Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 3296 - 4
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 3296
                                                Titel
                                                • al-Iḫtiyārāt an-nuǧūmīya
                                                Verfasser
                                                • Qaṣrānī, Yaʿqūb Ibn-ʿAlī al-
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3296: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • al-Iḫtiyārāt an-nuǧūmīya
                                                • الاختيارات النجومية
                                                Thematik
                                                • Naturwissenschaft → Astronomie/Astrologie
                                                Region (der Sammelhandschrift)
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • Bl. 28b:
                                                  المقالة الاول وهى ثمانية ابواب
                                                  الباب الاول فى صدر الكتاب
                                                  Bl. 31a:
                                                  الباب الثانى فى صفة البروج وما يصلح لكل امر
                                                  Bl. 33a:
                                                  الباب الثالث فى صفة الدرج التى تصلح لابتدا الاعمال
                                                  Bl. 34a:
                                                  الباب الرابع فى دلالة احوال القمر
                                                  الباب الخامس فى جملة الاختيارات
                                                  Bl. 35b:
                                                  الباب السادس فى احكام عمل الاختيارات
                                                  Bl. 39a:
                                                  الباب السابع فى صفة ايام القمر فى ايام البست
                                                  Bl. 39b:
                                                  الباب الثامن فى تعديل فصول المقالة الثانية وهى ماية فصل مرتبا على البيوت الاثنى عشر
                                                  Bl. 41a:
                                                  المقالة الثانية وهى اثنا عشر بابا وماية فصل على ما مشاكل البروج الاثنى عشر
                                                  الباب الاول منها الطالع وما يشاكله من الاختيارات وفيه ثمانية فصول
                                                  Bl. 43b:
                                                  البيت الثانى من الطالع وما يشاكله من صنوف الاختيارات وفيه تسعة فصول
                                                  Bl. 46b:
                                                  الباب الثالث من الطالع وما يشاكله صنوف الاختيارات وفيه ثمانية فصول
                                                  Bl. 49a:
                                                  البيت الرابع وما يشاكله صنوف الاختيارات وفيه سبعة فصول
                                                  Bl. 53a:
                                                  البيت الخامس من الطالع وما يشاكله من صنوف الاختيارات وفيه ستة فصول
                                                  Bl. 55a:
                                                  البيت السادس من الطالع وما يشاكله من صنوف الاختيارات وفيه عشرون فصلا
                                                  Bl. 59b:
                                                  البيت السابع من الطالع وما يشاكله من صنوف الاختيارات وفيه اثنا عشرون فصلا
                                                  Bl. 65b:
                                                  البيت الثامن من الطالع وما يشاكله من صنوف الاختيارات وفيه فصل واحد
                                                  Bl. 66b:
                                                  البيت التاسع من الطالع وما يشاكله من صنوف الاختيارات وفيه ستة فصول
                                                  Bl. 72b:
                                                  البيت العشر من الطالع وما يشاكله من صنوف الاختيارات وفيه احدى عشر فصلا
                                                  Bl. 77a:
                                                  البيت الحادى عشر من الطالع وما يشاكله من صنوف الاختيارات وفيه فصلان
                                                  Bl. 78a:
                                                  البيت الثانى عشر من الطالع وما يشاكله من صنوف الاختيارات وفيه عشر فصول
                                                  Bl. 80a:
                                                  الاختيارات على منازل القمر وهى ثمانية وعشرون منزلا
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • :Bl. 28b
                                                  <كتاب الاختيارات النجومية تاليف ابى يوسف يعقوب بن على القرشى المعروف بالقصراني المنجم رحمه الله> ووضعه على مقالتين وعشرين بابا وماية فصل واتبعه باختيارات اهل الهند على منازل القمر المقالة الاولى وهى ثمانية ابواب <الباب الاول فى صدر الكتاب> قال المولف لهذا الكتاب انى جردت عنايتى لشرح اسباب هذا الذى وعدت فى هذا الكتاب وكشف سرايره وبدات منه بشرح اسباب اختلاف اهل العلم فى ذلك
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Qaṣrānī, Yaʿqūb Ibn-ʿAlī al- (gest. 3./9. Jah.)
                                                  القصراني, يعقوب بن علي
                                                weitere Exemplare
                                                • spärliche korrigierende und kommentierende Randglossen
                                                  außerdem hat der Schreiber gelegentlich am Rand markante Wörter der entsprechenden Überschriften im Text noch einmal notiert

                                                Objektbeschreibung

                                                Anzahl der Bände
                                                • 4 Teile, T. 4
                                                Einband (der Sammelhandschrift)
                                                • orientalischer, dunkelbrauner Ledereinband mit Steg und Klappe; Ornamentik der Deckel in Ritztechnik und Blindpressung: mehrfache Umrahmung, in den Ecken und in der Mitte der Längs- und Querseiten je ein Andreaskreuzstempel von dem vier Zierstrahle ausgehen, in der Mitte ein Kreis ohne Bogenumrahmung mit zwei lilienförmigen Anhängern, Kreis gefüllt mit aneinander gereihte Andreaskreuzstempel, Umrahmung des Kreises aus mehreren Linien und einem Band aus S-Stempeln, an der Peripherie der Umrahmung abwechselnd ein Zierstrahl und drei Halbmondstempel mit einem Zierstrahl, an den Anhängern je drei Zierstrahle; Klappe greift die Ornamentik der Deckel auf; Ornamentik des Buchrücken in Ritztechnik und Blindpressung: mehrfache Umrahnmung, in sechs kleinen rechteckigen Feldern befindet sich je ein Andreaskreuzstempel mit zwei Zierstrahlen, zwischen den Feldern jeweils zwei Linienpaare; Innenspiegel der Deckel und der Klappe aus Papier, Innenspiegel des Stegs aus dunkelbraunem Leder

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Zustand
                                                • Am äußeren Rand von Bl. 28a und 39a ist jeweils ein Faden in das Papier eingezogen worden, um den Beginn eines neuen Texts bzw. eines Kapitels zu markieren.
                                                Blattzahl
                                                • Bl. 28b-85b
                                                Textspiegel
                                                • 10,5 x 17 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 20

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • Werktitel und Verfasser sowie Überschriften und Leitwörter in Rot
                                                  Überschriften teilweise zusätzlich rot überstrichen

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • Bl. 85b: Sonntag, 29. Raǧab 613/11. November 1216 oder 623/26. Juli 1226
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • f. 85b: Ismāʿīl Ibn-Ibrāhīm al-Ḫallāṭī

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1930
                                                • Istanbul
                                                  • GND: 4027821-9
                                                • Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
                                                • Preis: 530 Ltq
                                                  Preis für Zugangsnummern 1930.107-109
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: Bl. 28a:
                                                  Wertktitel und Verfasser: "Iḫtiyārāt al-Qaṣrānī"
                                                  Bl. 28b:
                                                  Werktitel und Verfasser unterhalb der Basmala:
                                                  "Kitāb al-Iḫtiyārāt an-nuǧūmīya taʾlīf Abī-Yūsuf Yaʿqūb Ibn-ʿAlī al-Qaršī al-maʿrūf bi-l-Qaṣrānī al-Munaǧǧim raḥimahū llāh"

                                                  Bl. 39b-41a:
                                                  Inhaltsverzeichnis zur zweiten maqāla

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 3296
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • fertig
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00074982
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00074982 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden