Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 3586 - 2
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 3586
                                                Titel
                                                • as-Siyāsa aš-šarʿīya fī iṣlāḥ ar-rāʿī wa-'r-raʿīya
                                                Verfasser
                                                • Ibn-Taimīya, Aḥmad Ibn-ʿAbd-al-Ḥalīm
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3586: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • as-Siyāsa aš-šarʿīya fī iṣlāḥ ar-rāʿī wa-'r-raʿīya
                                                • السياسة الشرعية في اصلاح الراعي والرعية
                                                Thematik
                                                • Recht
                                                • Religion → Islam
                                                Region (der Sammelhandschrift)
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • Fragment
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :f. 30a
                                                  الحمد لله وسلام علي عباده الذين اصطفي قال الشيخ الامام ... ابو العباس احمد بن تيمية الحراني ... الحمد لله الذي ارسل رسله بالبيانات وانزل الكتاب والميزان ليقوم الناس بالقسط ... اما بعد فهذه رسالة مختصرة فيها جوامع السياسة الالهية والاثار النبوية ولا يستغنى الراعي عنها والرعية اقتضاها من اوجب يصحه من ولاة الامور كما قال النبى صلى الله عليه وسلم فيما ثبت عنه من غير وجه
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • f. 30b:
                                                  فصل واما ادا الامانات
                                                  f. 32a:
                                                  فصل اذا عرف هذا فليس عليه ان يستعمل الا اصلح الموجود
                                                  f. 32b:
                                                  فصل اجتماع القوة والامانة فى الناس قليل
                                                  f. 34a:
                                                  فصل وللهم فى هذا الباب معرفة الاصلاح
                                                  f. 35b:
                                                  فصل القسم الثاني في الامانات
                                                  f. 36b:
                                                  فصل الاموال السلطانية التي اصلها في الكتاب والسنة ثلثة اصناف
                                                  f. 37b:
                                                  فصل اذا عرف هذا فليس عليه ان يستعمل الا اصلح الموجود
                                                  f. 38a:
                                                  فصل واما الصدقات فهى لمن سمى الله تعالى فى كتابه
                                                  فصل واما الفي فاصله ما ذكره الله فى سورة الحشر
                                                  f. 41a:
                                                  فصل واما المصارف فالواجب ان يبتدا في القسمة بالاهم
                                                  f. 43b:
                                                  فصل واما قوله واذا حكمتم بين الناس ان تحكموا بالعدل
                                                  f. 47a:
                                                  فصل فمن ذلك عقوبة المحاربين قطاع الطريق
                                                  f. 49a:
                                                  فصل وهذا كله اذا قدر عليهم فاما اذا طلبهم السلطان ونوابه
                                                  f. 52a:
                                                  فصل واما السارق فيجب قطع يده اليمني بالكتاب والسنة والاجماع
                                                  f. 53a:
                                                  فصل واما الزاني
                                                  f. 53b:
                                                  فصل واما حد الشرب
                                                  f. 55a:
                                                  فصل ومن الحدود التي جا بها القران والسنة
                                                  فصل واما المعاصى التي ليس فيها مقدر
                                                  f. 56b:
                                                  فصل والجلد الذى جات به الشريعة
                                                  فصل العقوبات التي جات بها الشريعة لمن عصى الله ورسوله
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Ibn-Taimīya, Aḥmad Ibn-ʿAbd-al-Ḥalīm (23.01.1263 - 29.09.1328)
                                                  ابن تيمية، احمد بن عبد الحليم
                                                weitere Exemplare
                                                • Leiden (1957) S. 343
                                                  Princeton (1977) Nr. 4736
                                                  VOHD XVIIB2 Nr. 160
                                                  Yale (1956) Nr. A - 1525
                                                  s. GAL² 2/127 S 2/124-25
                                                Übersetzungen
                                                • Englische Übersetzung:
                                                  Omar A. Farrukh, Ibn-Taimiyya on public and private law in Islam or public policy in islamic jurisprudence. Transl. from Arabic. Beirut 1966

                                                  Französische Übersetzung:
                                                  Henri Laoust, Le traité de droit public d'Ibn Taimiya. Traduction annotée de la Siyāsa sarʿīya. Beirut 1948

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 4 Teile, T. 2
                                                Einband (der Sammelhandschrift)
                                                • europäischer, brauner Viertelledereinband; Büchrücken und Ränder der Deckel aus Leder; Deckelflächen mit einem Bezug aus Buntpapier; Innenspiegel aus Papier
                                                Blattzahl
                                                • f. 30a-59b
                                                Textspiegel
                                                • 17-17,5 x 11-12 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 24
                                                Kustoden
                                                • durchgehend

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                ↳ Ausführung
                                                • der Konsonant "ṣād" des Wortes "faṣl"in der Waagerechten in die Länge gezogen

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • Name nicht genannt
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Der Text ist in der gleichen Hand geschrieben wie Teil eins der Sammelhandschrift.

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1931
                                                • Kerbela
                                                  • GND: 4206813-7
                                                • Verkäufer:in: Šahrastānī, as-Saiyid Hibat-ad-Dīn Ṣāliḥ
                                                  شهرستاني، السيد هبة الدين صالح
                                                • Preis: 27,30 Rupee
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: f. 37b
                                                  Die letzten zwei Zeilen des Kapitels "فصل واما اداء الامانات" sowie der größte Teil des darauf folgenden Kapitels "فصل اذا عرف هذا فليس عليه ان يستعمل الا اصلح الموجود" sind wilkürlich auf f. 37b im Text des Kapitels "فصل واما الصدقات فهى لمن سمى الله تعالى فى كتابه" eingefügt worden. Beide Kapitel sind vollständig in der richtigen Reihenfolge auf f. 30b-32b in der Hs. vorhanden. Es ist zu vermuten, dass unser Schreiber dies so aus der Vorlage, die er verwendete, übernommern hat.

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 3586
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00076661
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00076661 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden