Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Hs. or. 14135
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Hs. or. 14135
                                                Titel
                                                • Tahḏīb al-aḥkām
                                                Verfasser
                                                • Ṭūsī, Muḥammad Ibn-al-Ḥasan aṭ-
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • K. Tahḏīb al-aḥkām
                                                • تهذيب الاحكام
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Tahḏīb al-aḥkām
                                                • تهذيب الاحكام
                                                Thematik
                                                • Religion → Islam → Hadith-Text
                                                • Recht
                                                • Religion → Islam
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • (Unvollständiger) Kommentar zum K. Rauḍat al-Muqniʽa des an-Nuʽmān al-Baġdādī al-Mufīd, des Lehrers von aṭ-Ṭūsī, das die Grundsätze des Rechts behandelt. Erhalten sind Buch 1-4.
                                                  f. 1a (Anfang fehlt) كتاب الطهارة
                                                  f. 90b كتاب الصلوة
                                                  f. 107b كتاب الزكوة
                                                  f. 136b كتاب الصيام
                                                Vollständigkeit
                                                • Anfang fehlt
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • (Erste Blätter der Hs. fehlen) f. 1a عن زيد الشحام قال سالت ابا عبد الله عليه السلام عن الخفقة والخفقتين
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Ṭūsī, Muḥammad Ibn-al-Ḥasan aṭ- (995 - 1067)
                                                  الطوسي، محمد بن الحسن
                                                weitere Exemplare
                                                • Ms. or. quart. 1140
                                                Übersetzungen
                                                • I.K.A. Howard, The Refinement of the Laws
                                                Editionen/Literatur
                                                • GAL2 I, 512, S I 706/7.
                                                  Zusammenfassende Studie: I.K.A. Howard, Great Shi'i Works: 'Tahdhib al-Ahkam' and 'Al-Istibsar' by al-Tusi, in: Al-Serat 2 (1976)

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Außenmaße
                                                • 33 x 19 x 4,5 cm
                                                Einband
                                                • Nur noch die beiden Buchdeckel erhalten: Reste eines einfachen braunen Ledereinbandes, am Rand umlaufendes Mäandermuster, blind geprägt. Innenspiegel braunes Leder. Stark wassergeschädigt, Leder brüchig, Teile abgerissen. Rücken und Klappe nicht erhalten.

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich-weiß
                                                • gelblich
                                                ↳ Zustand
                                                • Buchblock liegt lose zwischen den beiden erhaltenen Deckeln. Bindung nicht mehr erhalten. Festes geglättetes Papier, z.T. gelblich eingefärbt. Kein WZ. Blätter am Rand umlaufend stark gebräunt, sonst gut erhalten. Großer Tintenfleck im Randbereich auf f. 121a. Einige wenige Löcher durch Insektenfraß.
                                                Blattzahl
                                                • 289
                                                Blattformat
                                                • 32,3 x 18
                                                Textspiegel
                                                • 23 x 11 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 22
                                                Kustoden
                                                • durchgehend

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                • gold
                                                ↳ Ausführung
                                                • Elegant gestaltetes Exemplar. Feine persische Hand. Textspiegel von blau-gold-rotem Linienbündel umrahmt. Rubra für Überschriften, Leitwörter, Überstreichungen und Randmarkierungen, zum Teil auch für Anmerkungen. Satztrenner in Rot in Tropfenform mit innenliegendem Punkt. Randnotizen in Schwarz. F. 106b, 107a, 136a leer.
                                                Illumination
                                                • Textfeld umrahmt mit goldenen, blauen und roten Leisten
                                                Illustrationen
                                                • Aufwändig gestalteter Unvan zu Beginn jedes Buches: Kuppelförmiger Unvan in Blau mit goldenem und orangerotem Blumen- und Rankenmuster. Darüber aufsteigend acht senkrecht angeordnete stilisierte Blütenmuster in Blau. Unter dem Unvan ein rechteckiges Feld, in dem sich das blau-gold-rote Muster des Unvans fortsetzt. Innenliegend eine goldene Kartusche.

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • 20. Ǧumādā I 1060 H/ 21. Mai 1650
                                                Kolophon
                                                • f. 289a mit Datierung

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • Or. 2010-14135
                                                Provenienz
                                                • 2010
                                                • Berlin
                                                • ExLibris Cultural Research and Services Centre, Beirut

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Hs. or. 14135
                                                ↳ alternativ
                                                • Akzessionsnummer : Or. 2010-14135
                                                Bearbeiter
                                                • Pietruschka
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00051127
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00051127 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden