Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 2477 - 7
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 2477
                                                Titel
                                                • Šarḥ aš-Šaǧara an-Nuʿmānīya fi 'd-daula al-ʿUṯmānīya
                                                Verfasser
                                                • as-Suhrābī; aš-Šihrāfī; aš-Šahrāqī
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2477: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Šarḥ aš-Šaǧara an-Nuʿmānīya fi 'd-daula al-ʿUṯmānīya
                                                • شرح الشجرة النعمانية في الدولة العثمانية
                                                ↳ Varianten
                                                • Ṣūra nuqilat min šarḥ Sirr al-asrār šarḥ al-Ǧafr aš-šarīf
                                                • صورة نقلت من شرح سر الأسرار شرح الجفر الشريف
                                                Thematik
                                                • Geheimwissenschaft
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 133b
                                                  <قال> الشيخ فى القرن الحادى عشر اعلم وفقك الله الى الهداية ان الحوادث جميعها فى الحادى عشر مذكورة فى الرموز الجفرية والاشارة الحرفية غيرة عليها من الاغيار الذين لا يكتمون الاسرار فمن وفقه الله تعالى رشده الى المعرفة بتلك الرموز وحل مشكلاتها وذلك لا يتيسر الا بوجود الاستاذ الخبير العالم النحرير
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • as-Suhrābī; aš-Šihrāfī; aš-Šahrāqī
                                                • السهرابي, الشهرافي, الشهراقي
                                                weitere Exemplare
                                                • Leiden (1957) S. 323
                                                  Princeton (1977) Nr. 5134
                                                  s. GAL S 1/799
                                                Anmerkungen
                                                • Es ist nicht klar, ob es sich bei folgenden Texten um selbständige Abhandlungen handelt oder ob diese noch zu dem "Šarḥ aš-Šaǧara an-Nuʿmānīya fī d-daula al-ʿUṯmānīya" gehören:
                                                  Bl. 137a-43b:
                                                  هذه صفة رموز جفرية واشارات حرفية وحركات فلكية مستخرجة من الشجرة النعمانية
                                                  Bl. 143b-48b:
                                                  بقوله فى ميم الجيم يملا الارض عدلا كما مليت جورا قيام العهد فعلى قواعدها الاصلية من رجال الدولة العثمانية
                                                  Bl. 148b-50a:
                                                  من الجفر وحاشية صايحة الحجاب اوقع الرعية فى العذاب ثلاث مرات يقع فى المرض ويشفى

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Sammelband
                                                • 7/7
                                                Einband (der Sammelhandschrift)
                                                • orientalischer, rötlich brauner Ledereinband mit Steg und Klappe; Ornamentik der Deckel in Ritztechnik: doppelte Umrahmung der Deckel, in der Mitte der Deckelfläche ein doppelt umrahmtes rechteckiges Feld, die vier Ecken des Feldes werden mit den vier Ecken der Deckelumrahmung durch je ein Linienpaar verbunden; Innenspiegel der Deckel und der Klappe aus grünem reliefierten (geprägten) Papier, Innenspiegel des Stegs aus braunem Gewebe

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                Blattzahl
                                                • Bl. 133a-50a

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • Leitwörter, -phrasen, Ziffern, Buchstaben in Rot
                                                Illustrationen
                                                • Bl. 136a-b, 142b, 136b, 140a, 147b:
                                                  Tabellen und Illustrationen

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Ort
                                                ↳ Autograph
                                                • Die nisba des Verfassers lautet in den Handschriften unterschiedlich:
                                                  unsere Hs., Bl. 133a: as-Suhrābī
                                                  Leiden (1957) S. 323: aš-Šihrāfī
                                                  Princeton (1977) Nr. 5134: aš-Šahrāqī
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Name
                                                • Ḫalwatī, Ḫalīl Rāġib al-ḥanafī al-
                                                  الخلوتي، خليل راغب الحنفي

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1927
                                                • Verkäufer:in: Schloessinger, Max
                                                • Preis: 1750 Fl / 2960,67 Mark
                                                  Preis für Zugangsnummern 1927.1-109
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: Bl. 133a:
                                                  Titelblatt: "Hāḏā kitāb Šarḥ aš-Šaǧara an-Nuʿmānīya fī d-daula al-ʿUṯmānīya li-š-šaiḫ as-Suhrābī ..."

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 2477
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00076520
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00076520 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden