Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. quart. 296 - 10
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 296
                                                Titel
                                                • Risālat aṣ-ṣafīḥa al-āfāqīya al-musammā bi-'l-ǧāmiʿa
                                                Verfasser
                                                • Ḫuǧandī, Abū-Mahmūd Hāmid Ibn-al-Ḫiḍr al-
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • Ahlwardt 5813
                                                Link zu Katalog
                                                • Ahlwardt 5813
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 296: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • f. 156a und f. 156b
                                                  رسالة في العمل بالصفيحة الافاقية من صفايح الاسطرلاب
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Risālat aṣ-ṣafīḥa al-āfāqīya al-musammā bi-'l-ǧāmiʿa
                                                • رسالة الصفيحة الافاقية المسماة بالجامعة
                                                Thematik
                                                • Naturwissenschaft → Astronomie/Astrologie
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • Astronomische Abhandlung über Gebrauch der Himmelstafel am Astrolab.
                                                  Vorwort und 15 Kapitel
                                                  Es folgen noch einige, nicht zur Abhandlung gehörige astronomische Abschnitte von derselben Hand geschrieben.
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • f. 156b
                                                  الحمد لله رب العالمين والصلوة ... وبعد فهذه رسالة فى العمل بالصفيحة الافاقية المسماة بالجامعة وتشتمل الخ
                                                Textende
                                                • f. 161b
                                                  فتلك الدرجة هى التى يتوسط السماء معها ذلك الكوكب فقد يكتفى بما ذكرناه من هذا التاليف عما تركناه منه، الحمد لله حمدا كثيرا وصلى الله الخ
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • المقدمة
                                                  f. 156b
                                                  فى تسمية رسومها

                                                  1. bāb: f. 156b
                                                  فى استخراج افق اى بلد شئت من بين هولاء الافقات

                                                  2. bāb: f. 156b
                                                  فى ارتفاع الشمس لأي ساعة شئت من النهار

                                                  3. bāb: f. 157a
                                                  فى معرفة سمت الشمس والكوكب لأي ساعة شئت من الليل والنهار

                                                  4. bāb: f. 157a
                                                  في ما مضى من الساعات النهارية او الليلية من قبل ارتفاع الشمس او الكوكب

                                                  5. bāb: f. 157b
                                                  فى ارتفاع الكوكب لطلوع الفجر ومغيب الشفق

                                                  6. bāb: f. 157b
                                                  فى معرفة سعة مشرق أيّ درجة شئت او أيّ كوكب شئت سعته ومعرفتهما

                                                  7. bāb: f. 158a
                                                  على كم يكون سمت بلد تسأل عنه من سمت بلدك

                                                  8. bāb: f. 159a
                                                  فى سمت الشمس لوقت صلوة الظهر او لوقت صلوة العصر

                                                  9. bāb: f. 159a
                                                  فى سمت اي كوكب شئت لمغيب الشفق ولطلوع الفجر

                                                  10. bāb: f. 159b
                                                  فى ارتفاع الشمس لنصف النهار من قبل النهار او الليل من ساعة مستوية

                                                  11. bāb: f. 159b
                                                  فى سمت الشمس او الكوكب من قبل ما دار من الفلك او من قبل احد الاوتاد

                                                  12. bāb: f. 160a
                                                  فى بعد الكوكب عن معدل النهار

                                                  13. bāb: f. 160b
                                                  فى معرفة عرض الكوكب وطوله

                                                  14. bāb: f. 160b
                                                  فى موضع الكوكب فى الشبكة من قبل طوله المتقدم وعرضه

                                                  15. bāb: f. 161b
                                                  فى وضع اى كوكب شئت فى الشبكة من قبل الرصد
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Ḫuǧandī, Abū-Mahmūd Hāmid Ibn-al-Ḫiḍr al- (gest. 379H/990J)
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Ḫuǧandi ist in ISMI als Verfasser angegeben.
                                                  Ahlwardt schreibt, dass Ḫuǧandi vielleicht der Verfasser sein könnte.
                                                Editionen/Literatur
                                                • İhsanoğlu, Ekmeleddin, and Boris Rozenfeld. 2003. Mathematicians, Astronomers And Other Scholars Of Islamic Civilisation And Their Works (7Th-19Th C.). Istanbul: Research Centre for Islamic History, Art, and Culture. P. 100 (no. 269), A4.
                                                  *
                                                  Khalifa, Hajji. 1835. Hajji Khalifa. Kashf Al-Ẓunūn ʿAn Asāmī Al-Kutub Waʾl-Funūn = Lexicon Bibliographicum Et Encyclopaedicum A Mustafa Ben Abdallah Katib Jelebi Dicto Et Nomine Haji Khalfa Celebrato Compositum. Ed. Gustav Flügel. 7 vol.. Leipzig-London: R. Bentley for the Oriental Translation Fund of Great Britain and Ireland. Vol. 3, p. 418.

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Sammelband
                                                • 10/10
                                                Einband
                                                • Pappband mit Lederrücken und Klappe

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich
                                                Blattzahl
                                                • f. 156-162a
                                                Blattformat
                                                • 21,3 x 14,5 cm
                                                Textspiegel
                                                • 16-17 x 12 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 22-24
                                                Kustoden
                                                • durchgehend

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • türkische Hand, groß, kräftig, rundlich, nicht vokallisiert
                                                  Überschriften rot

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • ca. 1150/05.1737-04.1738

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1844
                                                • Verkäufer:in: Koch, Karl Heinrich Emil (06.06.1809 - 25.05.1879)
                                                • Verkäufer:in: Rosen, Georg (1820 - 1891)
                                                • Preis: 200 Thaler

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 296
                                                ↳ alternativ
                                                • PPN : 1024492664
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat McGill II


                                                Art :
                                                • Mikrofilm

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 06987
                                                Bearbeiter
                                                • Datenübernahme SBB/ISMI/KJana
                                                • mhr
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00064537
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00064537 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden