[DE-SBB] Ms. or. quart. 1223 - 1
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1223
- Titel
-
- Nām-i ḥaqq
- Verfasser
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- Nām-i ḥaqq
- نام حق
- ↳ Varianten
-
- Muqaddimat aṣ-ṣalāt
Muqaddam aṣ-ṣalāt
- Muqaddimat aṣ-ṣalāt
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- In der ersten Hälfte des Ǧumādā al-awwal 693/April 1294 verfasste Dichtung über Gebräuche und Zeremonien.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 1b
ابتدا میکنم به نام خدا | کز دو حرف آفرید ارض و سماء
- :Bl. 1b
- Textende
-
- :Bl. 13a
و اندرین مختصر نیفزاید | یس بود اینقدر که افزاید
- :Bl. 13a
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ms. or. quart. 1221 - 01
Ms. or. quart. 1222 - 01
Ms. or. quart. 1225 - 01
Ms. or. quart. 1226 - 01
Ms. or. quart. 1234 - 01
Perzsa Qu. 20 - 01 (Péri 2018, S. 67-69 # 26)
- Ms. or. quart. 1221 - 01
- Anmerkungen
-
- In der Handschrift werden weder Titel noch Verfasser genannt.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 3 Teile, T. 1
- Einband (der Sammelhandschrift)
-
- Moderner Bibliothekseinband mit Supralibros der Königlichen Bibliothek zu Berlin. Am Anfang und am Ende je ein modernes Vorsatzblatt.
- Blattzahl
-
- 12 Bl.; Bl. 1b-13a
- Textspiegel
-
- 9,5 x 21 cm
- Zeilenzahl
-
- 9
- Spaltenzahl
-
- 2
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Kräftiges Nastaʿlīq-i taḥrīrī. Florale Zeichnungen und Kreis mit gerollten Strahlen (Sonnensymbol?) in Rot und Schwarz als ʿUnwān. Ǧadwal in Schwarz und dreifach Rot auf B. 1b und 2a. Ǧadwal in Rot und Schwarz auf allen anderen Seiten.
- Provenienz (der Sammelhandschrift)
-
- 1922
- Vorbesitzer:in: Alter Bestand
- Alter Bestand
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1223
- Reproduktion (der Sammelhandschrift)
- Art :
- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 3
- Bearbeiter
-
- Reck
- Moradi
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00074689
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00074689 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden