Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Hs. or. 3038
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                • KOHD

                                                Link zum externen Bild
                                                • Digitale Bibliothek der SBB
                                                Signatur
                                                • Hs. or. 3038
                                                Titel
                                                • [Sammelhandschrift]
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • VOHD 17,B,7, 310 (Rosenmarie Quiring-Zoche)
                                                • unkatalogisiert für Persisch
                                                Link zur Teilhandschrift
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038 - 1: al-Masāʾil allatī saʾala ʿanhū Abū-Mūsā ʿĪsā Ibn-as-saiyid Asad Abi-'l-Ḥasan (Ṯābit Ibn-Qurra)
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038 - 2: Fī kaifīyat ṣudūr al-mauǧūdāt ʿan mabdaʾiha 'l-auwāl (Ṭūsī, Naṣīr-ad-Dīn Muḥammad Ibn-Muḥammad aṭ-)
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038 - 3: Risāla fī maʿrifat al-qibla (Daštakī Šīrāzī, Ġiyāṯ-ad-Dīn Manṣūr‏)
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038 - 4: Ḥuǧǧat al-kalām li-īḍāḥ maḥaǧǧat al-islām (Daštakī Šīrāzī, Ġiyāṯ-ad-Dīn Manṣūr‏)
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038 - 5: al-Kifāyat fi 'l-ḥisāb (Daštakī Šīrāzī, Ġiyāṯ-ad-Dīn Manṣūr‏)
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038 - 6: Safīr al-ġabrāʾ wa-'l-ḫaḍrāʾ (Daštakī Šīrāzī, Ġiyāṯ-ad-Dīn Manṣūr‏)
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038 - 7: Ǧām-i ǧahān-numā (Daštakī Šīrāzī, Ġiyāṯ-ad-Dīn Manṣūr‏)
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038 - 8: [Sammlung von Aussprüchen des Manṣūr ad-Daštakī] (Daštakī Šīrāzī, Ġiyāṯ-ad-Dīn Manṣūr‏)
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038 - 9: Risāla fī taṣḥīḥ kalām Mīr Ṣadr-ad-Dīn ad-Daštakī (Daštakī Šīrāzī, Ġiyāṯ-ad-Dīn Manṣūr‏)
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038 - 10: Mufādāt fī auwal šarḥihī ʿalā Taḥrīr al-Maǧisṭī (Nīsābūrī, Niẓām-ad-Dīn al-Ḥasan Ibn-Muḥammad an-)
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038 - 11: Ǧawāb ʿalā Risāla fī ḥarakat ad-daḥraǧa wa-fi 'n-nisba baina 'l-mustawī wa-'l-munḥanī (Šīrāzī, Quṭb-ad-Dīn Maḥmūd Ibn-Masʿūd aš-)
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038 - 12: Fī Ṣuwar daraǧ al-falak wa-baʿḍ dalāʾilhā ʿalā mā aḫaḏahā min al-qudamāʾ (Teucer‏, Babylonius)
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038 - 13: Ifādāt fī Risālat az-Zaurāʾ (Dauwānī, Ǧalāl-ad-Dīn Muḥammad Ibn-Asʿad ad-)
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038 - 14: Muḫtaṣar al-Masāʾil aṭ-ṭabīʿīya (ʿAbd-al-Laṭīf al-Baġdādī, Muwaffaq ad-Dīn)
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038 - 15: al-Ǧafr

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • [Sammelhandschrift]
                                                • [مجموعة]
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Sprache
                                                • Arabisch
                                                • Persisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Sammelhandschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Sammelband
                                                • 15 Teile
                                                Einband
                                                • flexibler Ledereinband, Safina-Format

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • bräunlich
                                                • olivgrün
                                                Blattzahl
                                                • 355
                                                Blattformat
                                                • 16,5 x 10,5 cm
                                                Textspiegel
                                                • 8 x 15 cm
                                                Kustoden
                                                • durchgehend

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                Link zu Buchkunsteinträgen
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.11r - Bestimmung der Gebetsrichtung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.14r - Bestimmung der Gebetsrichtung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.14v - Bestimmung der Gebetsrichtung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.24v - Bestimmung der Gebetsrichtung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.27r - Bestimmung der Gebetsrichtung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.33r - Bestimmung der Gebetsrichtung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.40v - Bestimmung der Gebetsrichtung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.41r - Bestimmung der Gebetsrichtung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.103r - Astronomische Abbildung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.104v - Astronomische Abbildung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.105v - Astronomische Abbildung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.206v - Astronomische Abbildung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.211r - Astronomische Abbildung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.212v - Astronomische Abbildung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.213v - Astronomische Abbildung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.217r - Astronomische Abbildung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.220r - Astronomische Abbildung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.221v - Astronomische Abbildung
                                                • [DE-SBB] Hs. or. 3038, f.223r - Astronomische Abbildung

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                ↳ Abschrift
                                                • 1035/1626

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1972.3038
                                                Provenienz
                                                • ExLibris Rudolf Gelpke

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Projekt
                                                • KOHD
                                                Signatur
                                                • Hs. or. 3038
                                                ↳ alternativ
                                                • Akzessionsnummer : 1972.3038
                                                • PPN : 1014487315
                                                Verfügbarkeit
                                                • Benutzung möglich
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat DoD (02/18)


                                                Art :
                                                • Mikrofiche black/white

                                                Bemerkung :
                                                • Fiches 6
                                                Bearbeiter
                                                • Datenübernahme SBB
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00030178
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00030178 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden