Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 2115 - 2
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 2115
                                                Titel
                                                • al-Maqāla al-Fāḍilīya
                                                Verfasser
                                                • Maimonides, Moses
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2115: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • al-Maqāla al-Fāḍilīya
                                                • المقالة الفاضلية
                                                ↳ Varianten
                                                • الرسالة الفاضلية في علاج السموم وذكر الأدوية النافعة منها ومن النهوش
                                                  مقالة في السموم
                                                • ar-Risāla al-Fāḍilīya fī iʿlāǧ as-sumūm wa-ḏikr al-adwiya an-nāfiʿa minhā wa-min an-nuhūš
                                                  Maqāla fī s-sumūm
                                                Thematik
                                                • Naturwissenschaft → Medizin
                                                Region (der Sammelhandschrift)
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 21b
                                                  قال موسى بن عبيد الله القرطبي قد شهر في اعصارنا وفي اقليمنا هذا بل في عدة اقاليم سيرة مولانا القاضي الاجل الفاضل خلد الله ايامه وكونه جعل قصده في دنياه ان يفيض كل نعمةٍ انعم الله بها عليه على جميع الناس علي العموم فيمنع عنهم المضار
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • Bl 25b:
                                                  النوع الاول في نهش الهوام وعض بعض الحيوان
                                                  الفصل الاول في تدبير الملسوع علي العموم
                                                  Bl. 27b:
                                                  الفصل التاني في ذكر الادوية الموضعية التى توضع علي موضع النهشة مفردة ومركبة
                                                  Bl. 28b:
                                                  الفصل الثالث في ذكرالادوية المفردة النافعة من نهش جميع الهوام
                                                  Bl. 32b:
                                                  الفصل الرابع من النوع الاول في ذكر الادوية المركبة النافعة
                                                  Bl. 34b:
                                                  الفصل الخامس في علاج خاصٍ من نهشة حيوان معلوم
                                                  Bl. 42a:
                                                  الفصل السادس في ذكر اغدية الملسوعين عموم وخصوص وذكر بعض خواصٍ الايقة بهذا الغرض
                                                  Bl. 44b:
                                                  النوع الثاني في من تناول شيا من السموم
                                                  الفصل الاول في التحفظ من السموم
                                                  Bl. 47b:
                                                  الفصل الثانى في تدبير من تناول سماً اواتهم ذلك علي العموم
                                                  Bl. 48b:
                                                  الفصل الثالث في ذكر الادوية المفردة والمركبة النافعة لمن تناول سماً على العموم
                                                  Bl. 49b:
                                                  الفصل الرابع في تدبير من علم الشى الذي تناوله
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Maimonides, Moses (1135 - 13.12.1204)
                                                  ابن ميمون، موسى
                                                weitere Exemplare
                                                • s. GAL² 2/645 S 1/894

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 3 Teile, T. 2
                                                Einband (der Sammelhandschrift)
                                                • roter Viertelledereinband; Buchrücken zusätzlich mit schwarzem Leder überzogen; Deckel mit einem Bezug aus Wellenmarmorpapier; Innenspiegel aus Papier
                                                Blattzahl
                                                • Bl. 21b-53b
                                                Blattformat
                                                • 12,5 x 18,5 cm
                                                Textspiegel
                                                • 9 x 13,5 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 13

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • Leitwörter und Überschriften in Rot

                                                Geschichte des Objekts

                                                • Leser:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • Bl. 1a: Ǧaʿfar al-... al-aǧhā Ibn ... Muḥammad al-Ḫaiyāṭ
                                                • ق ١أ: جعفر الـ... الاجها بن ... محمد الخياط
                                                • Leser:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • Bl. 1a: ad-dāʿī al-ḥāǧǧ Ḥasan Qaradekizli (قره دكزلى), Lehrer an der Dār as-Sulṭānīya al-ʿulya
                                                • ق ١أ: الداعي الحاج حسن قره دكزلي مدرس بدار السلطانية العليا
                                                • Leser:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • Bl. 1a: Ibrāhīm Ibn-Muḥammad in Damiette (Ägypten)
                                                • ق ١أ: إبراهيم بن محمد بدمياط
                                                • Leser:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • Bl. 1a: Muḥammad, bekannt als ...
                                                • ق ١أ: محمد الشهير بـ...

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • Bl. 53b: Freitag, 15. Rābiʿ II 731/5. Februar 1330
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • Name nicht genannt
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Der Text ist in der gleichen Hand geschrieben wie Teil eins der Sammelhandschrift.

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1925
                                                • Istanbul
                                                  • GND: 4027821-9
                                                • Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
                                                • Preis: 85 Ltq
                                                • Vorbesitzer:in: Bl. 1a:Sulaimān Ibn-al-ḥāǧǧ ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Tabal, Kairo 15. Šawwāl 1011/28. März 1603ق ١أ:سليمان بن الحاج عبد الرحمن بن تبل بالقاهرة في ١٥ شوال سنة ١٠١١
                                                • 1179/1765-66
                                                • Vorbesitzer:in: Bl. 1a:al-ḥāǧǧ Muṣṭafā Ṣidqīق ١أ:الحاج مصطفى صدقي
                                                • Stempel mit der Inschrift: "min mutamallikāt al-faqīr al-ḥāǧǧ Muṣṭafā Ṣidqī ġufira lahū, 1179/1765-66" (من متملكات الفقير الحاج مصطفى صدقي غفر له ١١٧٩)
                                                  identischer Stempel in der Handschrift der Chester Beatty Library CBL Ar 3008, f. 1a
                                                  darüber Stempel mit der Inschrift: "mā šāʾa llāh la quwwa illā bi-llāh" (ما شاء الله لا قوة الا بالله) identischer Stempel in der Handschrift der Chester Beatty Library CBL Ar 3008, f. 1a
                                                • Vorbesitzer:in: Faḍl Ibn-Muḥammadفضل بن محمد
                                                • Bl. 1a
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: nahtlose Fortsetzung der arabische Paginierung: S. 302-366;

                                                  oberhalb der Basmala von anderer Hand Werktitel auf Arabisch: "kitāb al-Maqāla al-Fāḍilīya"

                                                  Bl. 27b, 53b:
                                                  Kollationshinweise

                                                  Bl. 24b-25b:
                                                  Inhaltsverzeichnis im Vorwort

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 2115
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00076165
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00076165 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden