Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 1445 - 3
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1445
                                                Titel
                                                • [al-Madḫal ila 'l-ʿilm bi-'l-ḥurūf]
                                                Verfasser
                                                • Ibn-al-ʿArabī
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 1445: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • [al-Madḫal ila 'l-ʿilm bi-'l-ḥurūf]
                                                • [المدخل الى العمل بالحروف]
                                                Thematik
                                                • Geheimwissenschaft
                                                • Mystik
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 29b
                                                  الحمد لله الملهم اسراره المطلع شموس علمه الذى فى قلوب امنايه واقماره وصلى الله علي محمد الذي اعز جنده وانصاره <اما بعد> فانى ذاكر فى هذا العقد المنظوم بعض ما تحتوى عليه الحروف من الخواص والعلوم <فصل> اعلم ان الله جل ثناوه قادر على اخراج كل ممكن من العدم الي الوجود
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • Bl. 29b:
                                                  فصل اعلم ان الله جل ثناوه قادر على اخراج كل ممكن من العدم الي الوجود
                                                  Bl. 30a:
                                                  فصل واعلم ان الله تعالي لما خلق الاشيا اقتضت خواصا
                                                  Bl. 30b:
                                                  فصل ثم اعلم ان الحروف لها خواص كما لساير الموجودات
                                                  Bl. 31a:
                                                  فصل والحروف طبيعة اخرى وهي مخارجها
                                                  Bl. 32a:
                                                  فصل واما الحروف الرقمية الخطية فكثيرة الاختلاف فى قصور
                                                  Bl. 32b:
                                                  فصل ثم اعلم ان ترتيب حروف المعجم الرقمية الشرقية العربية على قسمين
                                                  Bl. 32b:
                                                  فصل فى طبيعة الحروف المفردة الشرقية والغربية
                                                  Bl. 32b:
                                                  فصل فى طبيعة الحروف العربية
                                                  Bl. 33a:
                                                  فصل فى طبيعة الحروف المزدوجة الغربية
                                                  Bl. 33a:
                                                  فصل فى طبيعة الحروف المزدوجة العربية الغربية
                                                  Bl. 33a:
                                                  فصل لما كانت الحروف ثمانية وعشرين حرفا
                                                  Bl. 33b:
                                                  فصل انما كان العمل بالحروف المفردة دون المزدوجة
                                                  Bl. 33b:
                                                  فصل يزيد ان نقسم هنا مرتبة ما من مراتب هذه الحروف المذكورة على البروج والمنازل
                                                  Bl. 34a:
                                                  فصل هذه الحروف ان بلغ عددها ما ذكرناه
                                                  Bl. 34b:
                                                  فصل العدد منه صحيح ومنه مكسور
                                                  Bl. 35a:
                                                  فصل ولما ذكرنا ان الحروف اللفظية
                                                  Bl. 35b:
                                                  فصل ولما تكلمنا فى الاقلام اردنا ان نبين طبايع الاقلام والجعات المفردة والمشتركة
                                                  Bl. 37a:
                                                  فصل الالفات ثلاثة
                                                  Bl. 37b:
                                                  فصل حروف الرطبة تعطى سهولة المطلب
                                                  Bl. 37b:
                                                  فصل اذا اردت قضا حاجة من احد اي احد كان من جميع الموجودات
                                                  Bl. 37b:
                                                  فصل واستعمال فى مواصلات الاشيا الحروف التى لها الاتصال القبلى والبعدى
                                                  Bl. 38a:
                                                  فصل اذا قصدت احدا فى حاجة فانظر فى حلقيه
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Ibn-al-ʿArabī (1165 - 1240)
                                                  ابن العربي
                                                weitere Exemplare
                                                • s. http://www.aghabozorg.ir/showbookdetail.aspx?bookid=182485

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 7 Teile; T. 3
                                                Einband (der Sammelhandschrift)
                                                • orientalischer, dunkelbrauner Ledereinband mit Steg und Klappe; Ornamentik der Deckel und der Klappe: Mandel mit in Bogen aufgelösten Umrisslinien und einer Füllung aus floralen Ranken; Innenspiegel der Deckel und der Klappe aus Papier, Innenspiegel des Stegs aus braunem Leder
                                                Blattzahl
                                                • Bl. 29b-38b
                                                Textspiegel
                                                • 9,3 x 11,3 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 15

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • "faṣl" und andere Leitwörter in Rot

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1913
                                                • Kairo
                                                  • GND: 4029236-8
                                                • Verkäufer:in: J. B. Yahuda (al-Qāhira)
                                                • Preis: 16000 Mark
                                                  Buchhändler
                                                  Sammlung arabischer Handschriften von J. B. Yahuda in Cairo; Preis für Ms. or. oct. 1433-1475, 1495; Ms. quart. 1182-1207; 10000 Dispositionsfonds des Ministers, 6000 Mark Chigifonds

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 1445
                                                Reproduktion (der Sammelhandschrift)
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat McGill I
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00076173
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00076173 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden