Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. fol. 258 - 21
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Link zum externen Bild
                                                • Digitalisat Jagiellonen-Bibliothek Krakau
                                                Signatur
                                                • Ms. or. fol. 258
                                                Titel
                                                • Kitāb fī ǧurmai ʾn-nīrain wa-buʿdaihimā
                                                Verfasser
                                                • Aristarchus <Samius>
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • Ahlwardt 5651,1
                                                Link zu Katalog
                                                • Ahlwardt 5651,1
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Ms. or. fol. 258: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • كتاب ارسطرخس في جرمي النيرين وبعديهما
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Kitāb fī ǧurmai ʾn-nīrain wa-buʿdaihimā
                                                • كتاب في جرمي النيرين وبعديهما
                                                ↳ Varianten
                                                • De Magnitudinibus et distantiis solis et lunae
                                                Thematik
                                                • Naturwissenschaft → Astronomie/Astrologie
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • Werk des Aristarchus über die Größen und Entfernungen der 2 leuchtenden Körper (Sonne und Mond). Text bearbeitet und vollendet von Naṣīr-ad-Dīn Muḥammad Ibn-Muḥammad Ibn-al-Ḥasan aṭ-Ṭūsī im Jahr 658/1260.
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • صدر الكتاب، تضع ان القمر يقبل الضوء من الشمس وان قدر الارض الخ
                                                Textende
                                                • وبالتفضيل نسبة ح~ ط الى ط ~ ب اصغر من نسبة ٢ا الى ٤ اعني من نسبة ٣ الى الواحد وذلك ما اردناه، تم
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Aristarchus <Samius> (310 v. Chr. - 230 v. Chr.)
                                                • Sonstige:r Akteur:in
                                                ↳ Name
                                                • Ṭūsī, Naṣīr-ad-Dīn Muḥammad Ibn-Muḥammad aṭ- (597/1200-01 - 672/1273-74)
                                                  الطوسي، نصير الدين محمد بن محمد
                                                ↳ Anmerkung zur Person
                                                • Bearbeiter
                                                weitere Exemplare
                                                • Ms. or. quart 559 - 5
                                                  *
                                                  AligarhAligarh Muslim Univ., Maulana Azad LibrarySulayman (Aligarh)151
                                                  Cairo
                                                  Dār al-kutubMuṣṭafā Fāḍil riyāḍa41
                                                  Cambridge, UKunknown repository is in Cambridge, UKunknown collection is part of unknown repository is in Cambridge, UKSup. 1004
                                                  Florence
                                                  Biblioteca Medicea LaurenzianaOrientali15
                                                  FlorenceBiblioteca Medicea LaurenzianaOrientali164
                                                  Hyderabad
                                                  Oriental MSS Lib. and Research Inst. [Āṣafiyya]Riyāḍa (OMLRI)383
                                                  HyderabadOriental MSS Lib. and Research Inst. [Āṣafiyya]Riyāḍa (OMLRI)437
                                                  Hyderabad
                                                  Oriental MSS Lib. and Research Inst. [Āṣafiyya]Riyāḍa (OMLRI)469
                                                  HyderabadSalar Jung (Hyderabad)Riyāḍa (Salar Hyderabad)21
                                                  Hyderabad
                                                  Salar Jung (Hyderabad)Riyāḍa (Salar Hyderabad)32
                                                  Hyderabadunknown [Hyderabad]unknown collection is part of unknown repository is in Hyderabad405
                                                  Istanbul
                                                  Askeri MüzeMilitary Museum Library769
                                                  IstanbulHacı Selim Ağa LibraryHacı Selim Ağa743 I
                                                  Istanbul
                                                  Köprülü LibraryNONE (Köprülü)930
                                                  IstanbulKöprülü LibraryNONE (Köprülü)931
                                                  Istanbul
                                                  Süleymaniye Manuscript LibraryAtıf Efendi1712
                                                  IstanbulSüleymaniye Manuscript LibraryAtıf Efendi1716
                                                  Istanbul
                                                  Süleymaniye Manuscript LibraryAyasofya2760
                                                  IstanbulSüleymaniye Manuscript LibraryCarullah1502
                                                  Istanbul
                                                  Süleymaniye Manuscript LibraryCarullah1502
                                                  IstanbulSüleymaniye Manuscript LibraryHacı Beşir Ağa440
                                                  Kabul
                                                  unknown [Kabul]Archives240
                                                  LondonBritish LibraryIO Islamic923
                                                  Oxford
                                                  Bodleian Library, Oxford Univ.SeldenA45
                                                  OxfordBodleian Library, Oxford Univ.SeldenA46
                                                  Rampur
                                                  Rampur Raza LibraryArabic (Rampur)I 63
                                                  TabrīzNational Library (Tabriz)unknown collection is part of Tabriz National Library140
                                                  Tehran
                                                  Muʿtamid (Library of Mahmud Farhad Muʿtamid)NONE120
                                                Editionen/Literatur
                                                • Arisṭarḫus: Kitāb fī ǧurmai ʾn-nīrain wa-buʿdaihimā. Taḥrīr Naṣīr ad-Dīn Muḥammad Ibn Muḥammad Ibn al-Ḥasan aṭ-Ṭūsī. Haidarabad 1940.
                                                  *
                                                  İhsanoğlu, Ekmeleddin, and Boris Rozenfeld. 2003. Mathematicians, Astronomers And Other Scholars Of Islamic Civilisation And Their Works (7Th-19Th C.). Istanbul: Research Centre for Islamic History, Art, and Culture. P. 216 (no. 606), A4.
                                                  *
                                                  Berggren, J.Lennart, and Nathan Sidoli. 2007. “Aristarchus’s On The Sizes And Distances Of The Sun And The Moon: Greek And Arabic Texts”. Archive For The History Of Exact Sciences 61: 213-254.

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Sammelband
                                                • 21/36
                                                Einband
                                                • roter Lederband

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich
                                                ↳ Zustand
                                                • dünn, glatt
                                                Blattzahl
                                                • f. 230b-239a
                                                Blattformat
                                                • 27,5 x 20 cm
                                                Textspiegel
                                                • 18,5 x 10 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 19

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • persischer Zug, klein, deutlich, gleichmäßig, nicht vokalisiert, Figuren rot im Text; Text insgesamt wenig korrekt

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • ca. 1060/01.-12.1650
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ sonstige Namensform
                                                • Ġulām Aḥmad al-Qurašī al-Hāšamī
                                                • غلام أحمد القرشي الهاشمي

                                                Provenienz

                                                Provenienz (der Sammelhandschrift)
                                                • 1832
                                                • Vorbesitzer:in: Murray, John Macgregor <Sir> (10.04.1745 - 29.06.1822)
                                                • Verkäufer:in: Treuttel & Würtz & Richter (Firma)
                                                • Preis: 400 Pfund
                                                  Preis für 205 Handschriften bei Treuttel und Würz

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Ms. or. fol. 258
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzung nicht möglich: in Krakau
                                                Bearbeiter
                                                • mhr/ISMI/KJana
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00062468
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00062468 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden