Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 1433 - 1
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1433
                                                Titel
                                                • Ādāb al-murīd wa-'l-murād wazīy ahl al-iǧtihād
                                                Verfasser
                                                • Ibn-Dāwūd, Abū-Bakr aṣ-Ṣāliḥī
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 1433: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Ādāb al-murīd wa-'l-murād wazīy ahl al-iǧtihād
                                                • آداب المريد والمراد وزي اهل الاجتهاد
                                                Thematik
                                                • Mystik
                                                Region (der Sammelhandschrift)
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • fast vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 1v
                                                  <قال> شيخنا الشيخ الامام العارف ... ابو المناقب ابو بكر بن الشيخ الصالح المرحوم ابو سليمان داود بن الشيخ الصالح شرف الدين عيسى الخنبلى مذهباً القادري طريقاً الصالحى سكناً ... الحمد لله وسلام على عباده الذين اصطفى والصلوة والسلام الاتمان الاكملان على سيدنا محمد المجتبى <وبعد> فهذه فصول وجيزة فى بيان لبس الخرقة وشروطها وما يلزم اهلها <فصل> اعلم ايها الاخ امدنا الله واياك
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • Bl. 24a:
                                                  باب ونخن نذكر طريقتنا فى لبس الخرقة المباركة
                                                  Bl. 33a:
                                                  باب علوم الشريعة اصول وفروع
                                                  Bl. 35a:
                                                  باب لا بد للمريد من شيخ يقتدى به لانه رفيق فى الطريق
                                                  Bl. 38b:
                                                  باب اذا صدقت ارادة الطالب واشتد شوقه الى سلوك الطريق
                                                  Bl. 42b:
                                                  باب تصحيح البداية على ما يخصها استاد الطريفة ابو القاسم الجنيد رحمه الله
                                                  Bl. 89b:
                                                  باب ملازمة الورع فى جميع احواله
                                                  Bl. 90b:
                                                  باب فى ذكر ادابهم فى محارواتهم
                                                  Bl. 92b:
                                                  باب ان الله تعالى بعث النبى عليه ليكون داعياً للامة الى الله تعالى باذنه وهادياً لهم الى صراط مستقيم
                                                  Bl. 95b:
                                                  باب من ادب نفسه بالمجاهدة وتريضها بالمكايدة وتحمل المشلق وتجرع المرادات
                                                  Bl. 97a:
                                                  باب من الواجبات مراعات النفس ومعرفة اخلاقها
                                                  Bl. 98a:
                                                  باب فى لبس الخرقة اذا صح للمريد مقام التوبة والورع والتقوى وشرع فى مقام الوهد
                                                  Bl. 100a:
                                                  باب فى التصوف ومذاهبهم
                                                  Bl. 102a:
                                                  باب فى معرفة
                                                  Bl. 104b:
                                                  باب يجب على سالك ان يعرف اصول الدين ويقف عليها ليصح معرفته وعبوديته وعبادته
                                                  Bl. 113b:
                                                  باب فى شى من واقعات اهل الخلق
                                                  Bl. 124a:
                                                  باب فى شرف هذه الامة المرحومة
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Ibn-Dāwūd, Abū-Bakr aṣ-Ṣāliḥī (gest. 806/1403-1404)
                                                  ابن داود، ابو بكر الصالحي

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 2 Teile, T. 1
                                                Einband (der Sammelhandschrift)
                                                • orientalischer, brauner Ledereinband mit Steg und Klappe; Ornamentik der Deckel: verschiedene Linien, Stempelleisten und eine kaum wahrnehmbare Inschrift; Ornamentik des Stegs: Linienmuster; Ornamentik der Klappe: ganzflächige Füllung des Mittelfeldes mit Andreaskreuzstempeln und goldenen Punkten, Mittelfeld umrahmt von einem Linienmuster und zwei Stempelleisten; Innenspiegel der Deckel aus Papier; Innenspiegel des Stegs und der Klappe aus braunem Leder
                                                Blattzahl
                                                • Bl. 1a-130b; Bl. 109a-10b: unbeschrieben
                                                Textspiegel
                                                • 9-9,5 x 13-14,5 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 13

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • "bāb", "faṣl", "aš-šarṭ" + Zahlwort sowie weitere Leitwörter in Rot
                                                  die Horizontale des Konsonaten "lām" im Wort "qāla" rot überstrichen

                                                Geschichte des Objekts

                                                • Leser:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • Leservermerk (Innenspiegel des Rückdeckels): Nāṣir-ad-Dīn al-Ḥalabī
                                                • القراءة (داخل الدفة السفلى): ناصر الدين الحلبي
                                                • Leser:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • Leservermerk (Innenspiegel des Rückdeckels): Ḫalīl al-Yarnakī
                                                • القراءة (داخل الدفة السفلى): خليل اليرنكي

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • Bl. 130b: 755/1354-55
                                                Ort
                                                ↳ Abschrift
                                                • Bl. 130b:
                                                  Homs (Syrien)
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • f. 130b: Ḫalīl Ibn-Ṭāhir Ibn-Ḫalīl Yazīdī

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1913
                                                • Kairo
                                                  • GND: 4029236-8
                                                • Verkäufer:in: J. B. Yahuda (al-Qāhira)
                                                • Preis: 16000 Mark
                                                  Buchhändler
                                                  Sammlung arabischer Handschriften von J. B. Yahuda in Cairo; Preis für Ms. or. oct. 1433-1475, 1495; Ms. quart. 1182-1207; 10000 Dispositionsfonds des Ministers, 6000 Mark Chigifonds
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: Bl. 1a:
                                                  Titelblatt: "Kitāb Ādāb al-murīd wa-l-murād wazīy ahl al-iǧtihād taʾlīf aš-šaiḫ al-imām al-ʿālim al-ʿāmil ar-rabbānī al-ʿārif bi-llāh qudwat as-sālikīn ... Abī Bakr ibn aš-šaiḫ aṣ-Ṣāliḥ Dāwūd al-Ḥanbalī ..."

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1433
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00077933
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00077933 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden