Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] MIK I 4240
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • MIK I 4240
                                                Titel
                                                • Reamker
                                                Verfasser
                                                • Nicht gegeben.
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Reamker
                                                Link zum Werk
                                                • ist Bearbeitung von Rāmāyaṇa (Vālmīki)
                                                Thematik
                                                • Literatur → Epos
                                                • Religion → Hinduismus
                                                • Religion → Buddhismus
                                                Region
                                                • Südostasien
                                                Inhalt
                                                • On the left side of the folio: neḥ khsatrā rāmker khsae 2

                                                  The librarian wrote on the left corner of the first wooden cover: IC 31984 (11) Ream Kai II and the folio title: 11 I C 31984

                                                  Same handwriting with clumsy scripts in 'mūl' style probably carved by a novice;  folio 23v, 3 last lines in ‘jrieṅ’ style, very obscure sentence but it gives some indication:
                                                  The text was carved by 'saṃdec braḥ dhamma' probably by Bhikkhu Nitth at village Sok in the monastery 'Mahāmuntriy' in the province Phnom Penh;
                                                  A man named Tāt to express his gratitude toward his mother named Yin written in the middle of the folio title (saṅ gun anak maer yin)
                                                Vollständigkeit
                                                • unbestimmbar
                                                Sprache
                                                • Khmer
                                                Schrift
                                                • Khmer
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • B. KA r, 1: bvaṃ prāpp oy añ tịṅ phaṅ // oyh auv añ gat’ raval ...
                                                Textende
                                                • E. 23 v, 5: naeḥ sātrāry  rīmker anak bhikkhu  nitth cāri guṃ ṇar braḥ sāsnār"//
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • Fascicle (khsae) 2
                                                Schlagwörter
                                                • Literature, Ramayana, Reamker
                                                • Verfasser:in des Grundwerks
                                                ↳ Name
                                                • Vālmīki
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Ansetzungsform
                                                • Nicht gegeben.

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Palmblatt
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Einband
                                                • 2 plain wooden covers, 60x6,4 cm

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Palmblatt
                                                ↳ Zustand
                                                • The manuscript is in poor condition with the edges of leaves very damaged, eaten by insects; the left hole is very damaged; corrections and adding in between lines in blue ink pen
                                                Blattzahl
                                                • 24; pagination with usual letters ka, kā, ki, kī, ku, kū, ke, kae, kai, ko, kauv, kaṃ, kāṃ, ka//, kha, khā, khi, khī, khu, + 3 leaves without pagination
                                                Blattformat
                                                • 59x5 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 5

                                                Schrift

                                                ↳ Ausführung
                                                • 1 blank leaf at the end; 1 cord left binds the leaves of different lengths; leaves are blackened

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Ansetzungsform
                                                • Bhikkhu Nitth

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • MIK I 4240
                                                ↳ alternativ
                                                • Bearbeitersignatur : N° 00031
                                                Bearbeiter
                                                • Hélène Bru-Nut
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00035409
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00035409 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden