Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Hs. or. 3092
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Signatur
                                                • Hs. or. 3092
                                                Titel
                                                • Iqbāl-nāma-i Ǧahāngīrī
                                                Verfasser
                                                • Muʿtamad Ḫān
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Hs.
                                                • f. 1a:
                                                  Iqbāl-nāma dar bayān salṭanat-i Ǧahāngīr
                                                • f. 2b:
                                                  Iqbāl-nāma
                                                • f. 173b:
                                                  Iqbāl-nāma-i Ǧahāngīrī
                                                • f. 1a:
                                                  اقبال نامه در بیان سلطنت جهانگیر
                                                • f. 2b:
                                                  اقبال نامه
                                                • f. 173b:
                                                  اقبال نامه جهانگیری
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Iqbāl-nāma-i Ǧahāngīrī
                                                • اقبال نامه جهانگیری
                                                Thematik
                                                • Geschichte
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • Geschichte von Šāh Ǧahāngīr (1605-27)
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Persisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • f. 1b:
                                                  شایسته سریر سلطنت و فرمان روائی و زینبده افسر خلافت و کشور گشائی
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • zahlreiche, auch von der Hand des Schreibers
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Muʿtamad Ḫān (gest. 1639/40)
                                                  معتمد خان
                                                weitere Exemplare
                                                • Ms. or. quart. 1948
                                                  s. Storey PL I, 1, S. 560-563 # 717
                                                Editionen/Literatur
                                                • s. Storey PL I, 1, S. 560-563 # 717
                                                Anmerkungen
                                                • Diese Handschrift hatte zahlreiche Vorbesitzer. Darauf weisen Eintragungen und Exlibris.

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Außenmaße
                                                • 22 x 15 x 2,5 cm
                                                Einband
                                                • Roter Ledereinband mit blind gepressten Medaillons mit Anhänger und Ecken mit floralen Mustern. Dunkle Ränder, Rücken in europäischer Art mit angedeuteten Bünden. Am Anfang und am Ende je zwei neue Vorsatzblätter.

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • bräunlich
                                                ↳ Zustand
                                                • Verschmutzte Schnitte, Wasserränder, Wurmlöcher, einige Blätter sind repariert. Bl. 80a-88b sind kopfstehend eingebunden.
                                                Blattzahl
                                                • 173 f.
                                                Blattformat
                                                • 22 x 14,5 cm
                                                Textspiegel
                                                • 16 x 9,5 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 15
                                                Kustoden
                                                • durchgehend

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • Nastaʿlīq-i taḥrīrī. Leitwörter, Überstreichungen und Orientierungszeichen in Rot.

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • 9. Šaʿbān 1084/19. November 1673
                                                • Schreiber:in
                                                ↳ Vorlageform
                                                • f. 173b: Rāmrāy (?)
                                                • f. 173b: رام رای(؟)
                                                Kolophon
                                                • f. 173b mit Angabe des Datums der Abschrift und des Schreibers

                                                Provenienz

                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: Vorderer Innenspiegel: Exlibris von Frederic North, Nr. 112, darunter; From Lord Guilford's Sale, darüber Nr. 4145 O.L. 2 B.
                                                  Vorsatzblatt I: The History of Juhangeer 9226
                                                  Vorsatblatt II: 177 - Life & history of Jahanghīr Khan, darunter mit Bleistift: written by Abraham Salame ... II 16, Rückseite: 1802 Henry George Keen
                                                  f. 1a: Titel- und Verfasserangabe in arabischer Schrift, darunter getilgt der Preis in Rot, eine weitere Titelangabe, ein achteckiger Stempelabdruck: Ǧārǧ Hanrī Kīn 1802 in arabischer Schrift, darunter ein lateinschriftlicher Eintrag: (the Rev.) ... {Henry George} Keene, Aug. 1802 (Professor at the India College Haileybury), ein weiterer Titeleintrag in Englisch, fol. 173 ... {William Hook} Morley, Nov. 1835.
                                                  f. 1b: Stempelabdruck William H. Morley Middle Temple
                                                  f. 173b: Stempelabdruck William H. Morley Middle Temple
                                                  1. hinteres Vorsatzblatt: englische Übersetzung des Kolophons mit Bleistift
                                                  2. hinteres Vorsatzblatt: gelber Aufkleber: Y. Xavier, libraire 22, rue de la banque, 22

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Hs. or. 3092
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Mikrofiche black/white

                                                Bemerkung :
                                                • Fiches 4
                                                Bearbeiter
                                                • Reck
                                                • Moradi
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00030234
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00030234 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden