Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. quart. 1326 - 6
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 1326
                                                Titel
                                                • [Grammatikalische Abhandlung]
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1326: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • [Grammatikalische Abhandlung]
                                                • [رسالة في النحو والصرف]
                                                Thematik
                                                • Sprach- und Literaturwissenschaft → Grammatik/Syntax
                                                Region (der Sammelhandschrift)
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • Fragment
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 129a
                                                  لا يخلوا من ان يكون صحيحا او مضاعفا او مثلا او اجوف او تاقصا او لفيفا او ملتويا فالصحيح ما لم يكن فيه تضعيف ولا اعتلال نحو
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • Rand- und Interlinearglossen
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • Bl. 130a:
                                                  الفصل الثاتى اعلم ان الابواب الابنية الافعال التى اعتبرها المحققون اثنان وعشرون بابا
                                                  Bl. 137b:
                                                  الفصل الثالث اعلم ان ابنية الافعال التى ذكرناها للفاعل
                                                  Bl. 139a:
                                                  الفصل الرابع اعلم ان الامر يحصل من المضارع وهو نوعان
                                                  Bl. 141a:
                                                  الباب الثانى فى التغيرات وهو خمسة فصول
                                                  الفصل الاول اعلم ان الاصل فى كل فعل ان يكون موزيا
                                                  Bl. 142a:
                                                  الفصل الثانى اعلم ان شرايط الادغام المتجانسين
                                                  Bl. 142b:
                                                  الفصل الثالث اعلم انك يحتاج فى معرفة مواضع القلب الى عدة اصول
                                                  Bl. 144a:
                                                  الفصل الرابع اعلم ان الياء والواو تسكنان طلبنا طلباً للتخفيف
                                                  الفصل الخامس اعلم ان للحذف اسباباً منها مجاورة الواو الكسرة
                                                  Bl. 144b:
                                                  الباب الثالث فى خواص اللواحق الافعال وهو اربعة فصول
                                                  الفصل الاول اعلم ان لواحق الافعال ثمان تربع منها سواكن يقتضى حركة
                                                  Bl. 145a:
                                                  الفصل الثانى اعلم ان الادغام فى اخر الفعل سلم مع اربع سواكن
                                                  Bl. 145b:
                                                  الفصل الثالث اعلم ان الاجوف من باب فعل وفاعل وافعل وافعال
                                                  الفصل الرابع اعلم ان اللام المعتل تصح مع الالف
                                                  Bl. 146b:
                                                  الباب الرابع فى تفصيل الحاق اللواحق وهى ثمانية فصول
                                                  الفصل الاول اعلم انهم يشمون هذا الباب باب الحاق الضماير
                                                  Bl. 147a:
                                                  الفصل الثانى فى الصحيح الماضى ضرب ضربا ضربوا
                                                  Bl. 147b:
                                                  الفصل الثالث فى المضاعف الماضى وهو على ثلثة انواع
                                                  Bl. 149a:
                                                  الفصل الرابع فى الاجوف الماضى هو على ثلاثة انواع
                                                  Bl. 150a:
                                                  الفصل الخامس فى الناقص وهو على ثلاثة انواع
                                                  Bl. 151a:
                                                  الفصل السادس فى اللفيف هو فى حكم الناقص
                                                  Bl. 151b:
                                                  الفصل السابع فى الملتوى واعلم فاء وفى حكم المثال
                                                  Bl. 152a:
                                                  الفصل الثامن فى الحاق نون التاكيد

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 8 Teile, T. 6
                                                Einband (der Sammelhandschrift)
                                                • orientalischer, brauner Ledereinband; Ornamentik der Deckel in Blindpressung: Raute mit zwei kleineren Rauten als Anhänger, Ornamente mit schwarzem Papier überzogen, alle drei Rauten sind mit einer Inschrift versehen; Innenspiegel aus Papier
                                                Blattzahl
                                                • Bl. 129a-52a
                                                Textspiegel
                                                • 7,5 x 12,5 cm; ab Bl. 144a: 9,5 x 14,7 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 7; ab Bl. 144a: 13

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • Überschriften zum Teil doppelt schwarz überstrichen

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1924
                                                • Vorbesitzer:in: Alter Bestand
                                                • Vorbesitzer:in: wsl. Geschenk des Völkerkundemuseums, vor ca. 12 Jahren
                                                • Alter Bestand
                                                  Konvolut von 42 arabischen Hss.

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 1326
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00079028
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00079028 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden