Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 2436 - 1
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 2436
                                                Titel
                                                • al-Hidāya fī ʿtiqād ahl as-sunna wa-'l-ǧamāʿa
                                                Verfasser
                                                • Rāzī, Muḥammad Ibn-Abī-Bakr ar-
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2436: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • al-Hidāya fī ʿtiqād ahl as-sunna wa-'l-ǧamāʿa
                                                • الهداية في اعتقاد أهل السنة والجماعة
                                                ↳ Varianten
                                                • al-Hidāya min al-iʿtiqād li-kaṯrat nafʿihī baina l-ʿibād
                                                  Šarḥ Badʾ al-amālī li-l-Ūšī
                                                  Šarḥ al-Qaṣīda al-lāmīya fī t-tauḥīd li-l-Ūšī
                                                  Šarḥ Qaṣīdat Yaqūl al-ʿabd li-l-Ūšī
                                                • الهداية من الاعتقاد لكثرة نفعه بين العباد
                                                  شرح بدء الأمالي للأوشي
                                                  شرح القصيدة اللامية في التوحيد للأوشي
                                                  شرح قصيدة يقول العبد للأوشي
                                                Thematik
                                                • Religion → Islam → ʽIlm al-Kalām/ʽAqīda
                                                • Literatur → Poesie
                                                Region (der Sammelhandschrift)
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 1b
                                                  كتاب الهداية من اعتقاد اهل السنة والجماعة مما شرحه الشيخ الامام ... رضي الدين ابو القاسم بن الحسين البكري  ... هذا الشرح المنسوب الي بيان قصيدة الشيخ الامام ... سراج الدين علي بن عثمان الاوشي ... <الحمد لله> الملك المخمود المالك المعبود المنزه عن الجهات والحدود المقدس ... <اما بعد> لقد سالوني بعض اهل العلم ... ان اشرح لهم اعتقادا علي طريق اهل السنة والجماعة حتى يمشون به علي سبيل الهداية جمعتها من سواد الاعظم وفقه الاكبر ومن الطحاوى والكساني
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Rāzī, Muḥammad Ibn-Abī-Bakr ar- (gest. 1268)
                                                  الرازي، محمد بن أبي بكر
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • In unserer Handschrift (Bl. 1b) wird irrtümlicherweise als Verfasser Raḍīyaddīn Abū l-Qāsim ibn al-Ḥusain (al-Ḥasan) al-Bakrī angegeben, der ebenfalls einen Kommentar zu der Kaside Badʾ al-amālī verfasste, s. GAL² 1/552, Princeton (1977) Nr. 2271.
                                                weitere Exemplare
                                                • Ahlwardt Nr. 2409-10
                                                  Princeton (1977) Nr. 2261
                                                  VOHD XVIIB6 Nr. 164-65
                                                  Wien (1970) Nr. 2092
                                                  Yale (1956) Nr. B - 845

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 2 Teile, T. 1
                                                Einband (der Sammelhandschrift)
                                                • orientalischer, rötlich brauner Halbledereinband mit Steg und Klappe; Deckel und Klappe mit einem Bezug aus Papier mit einem Blumenmuster in den Farben Rot, Grün und Gold; alle Innenspiegel aus Marmorpapier?
                                                Blattzahl
                                                • Bl. 1b-57b
                                                Textspiegel
                                                • 9 x 15 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 19

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • Leitwörter und Verse des kommentierten Gedichts in Rot
                                                  weitere Passagen und Wörter Rot bzw. Schwarz überstrichen
                                                Illustrationen
                                                • rote Schriftspiegelumrahmung

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • Bl. 57b: Ḏū l-Ḥiǧǧa 1112/Mai-Juni 1701
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ sonstige Namensform
                                                • Bl. 57b: Muṣṭafā aṭ-Ṭanadtāī aš-Šāfiʿī

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1926
                                                • Istanbul
                                                  • GND: 4027821-9
                                                • Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
                                                • Preis: 140 Ltq
                                                  Preis für Zugangsnummern 1926.306-319

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 2436
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00075528
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00075528 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden