Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. quart. 559 - 16
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Link zum externen Bild
                                                • Digitalisat Jagiellonen-Bibliothek Krakau
                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 559
                                                Titel
                                                • Risāla fī tarbīʿ ad-dāʾira
                                                Verfasser
                                                • Ibn-al-Haiṯam, al-Ḥasan Ibn-al-Ḥasan
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • Ahlwardt 5941*
                                                Link zu Katalog
                                                • Ahlwardt Bd. 5
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. quart. 559: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • رسالة في تربيع الدائرة
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Risāla fī tarbīʿ ad-dāʾira
                                                • رسالة في تربيع الدائرة
                                                Thematik
                                                • Mathematik
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • Über die Quadratur des Kreises
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • رسالة لابن الهيثم في تربيع الدایرة بسم الله الرحمن الرحيم وبه نستعين قد يعتقد کثير من المتفلسفين ان سطح الدایرة لا يمکن ان يکون مساوياً لسطح مربع مستقيم الخطوط وزاد هذا المعنی في کثيرة من محاوراتهم ومناظراتهم ولم يوجد لاحد من المتقدمين ولا المتأخرين شکلا مستقيم الخطوط مساويا لسطح دایرة...
                                                Textende
                                                • وليس هذا مما يوجب کل هذا التحير للمتقدمين والمتأخرين فيه
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Ibn-al-Haiṯam, al-Ḥasan Ibn-al-Ḥasan (965 - 1039)
                                                  ابن الهيثم، الحسن بن الحسن
                                                weitere Exemplare
                                                • Ms. or. fol. 258-27

                                                  Aligarh Muslim Univ., Maulana Azad LibraryAbd al-Hayy (Aligarh)51
                                                  AligarhAligarh Muslim Univ., Maulana Azad LibraryAbd al-Hayy (Aligarh)678
                                                  Cairo
                                                  Dār al-kutubK (falak wa-riyāḍa)3626
                                                  CairoDār al-kutubTaymūr riyāḍa140
                                                  Calcutta
                                                  Asiatic Society of Bengalunknown collection is part of Asiatic Society of Bengal177
                                                  CalcuttaNational Library (Calcutta)Buhar343
                                                  Hyderabad
                                                  Oriental MSS Lib. and Research Inst. [Āṣafiyya]Riyāḍa (OMLRI)327
                                                  IstanbulSüleymaniye Manuscript LibraryAyasofya4832
                                                  Istanbul
                                                  Süleymaniye Manuscript LibraryCarullah1502
                                                  IstanbulSüleymaniye Manuscript LibraryHacı Beşir Ağa440
                                                  Manchester
                                                  Rylands Library (Manchester)unknown (Rylands Lib. Manchester)381
                                                  MashhadMashhad Universityunknown (Mashhad)108
                                                  Mashhad
                                                  Mashhad Universityunknown (Mashhad)5395
                                                  MunichStaatsbibliothek (Munich)unknown collection is part of Staatsbibliothek (Munich)350
                                                  Patna
                                                  Khuda Bakhsh Oriental Public LibraryNONE (Patna)2928 - 2929
                                                  PatnaKhuda Bakhsh Oriental Public LibraryNONE (Patna)3692
                                                  Rampur
                                                  Rampur Raza LibraryJadīd4196
                                                  RampurRampur Raza LibraryUNKNOWN (Rampur Rada Library)I 418
                                                  Tehran
                                                  Majlis shūrāNONE (Majlis shūrā, Tehran)181
                                                  TehranMajlis shūrāNONE (Majlis shūrā, Tehran)205
                                                  Tehran
                                                  Majlis shūrāNONE (Majlis shūrā, Tehran)2998
                                                  TehranMalik (Library of Husayn Āghā Malik)UNKNOWN (Malik, Tehran)3179
                                                  Tehran
                                                  Muʿtamid (Library of Mahmud Farhad Muʿtamid)NONE120
                                                  TehranSipahsalar [Sepahsālār]NONE (Sipahsalar)559
                                                  Tehran
                                                  Tehran UniversityCentral Library and Documentation Ctr1063
                                                  TehranTehran UniversityCentral Library and Documentation Ctr1066
                                                  Vatican City
                                                  Vatican Apostolic Libraryunknow collection is part of Vatican320
                                                Editionen/Literatur
                                                • İhsanoğlu, Ekmeleddin, and Boris Rozenfeld. 2003. Mathematicians, Astronomers And Other Scholars Of Islamic Civilisation And Their Works (7Th-19Th C.). Istanbul: Research Centre for Islamic History, Art, and Culture. P. 133 (no. 328), M10.
                                                  *
                                                  Suter, Heinrich. 1986. Beiträge Zur Geschichte Der Mathematik Und Astronomie Im Islam: Nachdruck Seiner Schriften Aus Den Jahren 1892-1922. Ed. Fuat Sezgin. 2 vol.. Frankfurt am Main: Institut für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Vol. 2, pp. 76-90.
                                                  *

                                                Objektbeschreibung

                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Sammelband
                                                • 16/17
                                                Einband
                                                • Halbfranzband, wasserfleckig

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich
                                                Blattzahl
                                                • f. 342b-345b
                                                Blattformat
                                                • 19,5 x 13 cm
                                                Textspiegel
                                                • 12,5 x 7 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 19

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • türkische Hand, klein, kräftig, gedrängt, nicht vokalisiert, häufig fehlende diakritische Punkte, Figuren meist rot

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • ca. 1000/10.1591-10.1592
                                                Kolophon
                                                • والحمد لله وحده تم تم تم

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1874
                                                • Verkäufer:in: Ritter, Franz

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Ms. or. quart. 559
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzung nicht möglich: in Krakau
                                                • Krakow
                                                Bearbeiter
                                                • mhr/ISMI/KJana
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00062822
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00062822 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden