Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Sprenger 853 - 2
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Link zum externen Bild
                                                • Digitale Bibliothek der SBB
                                                Signatur
                                                • Sprenger 853
                                                Titel
                                                • al-Kašf wa-'l-bayān fīmā yataʿallaq bi-'n-nisyān (Nābulusī, ʿAbd-al-Ġanī Ibn-Ismāʿīl an-)
                                                Verfasser
                                                • Nābulusī, ʿAbd-al-Ġanī Ibn-Ismāʿīl an-
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • Ahlwardt 5430
                                                Link zu Katalog
                                                • Ahlwardt 5430
                                                Link zur Sammelhandschrift
                                                • [DE-SBB] Sprenger 853: [Sammelhandschrift]

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • f. 54a
                                                  الكشف والبيان فيما يتعلق بالنسيان
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • al-Kašf wa-'l-bayān fīmā yataʿallaq bi-'n-nisyān
                                                • الكشف والبيان فيما يتعلق بالنسيان
                                                Link zum Werk
                                                • ist Exemplar von al-Kašf wa-'l-bayān fīmā yataʿallaq bi-'n-nisyān (Nābulusī, ʿAbd-al-Ġanī Ibn-Ismāʿīl an-)
                                                Thematik
                                                • Ethik
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • nach seiner Rückkehr von der Wallfahrt 1106/1694 verfasste Abhandlung über die Vergesslichkeit, was dazu gehört und was man dagegen tun kann
                                                  die Abhandlung ist eingeteilt in 5 Abschnitte (faṣl) und ein Schlusswort (ḫātima)
                                                  sie wurde am Donnerstag, 2. Rabīʿ I 1106/21. Oktober 1694 niedergeschrieben
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • f. 53a
                                                  الحمد لله الذي خلق الانسان وطبعه على النسيان وعلم آدم الاسماء ... اما بعد فيقول شيخنا الامام الكامل ... عبد الغني ابن الشيخ اسمعيل النابلسي الحنفي ... هذا كتاب صنفته بالعجلة غب قدومي من الحج الشريف والقافلة المصرية على جناح السفر من غير امهال الى آخره
                                                Textende
                                                • f. 66b
                                                  فيعلم مافيه صلاحكم من ابقاء وانساء، انتهى قال المؤلف نفعنا الله تعالى به وهذا أخر ما قصدنا ايراده في هذه الرسالة بالحسب والاماكن ... الى حصول السعادة والتمتع بمقام الحسنى وزيادة، وكان التأليف لهذه الرسالة في مجلسين آخرهما يوم الخميس الثاني من شهر ربيع الاول سنة ١١٠٩ وصلى الله على سيدنا ... وسلم
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • 1. faṣl: f. 54b
                                                  في معنى النسيان لغةً وشرعا وبيان ذلك، اما معناه لغة فهو مصدر

                                                  2. faṣl: f. 55b
                                                  في بيان اسباب النسيان وتحقيق معنى هذه الآفة المقتضية للذهول والغفلة، اعلم ان النسيان من آفات الدماغ

                                                  3. faṣl: f. 57b
                                                  في ذكر ادوية الحفظ المقتضية لزوال النسيان وانتفاء هذه الآفة من الايات والاحاديث وكلام الصالحين، جربها العلماء وذكروها

                                                  4. faṣl: f. 60b
                                                  فيما يتعلق بادوية الحفظ وازالة آفة النسيان مما ذكره الاطباء من الدواء المحسوس، اعلم ان الادوية الالهية الربانية المستفادة

                                                  5. faṣl: f. 62b
                                                  في الاحكام الشرعية المترتبة على النسيان، قال العلامة بن ملك في شرحه

                                                  الخاتمة
                                                  f. 64a
                                                  في بيان ان النسيان ليس بنقصان في كمال الانسان وانه يجوز على الانبياء عم وقد وقع منهم في غير ما وجب عليهم تبليغه من الاحكام وورود الايات في ذلك والاخبار، قال الله تعالى ولقد مهدنا الى آدم من قبل فنسي
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Nābulusī, ʿAbd-al-Ġanī Ibn-Ismāʿīl an- (1641 - 1731)
                                                  النابلسي، عبد الغني بن اسماعيل

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Text aus Sammelhandschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Sammelband
                                                • 2/12
                                                Außenmaße
                                                • 17,2 x 12,7 x 3,2 cm (Nomi)
                                                Einband
                                                • brauner Ledereinband mit Klappe

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich
                                                ↳ Zustand
                                                • ziemlich stark und glatt
                                                  ziemlich gut
                                                Blattzahl
                                                • f. 53-66
                                                Blattformat
                                                • 16,5 x 11,25 cm
                                                Textspiegel
                                                • 12,5 x 8,25 cm
                                                Kustoden
                                                • durchgehend

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                ↳ Ausführung
                                                • ziemlich groß, dick, kräftig, rundlich, deutlich, unvokalisiert

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • 1857
                                                • Verkäufer:in: Sprenger, Aloys (03.09.1813 - 19.12.1893)

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Sprenger 853
                                                ↳ alternativ
                                                • PPN : 1011872765
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzung nicht möglich
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat McGill I


                                                Art :
                                                • Mikrofilm

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 05714
                                                Bearbeiter
                                                • Datenübernahme SBB/Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00059665
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00059665 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden