Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. quart. 1121 - 2
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 1121
                                                Titel
                                                • Tarġīb al-mutaʿallimīn ilā makārim aḫlāq al-muʿallimīn
                                                Verfasser
                                                • Zailī, al-Muḥarram Ibn-Muḥammad az-
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 1121: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Tarġīb al-mutaʿallimīn ilā makārim aḫlāq al-muʿallimīn
                                                • ترغيب المتعلمين إلى مكارم أخلاق المعلمين
                                                ↳ Varianten
                                                • المطالب العشرة
                                                  رسالة لترغيب الناس المتعلمين إلى العلم والعمل
                                                • al-Maṭālib al-ʿašara
                                                  Risāla li-tarġīb an-nās al-mutaʿallimīn ila 'l-ʿilm wa-'l-ʿamal
                                                Thematik
                                                • Mystik
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 76b
                                                  الحمد لله الذي علم القران خلق الانسان علة البيان والصلوة والسلام على رسوله محمد الذي انزل عليه الفرقان وعلى آله وصحبه ينابيع الحكم والبيان <وبعد> فيقول الفقير الى الله الغني الشيخ الواعظ محرم بن پرى محمد بن يزيد القسطمونى ... <لما رايتـ>ـهم الناس متقاصرة عن طلب العلم ومتكاسلة وكانوا يكبون على حطام الدنيا منهمكين ... اجمعت هذه الرسالة من الكتب المعتبرة لترغيب الناس الى العلم والعمل به فكسرت على عشرة مطالب
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • Randglossen
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • Bl. 76b:
                                                  المطلب الاول في الاعتقاديات
                                                  Bl. 77a:
                                                  المطلب الثاني في فضل العلم واهله وفضل تعليمه
                                                  Bl. 78a:
                                                  المطلب الثالث في فضل المتعلم وتعظيم العلم والمعلمين
                                                  Bl. 79a:
                                                  المطلب الرابع في اختيار العلم والاستاذ والشريك والنية غي حال التعلم
                                                  Bl. 79b:
                                                  المطلب الخامس في بداية السبق وقدره وتكراره والمذاكرة والاستفادة
                                                  Bl. 80a:
                                                  المطلب السادس في التوكل وقت التحصيل
                                                  Bl. 80a:
                                                  المطلب السابع في الجد
                                                  Bl. 80b:
                                                  المطلب الثامن في الورع حال التعلم
                                                  Bl. 81a:
                                                  المطلب التاسع فيما يورث الحفظ والنسيان
                                                  Bl. 81b:
                                                  المطلب العاشر فيما يزيد في الرزق وما يمنعه وما يزيد في العمر
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Zailī, al-Muḥarram Ibn-Muḥammad az- (gest. um 1000/1591-92 oder nach 1001/1592-93)
                                                  الزيلي، المحرم بن محمد
                                                weitere Exemplare
                                                • s. GAL S 2/651
                                                  The National Library of Israel:
                                                  https://www.nli.org.il/he/manuscripts/NNL_ALEPH003461145/NLI

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Sammelband
                                                • 2 Teile, T. 2
                                                Einband (der Sammelhandschrift)
                                                • orientalischer, roter Halbledereinband mit Steg und Klappe; Deckel, Klappe und Innenspiegel der Klappe mit einem Bezug aus grünem Gewebe; Innenspiegel der Deckel und des Stegs aus Papier
                                                Blattzahl
                                                • Bl. 76a-82a
                                                Textspiegel
                                                • 7,8 x 16,2 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 26

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • Überschriften, Leitwörter und -phrasen in Rot
                                                Illustrationen
                                                • doppelt rote Schriftspiegelumrahmung

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • Bl. 82a: Šawwāl 1050/Januar-Februar 1641

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1909
                                                • Beirut
                                                  • GND: 4005348-9
                                                • Verkäufer:in: Baroody, Murad
                                                • Preis: 15 Pfund / 307,50 Mark
                                                  Preis für Ms. or. fol. 3156; Ms. or. quart. 1121
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: Bl. 76b:
                                                  Inhaltsverzeichnis im Vorwort
                                                  Bl. 82a:
                                                  Datum des Autographs: Sonntag, 7. Ṣafar 984/6. März 1576

                                                  Besitzer (Bl. 82b):
                                                  al-fāḍil al-ʿallāma Sulaimān Ibn-Ḥusām, Lehrer an der Madrasa Ḫātūnīya

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 1121
                                                Reproduktion (der Sammelhandschrift)
                                                Art :
                                                • Mikrofilm

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 05273
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00076186
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00076186 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden