Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 1825 - 5
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1825
                                                Titel
                                                • Mašāhid al-asrār al-qudsīya wa-maṭāliʿ al-anwār al-ilāhīya
                                                Verfasser
                                                • Ibn-al-ʿArabī
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 1825: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Mašāhid al-asrār al-qudsīya wa-maṭāliʿ al-anwār al-ilāhīya
                                                • مشاهد الأسرارالقدسية ومطالع الأنوار الإلهية
                                                Thematik
                                                • Mystik
                                                Region (der Sammelhandschrift)
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 89b
                                                  قال سيدنا ومولانا قدوتنا الى الله تعالى ... ابو عبد الله محمد بن على بن العربى الطائى الخاتمى الاندلسى رضى الله عنه كتبت هذه الرسالة الى اصحاب ... ابى محمد عبد العزيز بن ابى بكر القرشى المهدوى رضى الله عنهم عند رجوعه من عنده ومن تونس آمنها الله سنة تسعين وخمسماية كتبت بها اليهم عامة ولابن العم ... ابى الحسن على بن عبد الله ابن محمد بن العربى خاصة ... الحمد لله رب العالمين حمدا نية لا حمد هوية حمداً منزهاً ... اما بعد اصلح الله سرايركم وصفا من كدورات الشبه ضماير ... فانى امرت بما اليه آنفاً اشير وذلكم ان الله جلت قدرته وعظمت منته
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • rechter Rand von Bl. 89b:
                                                  Werktitel und Name des Verfassers
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Ibn-al-ʿArabī (1165 - 1240)
                                                  ابن العربي
                                                weitere Exemplare
                                                • Ahlwardt Nr. 2903-5
                                                  India Office (1877) Nr. 597 (Auszug)

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 29 Teile, T. 5
                                                Einband (der Sammelhandschrift)
                                                • orientalischer, rötlich brauner Ledereinband mit Steg und Klappe; Buchrücken erneuert aus dunkelbraunem Leder; Steg an den Längsseiten ausgebessert; Goldene Ornamentik der Deckel in Blindpressung oder aufgemalt: Umrashmungsborte aus einer Leiste mit S-Stempeln, umgeben von goldenen Linien, in der Mitte der Deckel ein Blumenbouquet, Blütenkranz mit Zierstrahl als Eckfüllungen; das Dekor der Klappe greift die Ornamentik der Deckel auf, Steg verziert mit goldenen Linien, einer leeren Kartusche und Zierstrahlen unten und oben; Innenspiegel der Deckel aus Papier, Innenspiegel der Klappe aus grünem reliefierten (geprägten) Papier, Innenspiegel des Stegs aus grünem Gewebe
                                                Blattzahl
                                                • Bl. 89b-107b
                                                Textspiegel
                                                • 8 x 14 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 23

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • Leitwörter entweder in Rot oder rot überstrichen

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • Bl. 107b: Freitag, 15. Ǧumādā I 1013/9. Oktober 1604
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • f. 107b: ʿAbdallāh Ibn-Maḥmūd

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1918
                                                • Berlin (Berlin, W. 15 Fasanenstr. 41)
                                                  • GND: 4005728-8
                                                • Verkäufer:in: Kern, Friedrich (28.07.1874 - 1921)
                                                • Preis: 1200 Mark
                                                  Preis für Zugangsnummern 1918.113-131
                                                • 1141 [1728-1729]
                                                • Vorbesitzer:in: šaiḫ Yaʿqūbشيخ يعقوب
                                                • f. 2a:
                                                  mit Stempel:  
                                                  "سلامتله افتاده شده بطريق ملاى شيخ يعقوب ١١٤١" ="Salāmatla uftāda šuda bi-ṭarīq-i mullā-i šaiḫ-i Yaʿqūb 1141[/1728-29]"
                                                • Vorbesitzer:in: Muḥammad Ḫūršīdمحمد خرشيد
                                                • f. 3a
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: Bl. 107b:
                                                  zwei Aussprüche von dem Imām Ǧaʿfar aṣ-Ṣādiq, die als "ṣaḥīḥ" bezeichnet werden

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1825
                                                Reproduktion (der Sammelhandschrift)
                                                Art :
                                                • Mikrofilm

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 06252
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00078551
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00078551 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden