
                                                  Bl. 87b:
                                                  باب شانزدهم در معرفت تقویم افتاب
                                                  Bl. 88b:
                                                  باب هفدهم در معرفت بالای اشخاص مرتفع از زمین و پهنای رودها
                                                  Bl. 89b:
                                                  باب هجدهم در معرفت عمل کردن بر صفیحه آفاقی
                                                  Bl. 93b:
                                                  باب نوزدهم در معرفت راستی وکجی اسطرلاب
                                                  Bl. 94a:
                                                  باب بیستم در معرفت ستاره جند که بر اسطرلاب نقش کنند
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Ṭūsī, Naṣīr-ad-Dīn Muḥammad Ibn-Muḥammad aṭ- (597/1200-01 - 672/1273-74)
                                                  الطوسي، نصير الدين محمد بن محمد

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 2 Teile, T. 2
                                                Einband (der Sammelhandschrift)
                                                • europäischer, rötlich brauner Halbledereinband; Deckel mit einem bordeaux-farbenem Gewebe-Bezug; den Bezug des Vorderdeckels ziert zusätzlich ein Wappen: im Wappenschild befindet sich der preußische einköpfige Adler, der rechts ein Zepter und links einen Reichsapfel hält, das Wappenschild ist umgeben von einer Kette des preußischen Ordens "vom Schwarzen Adler", über dem Schild thront eine Krone; Innenspiegel sowie das erste und das letzte Vorsatzblatt aus Steinmarmorpapier
                                                Blattzahl
                                                • Bl. 77b-94b
                                                Textspiegel
                                                • 6,5 x 11 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 18

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • Überschriften in Rot

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1903
                                                • Verkäufer:in: Sethian
                                                • Preis: 500 Mark
                                                  Preis für Ms. or. fol. 3036-3037, 3041-3042; Ms. or. oct. 944 + 949-951, 961; Ms. or. quart. 946-948

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 944
                                                Reproduktion (der Sammelhandschrift)
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat McGill I
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00079044
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00079044 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden