Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Hs. or. 9641
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Link zum externen Bild
                                                • Digitale Bibliothek der SBB
                                                Signatur
                                                • Hs. or. 9641
                                                Titel
                                                • Dīwān (Ẓahīr Fāryābī, Abu-'l-Faḍl Ṭāhir Ibn-Muḥammad)
                                                Verfasser
                                                • Ẓahīr Fāryābī, Abu-'l-Faḍl Ṭāhir Ibn-Muḥammad
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Dīwān
                                                • ديوان
                                                Link zum Werk
                                                • ist Exemplar von Dīwān (Ẓahīr Fāryābī, Abu-'l-Faḍl Ṭāhir Ibn-Muḥammad)
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • Bl. 1r und der ʿUnwān auf Bl. 1v tragen die später hinzugefügte Inschrift: Dīwān-i Ṣadrī
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Persisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Ẓahīr Fāryābī, Abu-'l-Faḍl Ṭāhir Ibn-Muḥammad (gest. 598/1201-02)
                                                  ظهير فاريابي، ابو الفضل طاهر بن محمد
                                                Andere Exemplare des Werks
                                                • [DE-SBB] Minutoli 24: Dīwān (Ẓahīr Fāryābī, Abu-'l-Faḍl Ṭāhir Ibn-Muḥammad)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 69: Dīwān (Ẓahīr Fāryābī, Abu-'l-Faḍl Ṭāhir Ibn-Muḥammad)
                                                • [DE-SBB] Sprenger 1523: Dīwān (Ẓahīr Fāryābī, Abu-'l-Faḍl Ṭāhir Ibn-Muḥammad)
                                                • [DE-UBKas] Ms. orient. 10: Dīwān (Ẓahīr Fāryābī, Abu-'l-Faḍl Ṭāhir Ibn-Muḥammad)

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Außenmaße
                                                • 23,7 c 15,5 x 2,1 cm
                                                Einband
                                                • dunkler rotbrauner Ledereinband, Spiegel mit Papier beklebt
                                                • beschädigt, Bindung brüchig

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich
                                                ↳ Zustand
                                                • dick, fest, verschmutzt, wasserfleckig, beschnitten
                                                Blattzahl
                                                • 102;
                                                  Bl. 3-4 und die Lagen 48-53 lose
                                                Blattformat
                                                • 23,7 x 15 cm
                                                Textspiegel
                                                • 16 x 7,8 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 15
                                                Spaltenzahl
                                                • 2
                                                Kustoden
                                                • durchgehend

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                • grün
                                                ↳ Ausführung
                                                • Bl. 13v und 14r: verschmierte Tinte infolge eines Wasserschadens;
                                                  Text rot eingerahmt, nur auf Bl. 1v und 2r goldfarben eingefasst;
                                                  Überschriften rot, weiß und grün;
                                                  die verzierten illuminierten Kopfleisten wurden nachträglich mit weißer Tinte beschriftet
                                                Illumination
                                                • Bl. 1v: ʿUnwān in Blau und Gold;
                                                  verzierte Kopfleisten, Doppelseiten mit einer Miniatur enthalten wolkenförmig angedeutete Verzierungen, die sehr grob ausgeführt wurden
                                                Miniaturen
                                                • 10 Miniaturen, 17./18. Jh. (?)

                                                  Die Miniaturen weisen leuchtende Farben und Pastelltöne auf und zitieren typische Elemente safawidischer Malerei.
                                                Link zu Buchkunsteinträgen
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 9641, f.1v - ʿUnwān
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 9641, f.5r - Picknick dreier Männer an einem Fluss
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 9641, f.15v - Begegnung in der Natur
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 9641, f.21v - Begegnung zwischen einem Paar und einem Gelehrten
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 9641, f.28v - Ein Herrscher kniet mit einem Gefährten an einem Fluss
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 9641, f.32r - Der Prophet Aiyūb sitzt auf dem Schoß des Engels Ǧibrīl
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 9641, f.37v - Schießübungen an einem Baum
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 9641, f.49r - Ein Mann erweist einem berittenen Propheten die Ehre
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 9641, f.57v - Ein Jüngling steht verloren zwischen zwei in Unterhaltungen vertiefte Gruppen von Männern
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 9641, f.73v - Vier Gelehrte sind in eine Diskussion vertieft
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 9641, f.92v - Weise Männer sind in eine Diskussion vertieft

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • 5. Ḏū 'l-Ḥiǧǧa 1004/11.08.1595
                                                Ort
                                                ↳ Abschrift
                                                • Shiraz
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ sonstige Namensform
                                                • Murtaḍā Qullī Ibn-Muṣṭafā Ḫāšlū (Ḫāšlūd?)
                                                • (خاشلود؟) مرتضی قلی بن مصطفی خاشلو
                                                Kolophon
                                                • 5. Ḏū 'l-Ḥiǧǧa 1004 Murtaḍā Qullī Ibn-Muṣṭafā Ḫāšlū (Ḫāšlūd?)

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1986.9641
                                                Provenienz
                                                • 1986
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: Bl. 1r: kaum mehr lesbarer Stempel

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Hs. or. 9641
                                                ↳ alternativ
                                                • Akzessionsnummer : 1986.9641
                                                • PPN : 746340567
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzung eingeschränkt
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat MiniDig


                                                Art :
                                                • Dia with frame

                                                Bemerkung :
                                                • [5092-5102]


                                                Art :
                                                • Mikrofiche black/white

                                                Bemerkung :
                                                • Fiches 2


                                                Art :
                                                • Negativ

                                                Bemerkung :
                                                • Hs or sim 04568 [6x9: 5a, 15b, 21b, 28b, 32a, 37b,49a, 57b, 92a]


                                                Art :
                                                • Mikrofiche colored

                                                Bemerkung :
                                                • Fiches 1
                                                Bearbeiter
                                                • Datenübernahme SBB/Beez
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00036733
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00036733 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden